Bohrer

Beiträge zum Thema Bohrer

Claudia Zoff ist Geschäftsführerin bei Alpen-Maykestag. Über die erfolgreiche Geschäftsentwicklung zeigt sie sich naturgemäß hocherfreut. | Foto: Neumayr

Standort in St. Gallen
Alpen-Maykestag vermeldet sattes Umsatzplus

Alpen-Maykestag, Österreichs führender Hersteller von hochwertigen Bohr- und Fräswerkzeugen mit Produktionsstätte in St. Gallen, berichtet über ein Umsatzplus von mehr als 18 Prozent. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020/2021 wurde ein Umsatz von 53,4 Millionen Euro und so ein Plus von 18,1 Prozent erzielt (Umsatz 2019/2020: 45,3 Millionen Euro). Damit konnte der Vor-Corona-Umsatz um plus 5,5 Prozent getoppt werden (Umsatz 2018/2019: 50,7 Mio. Euro). „Die Umsatzzuwächse haben wir mit unseren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Alpen-Maykestag-Geschäftsführer Wolfgang Stangassinger freut sich über einen Rekordumsatz im Jubiläumsjahr.
Foto: Andreas Kolarik, Abdruck honorarfrei! | Foto: Kolarik

Alpen-Maykestag mit Rekordumsatz

Mit einem neuerlichen Rekordumsatz von 47,9 Millionen Euro (plus 6,1 Prozent) schloss Alpen-Maykestag Ende Juni das Wirtschaftsjahr 2016/2017 ab. "Derzeit stellen wir in St. Gallen gerade den Produktionsablauf komplett auf den Kopf“, erläutert Geschäftsführer Wolfgang Stangassinger. Neben der neuen Fertigungshalle, die am Produktionsstandort in St. Gallen 2016 um 5,2 Millionen Euro errichtet wurde, flossen im Jubiläumsjahr zusätzlich 2,5 Millionen Euro in bauliche Sanierungsmaßnahmen. Weitere...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das St. Gallener Maykestag-Team freut sich über den großen Erfolg im vergangenen Geschäftsjahr. | Foto: Maykestag

Maykestag: Jubiläum und Ausbau in St. Gallen

Nach einem absoluten Umsatz-Rekordergebnis von 42,5 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr (+8 %) wird Österreichs führender Bohrerhersteller ALPEN-MAYKESTAG die Produktionsstätte in St. Gallen enorm erweitern. Mit einem Investitionsvolumen von 5,2 Millionen Euro wird eine neue 2.500 m² große Fertigungshalle errichtet und damit die Produktionsfläche verdoppelt. Die Entscheidung wurde am vergangenen Wochenende im Zuge der "40-Jahr-Jubiläumsfeier" des St. Gallener Werkes bekanntgegeben....

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.