Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

Blutspenden tut nicht weh und rettet Leben. Die BezirksRundSchau macht mit dem "Blutspende-Marathon" darauf aufmerksam. | Foto: Rotes Kreuz OÖ
Video

Blutspende-Marathon
Leben retten kann so einfach sein

Blutspenden rettet Leben. Die BezirksRundSchau veranstaltet deswegen wieder gemeinsam mit dem OÖ Roten Kreuz den Blutspende-Marathon. Mehrere tausend Leben können jeden Tag durch das freiwillige Blutspenden gerettet werden. SALZKAMMERGUT. Blut ist der "Saft des Lebens" und durch nichts ersetzbar. Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. Ohne den Einsatz der freiwilligen Blutspender wäre eine medizinische Versorgung...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Blutspenden ist sicher und rettet Leben: Alle geplanten Blutspendeaktionen finden weiterhin statt. | Foto: OÖRK

Auch während Corona-Krise
Rotes Kreuz sucht Blut-Spender in ganz Oberösterreich

Blutspenden kann Leben retten. Auch in der Corona-Krise sucht das Rote Kreuz Oberösterreich nach Lebensrettern und ihren Blutspenden. OÖ. Derzeit laufen einige mobile Blutspende-Aktionen des Roten Kreuz Oberösterreich. Besonders gefragt sind auch gesunde Covid-19-Patienten mit einer Plasmaspende in der Blutzentrale Linz. „Besonders gefragt sind derzeit Spender der Blutgruppen 0 negativ, A negativ, B negativ und A positiv“, sagt OÖ. Rotkreuz-Präsident. Dr. Aichinger Walter. 28 Tage nach Genesung...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das freiwillige Engagement der Blutspender ist die zentrale Stütze der flächendeckenden Versorgung des Landes mit Blutprodukten.  | Foto: OÖRK

OÖ. Rotes Kreuz
Engpass bei Blutkonserven am Weltblutspendetag

Aufgrund vieler Notfälle in den vergangenen Tagen sank der Blutkonservenstand in Oberösterreich auf ein kritisches Niveau. Hinzu kommt, dass wegen den heißen Temperaturen die Bereitschaft zum Blutspenden stark abgenommen hat. Um in den kommenden Tagen Oberösterreichs Spitäler mit lebensrettenden Blutkonserven und somit kranke und verletzte Menschen versorgen zu können, ist es jetzt wichtig, Blut zu spenden. 14. Juni ist Weltblutspendetag„Morgen, am 14. Juni, ist Weltblutspendetag. Nutzen Sie...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Spenden Sie Blut und retten Sie gemeinsam mit der BezirksRundschau und dem Roten Kreuz Leben.

Blutspendetermine
Alle Termine in Oberösterreich im Überblick

Exakt 42 Tage lang findet der Blutespende-Marathon der BezirksRundschau und des Roten Kreuzes statt. Hier finden Sie alle Termine in Ihrem Bezirk: Blutspenden in Braunau:08.02.2019, 15:30-20:30: Neue Mittelschule, Neukirchen a. d. E. 15.02.2019, 15:30-20:30: Mehrzweckhalle, Helpfau-Uttendorf 18.02.2019, 15:30-20:30: Gemeindeamt, Tarsdorf 20.02.2019: 15:30-20:30: Neue Mittelschule, Altheim  21.02.2019: 15:30-20:30: Neue Mittelschule, Altheim  05.03.2019: 15:30-20:30: Neue Mittelschule,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Es werden dringend Blutspender gesucht! | Foto: ÖRK/Thomas Marecek
1

Blutspender dringend gesucht

Die Lagerstände haben in ganz Österreich ein kritisches Niveau erreicht. Auch das Oberösterreichische Rote Kreuz sucht dringend Blutspender! OÖ. „Bitte kommen Sie Blutspenden“, ersucht Dr Aichinger Walter, Präsident des Oberösterreichischen Roten Kreuzes. Damit die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Österreichs Spitälern wie gewohnt sichergestellt werden kann, ist es wichtig, dass jetzt mehr Blut gespendet wird. In den vergangenen Wochen sind die Lagerstände deutlich zurückgegangen....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
  • 5. Juni 2024 um 15:30
  • Gemeindeamt
  • Roitham

Rotes Kreuz: Blutspendetermin

Blut spenden können gesunde Menschen ab 18 Jahren, die gewisse medizinische und gesetzliche Kriterien erfüllen. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig.

Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
  • 12. Juni 2024 um 15:00
  • ÖAMTC
  • Bad Ischl

Rotes Kreuz: Blutspendetermin

Blut spenden können gesunde Menschen ab 18 Jahren, die gewisse medizinische und gesetzliche Kriterien erfüllen. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig.

Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
  • 13. Juni 2024 um 15:00
  • ÖAMTC
  • Gmunden

Rotes Kreuz: Blutspendetermin

Blut spenden können gesunde Menschen ab 18 Jahren, die gewisse medizinische und gesetzliche Kriterien erfüllen. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.