Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

Raphael Materna mit Manfred Römer – der Langenzersdorfer ist vom Können des jungen Athleten beeindruckt. | Foto: ASVÖ-NÖ
4

ASVÖ Niederösterreich
Zwei Bogenschützen als "Helden" geehrt

Alle ins Gold – das wünscht der ASVÖ Niederösterreich den Bogensport-Talenten des BSC Arcus Guntramsdorf und des BSC Fischamend. Aus diesen Klubs wurden Raphael Materna, der sich auf die EM vorberietet, sowie Noah Mesaros als ASVÖ-NÖ Heros 2023 ausgezeichnet. ASVÖ-Finanzreferent, der Langenzersdorfer Manfred Römer, konnte sich beim Training ein Bild von beiden Athleten machen. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF | FISCHAMEND | GUNTRAMSDORF. „Wir haben im U21-Team eine Chance auf eine...

Jonas Molnar ruft beachtliche Top-Leistung ab. | Foto: pixabay

Sport
Jonas Molnar schlägt den Uralt-Rekord aus 2004

Der 16-jährige Jonas Molnar sorgte für einen neuen Fabelrekord. Der Musterathlet des BSC Fischamend pulverisierte beim Stockerauer Turnier den österreichischen Uralt-U-18-Rekord aus dem Jahr 2004. STOCKERAU/FISCHAMEND. Molnar erreichte mit dem letzten Pfeil 1.142 Ringe und unterbot damit die Leistung vom Tiroler Stefan Zangerl vom BSC Schwaz. Damit holte sich Molnar auch den klaren Tagessieg. Eine Top-Leistung, die zudem auch Auftrieb und Motivation für die U-18-WM in Irland im Juli gibt....

Bewerb: traditionelle Bogenklasse
5

UBSC Artemis Stockerau
Erfolgreiches Bogenturnier-Wochenende in Stockerau

Vergangenes Wochenende fand endlich wieder, nach zweijähriger Unterbrechung und mit Spannung erwartet, das alljährliche 120 Pfeileturnier, vom Bogensport Verein UBSC Artemis Stockerau organisiert und unter der Leitung von Martin Korn, statt. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Es traten Teilnehmer aus sechs Bundesländern gegeneinander an: Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Oberösterreich und Tirol. Am Samstag waren die Bewerbe für die technischen Bogenklassen an der Reihe. Das sind die...

5

Sommernachtsfest des TTSC Stockerau

Essen, Trinken, gute Musik und Bogenschießen Am 23. August 2014 veranstaltet der Tischtennis Sportclub Stockerau ein Sommernachtsfest im Garten der Volksschule Wondrak (Klesheimstraße). Von 11 - 22 Uhr kann dort gespeist und getrunken werden, während ein DJ mit abwechslungsreicher Musik für Unterhaltung sorgt. Was unterscheidet das Fest von allen anderen? Nur hier gibt es speziell im "Barrel Smoker" geräucherten Schopfbraten! Und die Abenteuerlustigen können sich beim Bogenschießen probieren....

11

Sommernachtsfest des TTSC Stockerau

Essen, Trinken, gute Musik und Bogenschießen Am 23. August 2014 veranstaltet der Tischtennis Sportclub Stockerau ein Sommernachtsfest im Garten der Volksschule Wondrak (Schulweg 4, Zufahrt über Klesheimstraße). Von 11 - 22 Uhr kann dort gespeist und getrunken werden, während ein DJ mit abwechslungsreicher Musik für Unterhaltung sorgt. Was unterscheidet das Fest von allen anderen? Nur hier gibt es speziell im "Barrel Smoker" geräucherten Schopfbraten! Und die Abenteuerlustigen können sich beim...

Ritter zum Angreifen...
9

Mittelalterfest im Meierhof von Schloss Leiben

Der Verein MittelalterLager Austria veranstaltet in diesem Jahr zum ersten Mal ein mittelalterliches Fest im Meierhof des Schlosses Leiben. Der Verein hat als Ziel, die mittelalterlichen Handwerke und das damalige Leben auf den Burgen und Schlössern, nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Mit einem Teil des Erlöses der Veranstaltung, werden wir behinderte Menschen, die in einer Werkstätte der Caritas (Braunegg) arbeiten, zu unserem Fest einladen und einen weiteren Teil an diese Werkstätte...

