Blutspende

Beiträge zum Thema Blutspende

Blut spenden können alle gesunden Menschen ab 18 Jahren.  | Foto: Staudinger

Blutspendemarathon
Gutes tun und Leben retten im Advent

MeinBezirk und Rotes Kreuz rufen zum „Blutspende-Marathon“ auf. Die Aktion läuft bis Anfang Jänner 2025. BEZIRK KIRCHDORF. Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten: Blut ist der "Saft des Lebens" und durch nichts ersetzbar. Alle 90 Sekunden wird in den Spitälern eine Blutkonserve benötigt. Allerdings hält sie nur 42 Tage. Regelmäßiges Blutspenden ist daher unerlässlich, und so ruft MeinBezirk gemeinsam mit dem Roten Kreuz wieder den "Blutspende-Marathon" aus....

Foto: lightpoet/panthermedia

Blutspenden im Bezirk Kirchdorf
Blutgruppe A positiv besonders "gefragt"

Kürzlich starteten die Verantwortlichen des oberösterreichischen Roten Kreuzes einen Aufruf, wonach "dringend" nach Blutspendern gesucht wird. Grund dafür sind die sinkenden Lagerstände. Dank der Spendenbereitschaft der Oberösterreicher hat sich die Lage im Lager der Blutzentrale in Linz seit neuestem wieder entspannt. BEZIRK KIRCHDORF. Für den Präsidenten des oberösterreichischen Roten Kreuzes Walter Aichinger sind die Spenden von großer Wichtigkeit. "Ohne diese wären nämlich selbst kleinste...

LAbg. Michael Gruber bittet darum, aufs Blut- und Plasmaspenden nicht zu verzichten. | Foto: FPÖ

Corona-Virus
Blut- und Plasmaspenden in der Krise

Auch wenn das Corona-Virus derzeit im Mittelpunkt steht, sind Blutspendeaktionen nach wie vor unerlässlich, um die Krankenhäuser mit lebensrettendem Blut zu versorgen. PETTENBACH, BEZIRK KIRCHDORF. "Andere Erkrankungen pausieren nämlich auch in diesen Zeiten nicht, daher sind Blutspendeaktionen auch ausdrücklich von den durch die Bundesregierung mitgeteilten Maßnahmen ausgenommen. Aufgrund der derzeitigen Pandemie sind die Blut- und Plasmaspenden rückläufig“, so LAbg. Vizebürgermeister Michael...

Spenden Sie Blut und retten Sie gemeinsam mit der BezirksRundschau und dem Roten Kreuz Leben.

Blutspendetermine
Alle Termine in Oberösterreich im Überblick

Exakt 42 Tage lang findet der Blutespende-Marathon der BezirksRundschau und des Roten Kreuzes statt. Hier finden Sie alle Termine in Ihrem Bezirk: Blutspenden in Braunau:08.02.2019, 15:30-20:30: Neue Mittelschule, Neukirchen a. d. E. 15.02.2019, 15:30-20:30: Mehrzweckhalle, Helpfau-Uttendorf 18.02.2019, 15:30-20:30: Gemeindeamt, Tarsdorf 20.02.2019: 15:30-20:30: Neue Mittelschule, Altheim  21.02.2019: 15:30-20:30: Neue Mittelschule, Altheim  05.03.2019: 15:30-20:30: Neue Mittelschule,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Pro Spende werden etwa 450 Milliliter Blut abgezapft. Bei insgesamt fünf bis sechs Liter fällt das kaum ins Gewicht. | Foto: Kzenon / Fotolia

Ausweis beantragen, Blut spenden und Leben retten

Die Österreicher spenden immer weniger Blut. Dabei kann eine Blutspende Leben retten. Blutspenden dürfen in Österreich Menschen im Alter von 18 bis 60 Jahre, die einen Blutspendeausweis haben. Wer sich für eine Spende entscheidet, kann sich an die nächstgelegene Blutspendezentrale des Österreichischen Roten Kreuz wenden. Dort prüft ein Arzt anhand weniger Tropfen Blut, ob man als Blutspender in Frage kommt. Ist alles in Ordnung, steht der Spende nichts mehr im Wege. Mehr dazu lesen Sie hier ......

  • Margit Koudelka
Blutspenden können Leben retten. | Foto: lightpoet / Fotolia
2

Blutspende kann auch mein Leben retten

Eine Blutspende ist in jeglicher Hinsicht eine gute Tat, von der auch der Spender selbst profitieren kann. Viele haben es schon einmal gemacht, für manche ist es sogar ein regelmäßiges Ritual: Blutspenden. Eine gewisse Menge des eigenen Blutes der Medizin zur Verfügung zu stellen, ist zunächst eine moralisch verantwortliche Angelegenheit. In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Nach Unfällen, bei Operationen sowie bestimmten Krankheiten kann eine Blutspende den...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.