Bootshaus

Beiträge zum Thema Bootshaus

2 2 5

Boots- und Badehaus der Villa Schnür

Die Villa Schnür und ihr denkmalgeschütztes Boots- und Badehaus sind auch historisch von Bedeutung. Sie wurden in den 1920er Jahren  entworfen und gehörten einst dem österreichischen Erfinder und Unternehmer Anton Schnür. Die Villa Schnürr und ihr Boots- und Badehaus sind ein wahrhaft bemerkenswertes Zeugnis der österreichischen Architekturgeschichte und ein Juwel am Wörthersee. Ein Blick auf das Badehaus vom Boot oder Schiff aus lohnt sich für alle, die sich für Architektur, Geschichte und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
Foto:  Feuerwehr Viktring - Stein/Neudorf

Ermittlungen abgeschlossen
Elektrischer Defekt löste Feuer in Segelschule aus

Aus bislang unbekannter Ursache brach am 6. Mai 2023 gegen 3.00 Uhr in einer Segel- und Surfschule in Reifnitz im Bezirk Klagenfurt-Land ein Brand aus (wir berichteten). Dieser griff auf ein angrenzendes Bootshaus über. Die Segel- und Surfschule und das Bootshaus wurden dabei schwer beschädigt. Nun steht die Brandursache fest. REIFNITZ. Die vom Bezirksbrandermittler des Bezirkspolizeikommandos Klagenfurt mit den Sachverständigen der Brandverhütungsstelle Kärnten und Steiermark geführten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Viktoria Koberer
So soll das Gebäude nach dem Umbau aussehen | Foto: KK/PBR Bau
6

Aus Alt mach Neu am Weissensee

Aus einer leerstehenden Frühstückspension wird ein modernes Seminarzentrum mit Wellnessbereich und Steganlage am See. Werner Mayer (PBR Bau) macht es möglich. WEISSENSEE, SEEBODEN (ven). Werner Mayer und sein Unternehmen PBR Bau in Seeboden arbeiten derzeit an einem besonderes Projekt direkt am Ufer des Weissensees: Einer alten, seit Jahrzehnten leerstehende Frühstückspension wird neues Leben eingehaucht. Es soll ein Seminarzentrum mit Wellnessangebot werden. Sechs Zimmer "Das Franzl am See"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In einem Bootshaus in Pörtschach wurde eine als abgängig gemeldete Frau gefunden | Foto: KK
1

Pörtschach: Abgängige Person gefunden

Als abgängig gemeldete Ungarin gefunden, Badeunfall in Ferlach. PÖRTSCHACH, FERLACH. Gestern wurde eine als abgängig gemeldete Frau - eine 29-jährige Ungarin - von einem 68-jährigen Urlauber aus Klosterneuburg in einer leerstehenden Bootshütte in Pörtschach gefunden. Nachdem sie keine Angaben zu ihrer Person oder den Umständen machen konnte, erstattete der Mann Anzeige. Er war mit Bekannten mit einem Elektroboot beim Bootshaus. Die Frau war zwar unverletzt, aber sie wirkte körperlich geschwächt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Neuer Bootssteg: Die Unterkonstruktion wird entweder aus Kiefern- oder Lärchenholz errichtet | Foto: Strutz
1 2 2

Holzbau über und unter dem Wasser

Seit 35 Jahren errichtet Ferdinand Strutz auf den Kärntner Seen Stege und Bootshäuser aus Holz. KRUMPENDORF. Seit rund 100 Jahren gibt es den Zimmereibetrieb Holzbau Strutz in Krumpendorf. Das Unternehmen, in dem 15 Mitarbeiter beschäftigt sind, hat sich auf die Errichtung und Sanierung von Wassereinbauten spezialisiert. Besonders stolz ist Firmenchef Ferdinand Strutz auf die Sanierung des Werzer Bootshauses, dass vor 35 Jahren durch den Eisschub stark beschädigt worden war. "Es ist schön einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Zum Holzbaupreis eingereicht wurden die neuen Bootshäuser | Foto: KK
2

Holz-Architektur

Die neuen Bootshäuser für Wasserrettung und Feuerwehr in Krumpendorf erfüllen nicht nur ihren Zweck, die Holzbauten sind auch architektonisch ansprechend. „Deshalb haben wir die Projekte zum Holzbaupreis eingereicht“, berichtet Bgm. Peter Nemec. Die Planung hat übrigens Architekt Herwig Ronacher übernommen, umgesetzt wurden die Bauten von einer Krumpendorfer Firma – Holzbau Strutz. Die Wasserrettung und Feuerwehr haben seit den 70er-Jahren eigene Boote am Wörthersee stationiert, die nun...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
3

Das letzte Eis am See

Wo: Maria Loretto, Lorettoweg 52, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Pössenbacher
Standort Bahnhof (oben): Hier sollen in Zukunft die Drahtesel sicher parken
2

Neu: Bike & Ride für Bahn-Nutzer

„Park & Ride“ war gestern. Krumpendorf setzt auf die Biker und schafft moderne Abstellplätze bei Bahnhof. Die Wörthersee-Gemeinde arbeitet heuer eng mit Land und Bund zusammen. Denn am Bahnhof soll ein moderner „Bike & Ride“-Parkplatz entstehen – solche Projekte fördert das Verkehrsministerium mit bis zu 45 Prozent. „Die Zusage vom Bund haben wir“, so Bgm. Peter Nemec. „Jene vom Land über ein Drittel der rund 150.000 Euro fehlt noch.“ Konkret sollen heuer noch gesicherte Fahrrad-Abstellplätze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.