BMT

Beiträge zum Thema BMT

Bgm. Claudia Bock, Katja Edlinger, Markus Embacher, Kapellmeister Wolfgang Jakesch, Yorick Sinn, Bgm. Johann Novomestsky | Foto: Dr. Monika Närr
17

Gemischter Satz in Wolfsgraben
Trotz Corona: MusikerInnen spielten in Höchstform

Vor  80 handverlesenen und persönlich eingeladenen Fans war am Samstag im Pfarrsaal in Wolfsgraben eines der vielfältigsten und persönlichsten Konzerte seit Bestehen des "Gemischten Satzes" zu hören. Unter strengen Sicherheitsauflagen - auch das beliebte Buffet und die Verkostung des namengebenden Gemischten Satzes mussten diesmal leider entfallen - spielten die MusikerInnen Werke von Gabrieli, Haydn, Mozart, Beethoven, Elgar bis zu Fanfare Ciocarlia, Björk und den aktuellen Hit Dance Monkey ....

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Irene Spitzl und Wolfgang Gratschmaier in "Komm mit nach Varasdin!"
1 12

Zauberhafte Operettenstimmen und groovige Balkanbeats

Wenn die MusikerInnen des Tullnerbacher Blasorchesters und ihre Gäste zur Balkan!Operette einladen, ist die Sporthalle des Norbertinums bis auf den letzten Platz gefüllt. Die auf den ersten Blick gewagte Kombination aus Wiener Operette und authentischem Balkanblues und -rhythmus entpuppte sich nicht zuletzt durch die verbindenden Worte von Kapellmeister Wolfgang Jakesch wieder als sehr stimmiges Ganzes. Tullnerbacher Gesangssolisten Viel zur zauberhaften Operettenatmosphäre trugen auch die...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Bgm. Johann Novomestsky, Frau Dir. Marton und Kapellmeister Wolfgang Jakesch freuen sich auf Balkan!Operette
4

Balkan-Beats und Operette

BALKAN!OPERETTE - Unter diesem Motto laden die MusikerInnen des Tullnerbacher Blasorchesters am kommenden Sonntag, dem 2. April ab 16 Uhr zum Frühjahrskonzert ins Norbertinum. Mit dabei: Volksopernliebling Wolfgang Gratschmaier und Irene Spitzl, die Volkstanzgruppe Semberija i Majevica, die Young Stars und vor allem jede Menge Musik aus dem Südosten Europas. Mit gefühligen Operettenklängen von Franz Lehar (Wolgalied) oder Emmerich Kálmán (Komm mit nach Varasdin), orchestralen Klezmerklängen,...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
13

Gemischter Satz: Musikalisches Farbenspiel

Die schillernden Klangfarben der Ensembles und der prämierte vielschichtige Rebensaft verschmolzen am Samstag beim Konzert des Tullnerbacher Blasorchesters im Pfarrsaal wieder zu einem süffigen Gesamtkunstwerk. Angeführt von Tullnerbachs Bürgermeister Johann Novomestsky durften sich die MusikerInnen des Blasorchesters über zahlreiche Ehrengäste wie Pfarrer Dr. Marcus König, Dr. Monika Närr, Sylvia Arnberger, Franz Raith, Josef Wittmann, oder Kapellmeister Luitz aus Gablitz freuen. Auf dem...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Die Glorreichen Sieben
42

Echt LeinWand!

