Bodensdorf

Beiträge zum Thema Bodensdorf

Mitglieder der Fischereigemeinschaft Zander Ossiacher See | Foto: KK
2

Mit "Zander" in ein neues Jahrzehnt

Die Fischereigemeinschaft Zander am Ossiacher See feierte ihr 40 Jahre Jubiläum mit Fisch-Spezialitäten. BODENSDORF. Bei strahlendem Sonnenschein lud die Fischereigemeinschaft Zander zum großen Fischfest, wo sie bei kulinarischen Schätzen aus dem Ossiacher See mit Familien und Freunden ihr 40-jähriges Bestehen feierte. See als Nahrungsquelle Jahrhunderte lang diente der Ossiacher See mit seinen reichen Fischbeständen der heimischen Bevölkerung als wichtige Nahrungs- und Wirtschaftsgrundlage....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bgm. Georg Kavalar, Peter Nusser (Betreiber der Unterschriften-Aktion) und Straßenreferent GV Markus Vidoni | Foto: Friessnegg
6

Sicher über die Schienen in Bodensdorf

200 Unterschriften wurden gesammelt. Nun wurde der Bahnübergang Nesselbachweg wieder freigegeben. BODENSDORF (fri). Im Dezember des Vorjahres wurde der Bahnübergang Nesselbachweg in Bodensdorf von der ÖBB gesperrt. "Die Sicherheitsbestimmungen wurden nicht mehr erfüllt", erklärt Bürgermeister Georg Kavalar. Dabei ging es in erster Linie um das Sichtfeld, das duch Hecken und Bäume beeinträchtigt war. Unterschriften-Aktion Da die Anrainer diesen Bahnübergang seit Jahrzehnten als sicheren und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

25-Jahr-Jubiläum der Trachtengruppe, Erntedankfest und Eröffnung der Kulturtage

Die Trachtengruppe Bodensdorf feiert am Sonntag, dem 20. September ihr 25-jähriges Bestandsjubiläum mit dem Erntedankfest. Gleichzeitig findet auch die Eröffnung der Kulturtage statt. Beginn ist um 9.15 Uhr mit dem Empfang der Ehrengäste, Kulturvereine und Erntewägen am Billa-Parkplatz. Um 9.30 Uhr startet der Erntedankumzug zur katholischen Kirche. Um 10 Uhr gibt es einen ökumenischen Gottesdienst in der Kirche mit Segnung der Erntekrone, den Erntegaben und Erntewägen. Musikalische Umrahmung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Foto: KK

Partnerschaft im Wasser und an Land

In Bodensdorf fand wieder ein Einsatztraining von Polizei und Wasserrettung statt. BODENSDORF. Die Partnerschaft zwischen den Einsatzkräften der Wasserrettung Bodensdorf und den Schiffsführern des Wasserdienstes der Polizei ist im Bezirk Feldkirchen vorbildlich. Lohn der Arbeit Das ist der Lohn für ständiges gemeinsames Trainieren und Üben. Nicht nur vor der Saison, sondern auch während des Badebetriebes ist eine gut funktionierende Zusammenarbeit Grundbestandteil für die Einsatzkräfte....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
4 30

Bauernmarkt in Bodensdorf

Zu einem Top-Highlight in punkto Veranstaltungen, hat sich seit 16 Jahren der Bodensdorfer Bauernmarkt entwickelt. Eine große Auswahl an bäuerlichen Produkten, und auch verschiedener anderer Waren, stehen dem Besucher zum Kauf bereit. Auch die Unterhaltungspalette, hat einiges zu bieten; wie zum Beispiel diese professionelle Country-Formation. Daß diese Angebote auch ihren Zuspruch finden, kann man unschwer an den Fotos erkennen. Dieser Bauernmarkt findet noch bis einschließlich dem 12. Oktober...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hermann Windbichler
Felizitas Boos (r.) mit ihrer Lebensretterin Martina Robinig | Foto: Friessnegg
2 5

