Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

Raphael Materna mit Manfred Römer – der Langenzersdorfer ist vom Können des jungen Athleten beeindruckt. | Foto: ASVÖ-NÖ
4

ASVÖ Niederösterreich
Zwei Bogenschützen als "Helden" geehrt

Alle ins Gold – das wünscht der ASVÖ Niederösterreich den Bogensport-Talenten des BSC Arcus Guntramsdorf und des BSC Fischamend. Aus diesen Klubs wurden Raphael Materna, der sich auf die EM vorberietet, sowie Noah Mesaros als ASVÖ-NÖ Heros 2023 ausgezeichnet. ASVÖ-Finanzreferent, der Langenzersdorfer Manfred Römer, konnte sich beim Training ein Bild von beiden Athleten machen. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF | FISCHAMEND | GUNTRAMSDORF. „Wir haben im U21-Team eine Chance auf eine...

Schmettterlingsturnier

Der BSV Rußbachtal veranstaltet am 21.04 das Schmetterlingsturnier am vereinseigenen Parcours im Kreutal/Hornsburg. Der Winter ist endlich vorbei und der Sport im Wald kann wieder beginnen. Bogensportler aller Klassen vom Amateur bis zum Profi und Zaungäste sind herzlich willkommmen. Auch abseits vom sportlichen Geschehen ist für das leibliche Wohl gesorgt und eine Tombola mit exklusiven Preisen von namhaften Spendern wird für alle Besucher und Teilnehmer veranstaltet. Wann: 21.04.2013 ganztags...

Alexander Bertschler beim Visieren. | Foto: privat
3

NÖ Bogensport-Landesmeisterschaft Indoor 2013

Am 3. Februar fanden die NÖ Bogensport-Landesmeisterschaften in Stockerau statt. STOCKERAU. 120 Niederösterreicher kämpften in den Bogenklassen Blank-, Lang-, Instiktiv-, Recurve- und Compoundbogen um den Sieg. In der Langbogenklasse gewannen Petra Kraus und Herbert Nadrai vom BSC Arcus. In der Instiktivklasse machten Brigitte Dax (BCV Rußbachtal) und Christan Greis (BSV Spannberg) den ersten Platz. Die Sieger der Blankbogenklasse sind Elisabeth Grube (OLBC Gloggnitz) und Alfred Hegedüs (UBSC...

Olympic Recurve Schützin beim Zielen
11

Artemis Bogensport-Event in Stockerau „120 Pfeile von Artemis“

Österreichs Bogenschützen präsentierten Können auf höchstem Niveau 120 Pfeile von Artemis - Adel verpflichtet ! Alljährlich treffen sich über 90 Schützen zu dieser sportlichen Herausforderung - darunter die besten Schützen Österreichs. "Normale" Turniere gehen über 2 Runden mit je 30 Pfeilen. 4 Runden bedeuten also vormittags und nachmittags höchste Konzentration und natürlich entsprechendes Können. Heuer wurden bei diesem Turnier 4 Österreichische Rekorde erzielt: Kanduth Wolfgang - Blankbogen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.