Am Samstag feierte das Tullnerbacher Blasorchester mit packender Filmmusik, Jugendensembles, tollen Solisten und vielen Ehrengästen sein erstes Frühjahrskonzert im Norbertinum. Bei strahlendem Frühlingswetter fanden sich viele Ehrengäste, allen voran Bgm. Johann Novomestsky mit Gattin, und fördernde Mitglieder bereits vor dem Konzert zum Sektempfang ein. Und nachdem wegen des riesigen Andrangs noch schnell zusätzliche Bänke aufgestellt wurden ging es Schlag auf Schlag mit einem ebenso...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
3

Musikalischer Adventzauber in Tullnerbach

Am Samstag vor dem dritten Adventsonntag verzauberten die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters den kleinen, aber feinen Adventmarkt im Tullnerbacher Gemeindezentrum mit ebensolchen weihnachtlichen Bläserklängen. Von volksmusikalischen und barocken Weisen, über Mozart´s türkischen Marsch bis zu Last Christmas und einer genialen Improvisationsversion des BMT-Saxquartetts war stilistisch alles dabei. Die Darbietungen unseres erstmals in der Öffentlichkeit spielenden Jugendensembles unter...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
2 26

Genuss mal 3!

Bei prächtigem Indian-Summer-Wetter wurde am Samstag in Wolfsgraben vom Tullnerbacher Blasorchester der traditionell gewordene musikalisch-kulinarischer Erntedank eingefahren! Neu war als 3. Säule des Genusses die Einbeziehung der Lyrik, eine der Musik engverwandte Kunstform, ins Programm: Und so waren von unserem Klarinettisten Franz Schubert fruchtig-herbstliche Gedichte von Rainer Maria Rilke zu hören und der Schauspieler Martin Ploderer entführte uns mit Klassikern von Josef Weinheber aus...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
4

Freudig schallt das Lustgetön!

Wie es ist, wenn Mozarts Zauberflöte die Königin der Nacht besucht, die Sopranistin mit einem Vöglein im Frühlingsbusch duettiert oder die Aristocats sich an Beethovens Ode an den Frühling heranschleichen können sie am kommenden Samstag ab 16 Uhr im Pfarrsaal Wolfsgraben erfahren! Dabei bleibt es Ihnen überlassen, ob John Barrys Filmmusik zu "Jenseits von Afrika", die Ouverture zur Oper Carmen oder doch Jazzkellersounds oder gediegene Volxmusik besser zum blumigen Welschriesling, zum Frizzante...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Kpm. Wolfgang Jakesch, Louise Ploderer, William Kaminger
1 8

BMT: Königsintraden zur Pressbaumer Pfarrballeröffnung

Eine Abordnung des Tullnerbacher Blasorchesters begleitete den traditionellen Einzug der heiligen 3 Könige mit klassischen Königsintraden und einem Ausschnitt aus der Feuerwerksmusik beim diesjährigen Pressbaumer Pfarrball.

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
und schon gehts los mit Birdland!
8

Tullnerbach-Pressbaum United!

Sichtlich stolz zeigte sich Wilfried Scheutz für sein Konzert Pressbaum United das Tullnerbacher Orchester für den Opening Act gewonnen zu haben und rief kurzerhand das Projekt Tullnerbach-Pressbaum United aus! Nach einem traditionellen Einmarsch präsentierten sich die Musiker/innen dann aber mit Nummern von Joe Zawinul, Artie Shaw, Quincy Jones und der Ghostbusters-Filmmusik mit coolen Sounds bevor sie abschließend mit dem Fliegermarsch wieder an ihre homebase Tullnerbach am Wienerwaldsee...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
5

Kirtag Maria im Wienerwald

Für beste Stimmung sorgte das Tullnerbacher Blasorchester am Sonntag vormittag und brachte wieder einmal prachtvolles Spätsommerwetter mit ins Irenental. Bgm. Johann Novomestsky genoss den Vormittag in vollen Zügen und ließ es sich nicht nehmen fürs Orchester selbst um eine Spende zu bitten. Und weil Dirndlgwandsonntag war, gab es den Kapellmeister des Blasorchesters erstmals auch in Lederhose zu bewundern!