Foto: privat
4

Großartige Erfolge des BSC Stockerau

Bogensport-Staatsmeisterschaften 2013 Outdoor in Schwechat STOCKERAU. Die Österreichischen Bogensport Staatsmeisterschaften wurden vom 26. bis 28. Juli von zwei Vereinen veranstaltet, die auch gleichzeitig Gründungsjubiläen zu feiern hatten. Der SVS BSC Schwechat feiert heuer sein 35. und der BSV Schönbrunn sein 40. Bestandsjahr. Im eindrucksvollen Ambiente des Schwechater Stadions hatten die insgesamt 255 Teilnehmer der verschiedenen Bogenklassen nicht nur gegen einander, sondern bei...

Schmettterlingsturnier

Der BSV Rußbachtal veranstaltet am 21.04 das Schmetterlingsturnier am vereinseigenen Parcours im Kreutal/Hornsburg. Der Winter ist endlich vorbei und der Sport im Wald kann wieder beginnen. Bogensportler aller Klassen vom Amateur bis zum Profi und Zaungäste sind herzlich willkommmen. Auch abseits vom sportlichen Geschehen ist für das leibliche Wohl gesorgt und eine Tombola mit exklusiven Preisen von namhaften Spendern wird für alle Besucher und Teilnehmer veranstaltet. Wann: 21.04.2013 ganztags...

Alexander Bertschler beim Visieren. | Foto: privat
3

NÖ Bogensport-Landesmeisterschaft Indoor 2013

Am 3. Februar fanden die NÖ Bogensport-Landesmeisterschaften in Stockerau statt. STOCKERAU. 120 Niederösterreicher kämpften in den Bogenklassen Blank-, Lang-, Instiktiv-, Recurve- und Compoundbogen um den Sieg. In der Langbogenklasse gewannen Petra Kraus und Herbert Nadrai vom BSC Arcus. In der Instiktivklasse machten Brigitte Dax (BCV Rußbachtal) und Christan Greis (BSV Spannberg) den ersten Platz. Die Sieger der Blankbogenklasse sind Elisabeth Grube (OLBC Gloggnitz) und Alfred Hegedüs (UBSC...

Olympic Recurve Schützin beim Zielen
11

Artemis Bogensport-Event in Stockerau „120 Pfeile von Artemis“

Österreichs Bogenschützen präsentierten Können auf höchstem Niveau 120 Pfeile von Artemis - Adel verpflichtet ! Alljährlich treffen sich über 90 Schützen zu dieser sportlichen Herausforderung - darunter die besten Schützen Österreichs. "Normale" Turniere gehen über 2 Runden mit je 30 Pfeilen. 4 Runden bedeuten also vormittags und nachmittags höchste Konzentration und natürlich entsprechendes Können. Heuer wurden bei diesem Turnier 4 Österreichische Rekorde erzielt: Kanduth Wolfgang - Blankbogen...

Ostern im Stall - Mach mit bei den lustigen Spielen im Tiertherapiezentrum St. Katharina!

Der Verein hipparca - Bogen und Pferd ladet dich zum Osterworkshop ein! Von Montag bis Freitag gibt es ein buntes Programm rund um Pferde (Voltigieren, Reiten, Horsemanship, Pflege), Bogenschiessen vom Boden und vom Pferd aus, Spielen und Basteleien rund um die Themen Ostern und Pferd. Die Woche ist entweder ganz oder tageweise buchbar. Zeiten: Mo - Do 9:00 - 16:00 Uhr Fr 9:00 - 14:00 Kosten: inkl. Mittagessen und Bastelmaterial ganze Woche € 150,-- Einzeltag € 40,-- Anmeldung: unter 0676 / 451...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.