Keine Sekunde gezögert und ein Leben gerettet

Im März dieses Jahres rettete Martina Robinig das Leben von Felizitas Boos. Nun trafen sich die beiden zum ersten Mal. STEINDORF/BODENSDORF (fri). "Ich habe mir immer nur gedacht: Lieber Gott lass mich nie in die Situation kommen", denkt Martina Robinig an den 24. März zurück, als exakt diese Situation eintrat. Genau um 14.35 Uhr kam die Gurkerin, die in der Baumschule Teuffenbach als Gärtnerin arbeitet, auf dem Weg zur Produktionsstätte an der Unglücksstelle vorbei. Frau lag am Boden Felizitas...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Blumen und Wein zum 80. Geburtstag

BODENSDORF. In die große Schar der Gratulanten fand sich kürzlich, mit einem Blumenstrauß und einer Flasche Wein, auch der Kärntner Abwehr- Kämpferbund Feldkirchen mit Obmann Hermann Puschitz und Obfrau-Stellv. Christine Weißmann, bei der Jubilarin Frau Inge Hardt-Stremayr in ihrem Hause in Bodensdorf ein, um ihr zum 80. Geburtstag recht herzlich zu gratulieren. Obmann Hermann Puschitz bedankte sich bei der Jubilarin für die jahrzehntelange Mitgliedschaft

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
David Wolfschwenger | Foto: Friessnegg
6

Gesunder Schlaf im flexiblen Familienbett

David Wolfschwenger ist nicht nur Tischler und Architekt, er ist auch Familienvater und plant seine Möbel in Modulbauweise. BODENSDORF (fri). "Unser erstes Möbelstück in Modulbauweise war ein Kasten", erinnert sich der Tischlermeister und Architekt David Wolfschwenger. "In unserer Studentenbude in Wien herrschte permanent Platzmangel. Die Räume waren klein aber dafür hoch. So enwickelte ich einen Kasten, den man je nach Bedarf anordnen konnte." Familie erweitert Den Umzug nach Bodensdorf hat...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Karin Stichauner und die Jubilarin Anni Mitterer (v.l.) | Foto: KK

Mit 80 Lenzen noch im Frühling

BODENSDORF. Anni Mitterer, Ehefrau des pensionierten Gemeindeamtsleiters, feierte vor einigen Tagen bei bester Gesundheit ihren 80. Geburtstag. Die Obfrau des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Bodensdorf, Karin Stichauner, sowie die Kassierin der Ortsgruppe ließen es sich nicht nehmen, persönlich und im Namen des Pensionistenverbandes der Jubilarin zu gratulieren und ein Ehrengeschenk sowie einen Blumenstrauß zu überreichen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
David Wolfschwenger | Foto: Friessnegg

Drei Fragen an

David Wolfschwenger, Modul Möbel Wolfschwenger Warum sind Sie Unternehmer geworden? Weil ich damit endlich die Möglichkeit hatte meine eigene Kreativität für mich zu nutzen. Was gefällt Ihnen am Unternehmertum? Die abwechslungsreiche Tätigkeit. Ich arbeite in der Werkstatt, stehe in Kontakt mit meinen Kunden und plane im Kopf und am Papier meine nächsten Objekte. Was sind die größten Herausforderungen? Berufliches und Privates zu trennen. Da auch meine Frau in den Betrieb involviert ist, ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Wirt schlug Einbrecher in die Flucht

BODENSDORF. Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht auf den 19. Juli in Bodensdorf durch Einschlagen der Scheibe der Eingangstüre in ein Lokal ein. Während sie das Lokal durchsuchten, wurden sie vom 52-jährigen Wirt gestört und flüchteten durch das Küchenfenster ins Freie. Einen zuvor von der Wand gerissenen Sparvereinskasten ließen die Täter zurück. Der Sachschaden zum Nachteil des Gastwirtes beläuft sich auf ca. 2.000,- Euro und ist durch eine Versicherung gedeckt. Quelle:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Das Siegerboot
4 9 4

Schlauchboot aus Holz

Die beste Bildhauerarbeit 2014 war das Schlauchboot aus Holz vom Bodensdorfer Künstler Michael Strohl ( 29 ) in der HTL Hallstatt. Weiters macht er eine Ausbildung als Saiteninstrumentenbauer,ebenso in der HTL Hallstatt. Künsterrisch geht seine Karriere weiter in Linz,wo er einstimmig auf die Universität für darstellende Kunst aufgenommen wurde. Zu bewundern ist das Kunstwerk in der Gerlitzenstrasse 18 in Bodensdorf.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Die Wasserrettung Feldkirchen hat sowohl Seen als auch Flüsse in ihren Einsatzbereich | Foto: KK

