Blumenschmuck

Beiträge zum Thema Blumenschmuck

Kufsteiner Blumenschmuckwettbewerb

KUFSTEIN. Auch in diesem Jahr führt die Stadtgemeinde in Zusammenarbeit mit dem TVB Kufsteinerland einen Blumenschmuckwettbewerb durch. Ziel ist, die Stadt zu verschönern bzw. noch attraktiver und lebenswerter zu machen. Anmeldungen werden bis spätestens 15. Juli entgegengenommen (Tel. 05372-602100, Mail bundschuh@stadt.kufstein.at). Anschließend erfolgt die Bewertung durch die Stadtgärtnerei. Die Gewinner werden jeweils im darauf folgendem Jahr zu einer attraktiven Ausflugsfahrt eingeladen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Eines von vielen Bildern zeigt diesen prächtigen Blumenschmuck an einem Haus in Kirchdorf – machen Sie mit! | Foto: privat

Schicken Sie uns Ihre "Blumenbilder"

Eine Online-Galerie unserer LeserInnen, die ihren Blumenschmuck an ihren Häusern zeigen! Jetzt hochladen! Die BEZIRKSBLÄTTER-Fotogalerie zum Thema "Balkonblumen – Blumenschmuck" ist weiterhin aufnahmebereit – viele LeserInnen haben ihre schönsten Bilder bereits hochgeladen. Zum Beitrag bzw. zur Fotogalerie geht es HIER Einfach hochladen, Wohnort dazuscheiben - fertig! Oder die Bilder per E-Mail an: mhassl@bezirksblaetter.com Zeigen Sie uns ihre schönsten Blumen!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Grinzens
5 75

Zeigen Sie uns die bunte Seite ihres Hauses

Wir suchen die schönsten Balkonblumen – stellen Sie ihr persönliches Foto auf unsere Internetseite! Wer in unseren Dörfern mit offenen Augen unterwegs ist, findet gerade jetzt tolle Motive. Balkone und Fenster vieler Häuser sind mit prachtvollem Blumenschmuck verschönert. Wir haben uns vorab schon mal auf die Suche nach der bunten Seite der Häuser von Natters bis Ranggen begeben und wurden natürlich fündig. Es handelt sich dabei nur um eine kleine Auswahl – darum brauchen wir jetzt alle, die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die sechs jungen Trachtler informierten das zahlreiche Publikum beim 18. Ebbser Blumenkorso.
2 104

Kaiserwetter zum Korso

Große Bilderstrecke zum 18. Ebbser Blumenkorso – alle Wägen, alle Motive, alle Ergebnisse! EBBS (nos). Organisatorisch leicht umgestellt präsentierte sich am Sonntag, dem 23. August, der heurige, bereits 18. Ebbser Blumenkorso. War bisher immer das Dorfzentrum neben dem Hödnerhof der Mittelpunkt der Veranstaltung, entschloss man sich heuer, Jury und Gäste zum "Hallo Du" zu positionieren. Dabei blieb die Dorfmitte allerdings keineswegs leer, die ansässige Gastronomie sorgte für Biertische und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2 3

19. Sonntag im Jahreskreis

Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Epheser:.... Verbannt aus eurer Mitte alle Art von Bitterkeit, Zorn, Geschrei und alles Böse. Seid gütig zueinander und barmherzig, vergebt einander, weil auch Gott euch durch Christus vergeben hat. Werdet Gott ähnlich, als sein geliebten Kinder!...... Zum Bedenken:..... Auf vielerlei Weise suchen wir nach dem Weg, der unser Leben gelingen läßt . Wir ersehnen ein Leben in Fülle. Der Weg dieses Jesus von Nazareth, seine Liebe zu allen Menschen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
17 12 12

BLUMENPRACHT am Balkon und Fenster

Die Häuser mit Blumen zu schmücken, begann man erst in den 1950er Jahren. Diese Tradition ist vom alpinen Raum ausgegangen und kam später auch in die Stadt. Bei meinen Wanderungen und Spaziergängen, habe ich viel "Blumenprachten an Häusern" gesehen und einige davon, möchte ich Euch hier zeigen!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger

