Bob

Beiträge zum Thema Bob

Mit vier tollen Fahrten holte der Vierer von Benjamin Maier Silber bei der WM in Altenberg. | Foto: IBSF

Großartiges Ende der Bob-WM in Altenberg
Team Maier jubelt über Silber

ALTENBERG (pele). Der letzte Tag der Bob-Weltmeisterschaft in Altenberg brachte das österreichische Lager noch einmal zum Jubeln. Denn Benjamin Maier, Markus Sammer, Danut Moldovan und Kristian Huber holte mit vier tollen Läufen die Silbermedaille. Das Team von Markus Treichl konnte wegen einer Verletzung von Anschieber Gregor Glaboniat zu den Läufen am Sonntag leider nicht mehr antreten. „Das ist für uns natürlich ein gewaltiger Erfolg und der bisher größte überhaupt. Vor allem war es nach dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Christina Hengster fuhr bei der Weltmeisterschaft unter schwierigen Bedingungen auf den 5. Platz!

Christina Hengster bleibt auf dem 5. WM-Rang

Tolle Leistung der Axamer Bobpilotin, die im Weltcup als beste Europäerin in das Finale geht! Am 23. Geburtstag von holländischen Anschieberin Jennifer Onasanya fuhr Pilotin Christina Hengster bei der Bob-WM im deutschen Königsee auf den hervorragenden 5. Platz. Nach einem 9. Platz im ersten Durchgang konnten sich Hengster/Onasanya im zweiten Lauf mit der zweitbesten Zeit auf den 5. Platz verbessern. Diesen Platz verteidigten sie auch in den beiden restlichen Läufen mit der jeweils fünftbesten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hier war die Welt für Christian und Sanne noch in Ordnung: Der Start passte – das Unheil folgte im Zielbereich!
18

Hengster/Dekker: Sturz im ersten Lauf!

Unfassbar! Christina Hengster stürzte im ersten Lauf und liegt nach zwei Durchgängen trotzdem auf dem sechsten Platz! Zuerst regierte der Schock: Österreichs Damenbob-Aushängeschild Christina Hengster aus Axams war mit Anschieberin Sanne Decker im ersten Lauf der Weltmeisterschaft in Innsbruck/Igls gut unterwegs – dann kam das Verhängnis. Der Bob kippte im Labyrinth, rutsche seitlich entlang der Zielkurve und mit den beiden Pilotinnen über die Zielline! Die so sehr erhoffte WM-Medaille war...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die "goldene Janine Flock" wurde vom "Silber-Vierer" auf Händen getragen. | Foto: Leitner
4

ÖBSV-Athleten wollen bei der Heim-WM ganz groß aufzeigen

Hohe Erwartungen an die österreichischen Aushängeschilder im Bob und Skeletonlager! „Nach dem sehr erfolgreichen Wochenende, an dem Janine Flock den Europameistertitel sowie Benjamin Maier mit seinem Team den Vize-Europameistertitel holen konnten und auch Christina Hengster nur zwei Hunderstelsekunden am Podest vorbeigeschrammt ist, gibt es gute Vorzeichen für die Heim-Weltmeisterschaft", zeigte sich Markus Mitterrutzner, Vize-Präsident des Österreichischen Bob- und Skeletonverbandes (ÖBSV),...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Christina Hengster, Sanne Dekker und Ersatzfrau Stefanie Waldkirch blicken mit "Betsy the Beast" schon wieder nach vorne!
1

Hauchdünn am Bob-EM-Podest vorbei

Ganze zwei Hundertstelsekunden fehlten Christina Hengster und Sanne Dekker auf die Bronzemedaille! Um lediglich zwei Hunderstelsekunden schrammte Christina Hengster aus Axams mit ihrer Anschieberin Sanne Dekker nur um 2 Hundertstel-Sekunden an der erhofften Medaille bei den Europameisterschaften in St. Moritz vorbei.  Ein kleiner Fehler im zweiten Lauf – unmittelbar nach dem Start – kostete wertvolle Zeit im Kampf um EM-Medaillen und warf das Duo vom zweiten auf den vierten Platz zurück. In der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Tirols Sportreferent LHStv Josef Geisler (2. v. re.) mit Innsbrucks Vize-Bgm Christoph Kaufmann (li.), Astrid Stadler (Präsidentin Österreichischer Bob- und Skeletonverband – re.) und den Nachwuchsathletinnen Katrin Beierl (2. v. li.) und Carina Mair (3. v. li.). | Foto: Land Tirol/Wikipil

Vorbereitungen für WM in Igls laufen auf Hochtouren

40 Jahre nach den Olympischen Winterspielen in Innsbruck findet im Februar 2016 die Weltmeisterschaft für Bob und Skeleton im Eiskanal im Innsbrucker Stadtteil Igls statt. Erwartet werden 280 SportlerInnen aus 28 Nationen. Deshalb gilt der Weltcup an diesem Wochenende bereits als sportliche und organisatorische Generalprobe für das kommende Jahr. Tirol bleibt Sportland Nummer Eins „Ich gratuliere dem Österreichischen Bob- und Skeletonverband zur Ausrichtung der Weltmeisterschaft im kommenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.