Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

Markus Monsberger, Bezirksleiterstellvertreter des Roten Kreuzes in Wolfsberg, betont die Wichtigkeit des Blutspendens. | Foto: Andreas Amplatz/René Knabl
4

Lavanttal
Sommerhitze sorgt für Rückgang bei Blutspenden

Jedes Jahr zur Ferienzeit gehen die Blutspenden in ganz Kärnten zurück, auch das Lavanttal ist betroffen. Markus Monsberger, Bezirksleiter-Stellvertreter des Roten Kreuzes, spricht über die Gründe und erklärt, warum eine Spende eine gute Sache für alle Beteiligten ist. LAVANTTAL. Blutspenden retten Leben, zum Beispiel nach Unfällen, bei Geburten oder bei Menschen mit schweren Krankheiten. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, das sind fast 1.000 Konserven pro Tag. „In...

Bei den Blutspende-Terminen werden in nächster Zeit Lockerungen der Sicherheitsmaßnahmen eintreten. | Foto: Rotes Kreuz
2

Weltblutspendetag
Spenden in Zeiten von Corona

Am Sonntag ist nicht nur Vatertag, sondern auch Weltblutspendetag. BEZIRK WOLFSBERG. Am 14. Juni ist Weltblutspendetag: Die Lavanttaler Blutspender ließen sich von der Corona-Krise nicht unterkriegen und erschienen nach wie vor bei den Terminen. Seit dem Frühjahr gehört Fiebermessen zum Routine-Check. In nächster Zeit kann bei den Blutspende-Terminen im Bezirk mit Lockerungen der Sicherheitsmaßnahmen gerechnet werden. Blutspenden in der KriseIn den letzten Wochen blieb die Frequenz der...

Martin Schifferl: Bezirksstellenleiter in Wolfsberg | Foto: Rotes Kreuz

Wolfsberg
Beharrliche Helfer im Einsatz

Sechs Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Bezirk nehmen Abstriche bei Corona-Verdachtsfällen. WOLFSBERG. Im Rettungsdienst bringt das Corona-Virus einige Veränderungen mit sich: Im Rahmen der mobilen Test-Teams, die Rachenabstriche bei Verdachtsfällen nehmen, sind momentan sechs Mitarbeiter aus dem Bezirk im Einsatz. Die WOCHE sprach mit Bezirksstellenleiter Martin Schifferl über die aktuelle Situation beim Roten Kreuz und welche Herausforderungen der Alltag für die Einsatzkräfte bereithält. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.