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Sarah Ebner,Sissi Wernisch, Kpm. Wolfgang Jakesch, Laura Kilzer, Komponist Heinz Babaschek, Bgm Schmidl-Haberleitner mit Gattin, Bgm. Johann Novomestsky, Irene Wallner Hofhansel, Obmann Stefan Weichinger, Vizebgm Baumgartner
24

Blasorchester Tullnerbach: Musikalisches Feuerwerk OPEN AIR

Referenz an die jüngste Stadt Niederösterreichs Unter dem Motto "Funky Town" präsentierte sich das Tullnerbacher Blasorchester am Samstag nachmittag vor hunderten Zuhörern bei traumhaftem Wetter von seiner stilistisch bisher vielfätigsten Seite. Mit einem Ausschnitt aus dem Lohengrin zollte es dem Jahresregenten Richard Wagner gekonnt Tribut, an dem zeitgenössischen Stück Aquarium zeigte Kapellmeister Wolfgang Jakesch den Einfluss der wagnerschen Leitmotivtechnik auf heutige Komponisten auf und...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Nick Kasper, Tenorhorn, Wolfgang Jakesch Kapellmeister, Bgm. Schmidl-Haberleitner und Klarinettistin Louise Ploderer freuen sich aufs Funky Town OPEN AIRKONZERT im Sacré Coeur Pressbaum

Funky Town -OPEN AIR des Blasorchesters Tullnerbach

Referenz an die jüngste Stadt Niederösterreichs Das Blasorchester Tullnerbach und Pressbaums Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner freuen sich auf ein vielfältig funkelndes OPEN AIRkonzert im Sacré Coeur Pressbaum am SA, dem 15. Juni ab 15:30! Es erwartet Sie aufregende und anspruchsvolle Musik von James Brown, Stevie Wonder, Earth, Wind and Fire genauso wie überschäumende Musik von Richard Wagner, natürlich der eigens zur Stadterhebung komponierte Pressbaumer Marsch und viele musikalische...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
All you need is Love
13

Gemischter Satz

Am Sa nachmittag präsentierten sich im Pfarrsaal Wolfsgraben die Musiker/innen des Blasorchesters Tullnerbach wieder mit ihren beeindruckenden, vielfältigen Ensembleformationen und der ebenso facettenreichen Wiener Weinspezialität. Traumhaftes Wetter, viele Ehrengäste, ein aufwändiges Buffet und vor allem Musik: das 1. NÖ Alphornquartett, Solopercussiondarbietungen, Eigenarrangements von Beatlesnummern, virtuose Csardasklänge, ein Saxquartett, das wahrlich alle Stückeln spielte, Mozarts kleine...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Unsere Klarinettenladys - live dabei und bester Stimmung!
1 9

Radiofrühschoppen aus dem Herzen des Biosphärenparks!

Live aus dem Norbertinum und österreichweit zu hören war das Tullnerbacher Blasorchester am ersten Feriensonntag. Zusammen mit der Volksmusikgruppe d´Hoagoatler wurde das zahlreiche Publikum durch energiegeladene Interpretationen vieler bekannter Musikstücke von Beginn weg zu wahren Begeisterungsstürmen hingerissen. Dazwischen plauderte ORF-Lady Birgit Perl mit Biosphärenparkchefin Hermine Hackl, deren Biosphärenparkzentrum seit heuer seinen Sitz im Norbertinum genommen hat, mit Tullnerbachs...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Nach höchst erfolgreicher Konzertwertung gab es beim Nobelheurigen Gmeiner in Seebarn einiges ausgelassen zu feiern!

Blasmusik Tullnerbach weiter im Aufwind!

Das schönste Weihnachtsgeschenk hat sich die Blasmusik Tullnerbach mit der diesjährigen Konzertwertung im Haus der Musik in Grafenwörth selbst bereitet. Denn mit 92,7 Punkten in der schwierigen Konzertstufe C konnten die MusikerInnen ihren Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigen. Nach dem Gewinn der Stufe B im letzten Jahr ging die BMT mit ihrem Kapellmeister Wolfgang Jakesch heuer einen Schritt weiter und trat zum ersten Mal seit ihrem Bestehen in der anspruchsvollen Konzertstufe C an. Mit...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.