Sicherheit in den Gewässern

Vier Stützpunkte der Wasserrettung sorgen für die Sicherheit auf Seen und Flüssen im Bezirk Feldkirchen. BEZIRK (stp). Die Badesaison steht wieder vor der Türe. Und damit auch die Haupteinsatzzeit für die Wasserrettungen. Im Bezirk sorgen die Stützpunkte Feldkirchen, Bodensdorf, Ossiach und Steindorf für die Sicherheit auf den Gewässern. Aus der eigenen Jugend "Neben den Bädern am Maltschacher und Flatschacher See sind wir auch für die restlichen Gewässer im Bezirk zuständig. Das umfasst sowohl...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Rund um den See - eine schöne Wanderung | Foto: KK
3

Vom Ossiacher zum Grünen See

Pensionisten besuchten ein Naturjuwel in der Steiermark. BODENSDORF. Im Herbst des letzten Jahres wurde im Rahmen der ORF Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ der Grüne See in der Steiermark, am Fuße des Hochschwabs zum schönsten Platz Österreichs gekürt. Dies hat die Ortsgruppe Bodensdorf des PVÖ, unter dem Vorsitz von Obfrau Karin Stichauner, bewogen eine Fahrt dorthin zu unternehmen. "Funkelnder Diamant" Die Reise ging mit 65 Personen bei schönstem Wetter los - über St. Veit, Friesach, Bruck an...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der ASKÖ Bodensdorf lieferte eine Supersaison in der 2. Klasse B ab. Die 1. Klasse ruft | Foto: kope
2

Die Osttiroler ließen die Bodensdorfer im Stich

Nur ein Relegationsspiel reichte für den ASKÖ Bodensdorf für den Aufstieg in die 1. Klasse. BODENSDORF. Mit 69 Punkten und nur zwei Niederlagen gegen den Meister Rosegg beendete der ASKÖ Bodensdorf die Spielsaison in der 2. Klasse B. "Wir konnten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der ganzen Saison überzeugen. Jedes Spiel wurde sehr ernst genommen. Ich bin stolz auf meine Mannschaft", erklärt Trainer Manfred Leininger. Nur ein Spiel Als Vizemeister trat man am Wochenende im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Mannschaftsführer Daniel Kräuter freute sich über den Titelgewinn seines Teams | Foto: Mayer

Bodensdorf holt Mannschaftstitel

BODENSDORF. Im Finale der Tennis-Mannschaftsmeisterschaften konnte der SCO Bodensdorf gegen den TC Fresach mit 4:3 gewinnen. "Es war doch ein überraschender Sieg für uns. Mich freut vor allem, dass wir im Gegensatz zu anderen mit zwei Jugendlichen gespielt und trotzdem gewonnen haben", kommentiert Mannschaftsführer Daniel Kräuter. Die Siegermannschaft: Mauro Kommisso, Daniel Kräuter, Stefan Gasser, Thomas Freunschlag, Julian Dobnig und Florian Redlinger.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Foto: VS Bodensdorf

Musical "Tuishi pamoja"

Die Volksschule Bodensdorf lädt gemeinsam mit der Musikschule zum Musical "Tuishi pamoja" Unter dem Titel "Wir wollen zusammen leben" erzählt das Musical rund um das Giraffenkind Raffi und dem kleinen Zebra Zea und natürlich vielen anderen Tieren von einer Freundschaft in der Savanne. Aufführungen finden am Mittwoch, dem 24. Juni um 18 Uhr sowie am Donnerstag, dem 25. Juni um 9 Uhr (nur für Schulen/Kindergärten) und um 18 Uhr statt. Wann: 24.06.2015 ganztags Wo: Volksschule Bodensdorf,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
2

Die Bauernmarktsaison 2015 beginnt am Montag, den 15. Juni ab 17.00 Uhr

Der überaus erfolgreiche Bauernmarkt in Bodensdorf, startet am Montag, den 15. Juni um 17.00 h in die Saison 2015. Geboten werden an zahlreichen Ständen überwiegend kulinarische Köstlichkeiten, aus bäuerlichen und verwandten Betrieben. Der Erfolg spricht für sich, weshalb auch viele "Standler" vom ersten Tag an - das sind immerhin 15 Jahre - dabei sind. Nicht zuletzt wird dieser Markt mit abwechselnder Musik versorgt, was der Geselligkeit und Unterhaltung zugute kommt. Besonders viele...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hermann Windbichler
2 3 25