Kufstein sucht den schönsten Blumenschmuck

KUFSTEIN. Auch in diesem Jahr führt die Stadtgemeinde Kufstein in Zusammenarbeit mit dem TVB Ferienland Kufstein einen Blumenschmuckwettbewerb durch. Ziel dieses Wettbewerbs ist, die Stadt zu verschönern bzw. noch attraktiver und lebenswerter zu machen. Anmeldungen werden bis spätestens 15. Juli 2015 (Tel. 602-100, bzw. per Mail: bundschuh@stadt.kufstein.at) entgegengenommen. Anschließend erfolgt die Bewertung durch die Stadtgärtnerei. Die Gewinner werden jeweils im darauf folgendem Jahr zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Hobbygärtner aufgepasst: Blumenschmuckwettbewerb

Auch in diesem Jahr führt die Stadtgemeinde Kufstein in Zusammenarbeit mit dem TVB Ferienland Kufstein einen Blumenschmuckwettbewerb durch. Ziel dieses Wettbewerbs ist, die Stadt zu verschönern bzw. noch attraktiver und lebenswerter zu machen. Anmeldungen werden bis spätestens 15. Juli 2014 (Tel. 602-503, bzw. per E-Mail: bundschuh@stadt.kufstein.at) entgegengenommen. Anschließend erfolgt die Bewertung durch die Stadtgärtnerei. Die Gewinner werden jeweils im darauf folgendem Jahr zu einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Genie und Wahnsinn eng beisammen

Die Blumenampeln in der Kramergasse sollen die Stadt behübschen und gleichzeitig vandalensicher sein. Sie rufen aber auch reihenweise die Zyniker auf den Plan. "Wie am Friedhof, da schaut man die Blumen auch von unten an", solche und ähnliche Kommentare sind zu vernehmen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Ausgezeichneten, Bgm. Herbert Grander (li.), von re: Ägydius Mettler, Marianne Gschnaller, Hermann Schwenter | Foto: Foto: Wolfgang Schwaiger

Blumenschmuck- und Gartenwettbewerb 2013

FIEBERBRUNN (bp). Am 24. Oktober lud die Marktgemeinde Fieberbrunn zur Prämierung des Blumenschmuck- und Gartenwettbewerbes 2013 in den Festsaal. Bgm. Herbert Grander konnte dabei die Juroren Ägydius Mettler vom Forum „Blühendes Tirol“ und Marianne Gschnaller begrüßen. Kräuterfachfrau Gisela Widauer aus Going informierte über heimische Heilkräuter und deren Verwendung. Bürgermeister Herbert Grander und Gemeindegärtner Hermann Schwenter überreichten Auszeichnungen in Form von Urkunden und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Kurt Wurm

"Gärtnerin der Kirche" wurde geehrt

Maria Huber, die sich über die letzten fast 45 Jahre für den Blumenschmuck der Kirche zum Hl. Michael in Stanzach gekümmert hat, wurde anlässlich dem Kirchweihfest, das am 29. September in Stanzach gefeiert wurde, von Pfarrer Martin Schautzgy gewürdigt. In seiner Festrede betonte Schautzgy, dass Maria Huber wohl mehr Zeit in der Kirche verbracht hatte, als im eigenen Zuhause. Wer Huber kennt, der weiß, dass Sie mit Leib und Seele für die Kirche da war und sich jetzt verdient in den Ruhestand...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Söller Abordnung bei der Preisverleihung. | Foto: TVB

Jubel über Gold und Silber beim Blumenbewerb

Im belgischen Nieuwport fand die Preisverleihung des diesjährigen Wettbewerbs Entente Florale statt. Dabei jubelten die Tiroler – Söll wurde mit Gold ausgezeichnet und darf sich schönstes Blumendorf Europas bezeichnen, Kufstein wurde mit Silber belohnt. SÖLL (be). Die 11-köpfige Fachjury, die sich aus Experten der Bereiche Gartengestaltung, Tourismus, Umweltschutz und Architektur zusammengesetzt hat, konnte sich im Juli ein hervorragendes Bild der Kandidaten machen. Im Fokus der Jurybewertung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.