BMW

Beiträge zum Thema BMW

Würde auch in schwarz gut aussehen. Mercedes AMG GLA 35 | Foto: www.carpixel.net
6

Unter 300PS gibt's nicht!
Vergleich Mercedes AMG GLA 35, BMW X2 M35i, VW T-Roc R

Wer sich nach der Sinnhaftigkeit von übermotorisierten SUVs fragt, sollte jetzt besser aufhören zu lesen, denn in diesem Beitrag werden drei deutsche Kompakt-SUVs verglichen. Zudem haben alle drei auch noch 300PS oder mehr. Für SUV-Gegner oder Leute mit schwachem Magen sind diese Fahrzeuge also nicht geeignet. An sich macht es ja wenig Sinn ein höhergelegtes Auto, das auch durch unwegsames Gelände fahren kann (könnte), wieder tieferzulegen. Doch der Erfolg gibt dieser Fahrzeuggattung recht....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Günter Steininger
Die sportlich-elegante Hülle streckt sich auf fast fünf Meter bei drei Metern Radstand – trotzdem fährt sich der Ghibli agil. Der Kofferraum bietet mit 500 Litern genug Platz für längere Reisen. | Foto: Maserati
1 8

Maserati Ghibli Diesel: Business-Class a la Italia

Der fünf Meter „kleine“ Maserati, der mit 275 Diesel-PS gegen noble 5er, E-Klassen und A6 antritt. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell & Preis: Maserati Ghibli Diesel, ab 76.699 Euro. Antrieb: Gut Diesel-Maserati? Passt! Soundtuning bringt V8-Töne ins sonore Brummen. Der Antritt könnte für 275 PS heftiger ausfallen, aber zwei Tonnen wollen bewegt werden. Die Achtgang-Automatik macht ihren Job perfekt – wenn erst mal die Fahrstufe mit dem zu leicht einrastenden...

  • Motor & Mobilität
Der neue Renault Espace, der erst auf den Markt kommt, ist eines der wenigen großen Van- oder SUV-artigen Fahrzeuge, das die 120 Gramm CO2-Grenze unterbieten soll.

Wo die Steuerreform die Dienstwagenkäufer hinlenkt

Autos, die mehr als 120 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen, kommen Dienstwagennutzer mit Umsetzung der Steuerreform deutlich teurer. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Mit der Steuerreform soll der Sachbezug für Dienstfahrzeuge von 1,5 Prozent auf 2 Prozent angehoben werden – außer: Das Auto bleibt unter 120 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer. Dann sind es wie bisher 1,5 Prozent des Anschaffungswerts, die zum Bruttogehalt hinzugezählt und versteuert werden müssen. Hybridfahrzeuge im...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.