So schön ist es in Bodensdorf am Ossiachersee

Man kann sagen: Bodensdorf blüht auf, dank der intensiven Sonneneinstrahlung in diesem Frühsommer. Ein Juwel diesbezüglich ist der Kurpark, der auf Grund vorbildlicher Gartenpflege von Fachbetrieben und Gemeindebediensteten, einfach zum Verweilen einlädt. Ideal ist es natürlich, daß es gleich ein gemütliches Cafe in der Nähe gibt, den sogenannten Pavillon, in dem es den sommerlichen Temperaturen angepasst, Imbisse, Eis und Mehlspeisen - mit freundlichster Bedienung, und sehr einladend angeboten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hermann Windbichler
Foto: KK

Notlandung auf Acker

BODENSDORF. Heute abend kam es im Bereich Bodensdorf zu einer Bruchlandung eines Segelfliegers. Mehrere Personen beobachteten, dass ein Segelflieger in einen Acker stürzte. Der Pilot konnte allerdings unverletzt aussteigen. Der Rettungsdienst wurde nicht mehr benötigt. Quelle: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten, Rettungsleitstelle

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

Kunstprojekt in Bodensdorf

Unter dem Titel "Landvermessungen" gibt es am Mittwoch, dem 3. Juni im Badehaus in Bodensdorf ab 18 Uhr eine Pop-Up-Ausstellung. Ausgestellt werden Werke von Judith Saupper und Elisabeth Wedenig. Wann: 03.06.2015 18:00:00 Wo: Badehaus, Helmut-Wobisch-Weg 3, 9551 Bodensdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Youngtimertreffen am Ossiachersee

BODENSDORF (pa). Die Liebe zu den Oldtimern beweist der Wahlkärntner und Eigentümer der Firma Carinti-Classic-Cars Maik Müller, indem er 2015 zusammen mit dem Kärntner Motor Veteranen Club das bereits 4. Youngtimertreffen organisiert. Los geht es am 18. Juli in Bodens-dorf, am Gelände von Carinti-Classic-Cars und dann geht es quer durch ganz Kärnten. Die Tour umfasst in etwa 120 Kilometer, bis es dann wieder zurück nach Bodensdorf geht, wo auf die Teilnehmenden Speis und Trank warten. Bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katarina Pacher
Bei der Karawankenrallye, welche quer durch ganz Kärnten führt, kann man die Schönheit des Landes bewundern | Foto: Agentur Autosport/KK

Mit dem Oldtimer quer durch Kärnten

Von 28. bis 30. Mai findet die 8. Karawanken-Classic, organisiert vom C.A.R. Team Ferlach, statt. FERLACH/BODENSDORF (pa). Start- und Zielort der Karawankenrallye ist beim Parkhotel in Pörtschach am Wörthersee. Insgesamt sind 11 Nationen, sprich 89 Starter, bei der heurigen Karawankenrallye vertreten. Zugelassen sind Fahrzeuge aus der Vorkriegszeit bis 1994. Das älteste teilnehmende Fahrzeug ist heuer ein Ford Model A Coupé, Baujahr 1929. Zeitkontrolle in Bodensdorf Zum ersten Mal macht die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katarina Pacher
Friedrich Mittermüller, Ernst Trampitsch, Hilde Popernitsch, Dieter Hardt-Stremayr | Foto: KK

Den 90er in aller Frische gefeiert

STEINDORF. Primarius Ernst Trampitsch feierte in körperlicher und geistiger Frische seinen 90. Geburtstag. Der Obmann der großen Familie des Kärntner Seniorenringes und des Kameradschaftsbundes Steindorf, Dieter Hardt-Stremayr, wünschte dem nunmehrigen Ehrenmitglied alles Gute, viel Gesundheit und überreichte nette Präsente. Durch den Prolog von Manfred Buchhäusl bekamen die anwesenden Gäste Einblicke in das ereignisreiche Leben des Jubilars.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.