Boris Mitterlehner

Beiträge zum Thema Boris Mitterlehner

Geri Pernerstorfer und Boris Mitterlehner. | Foto: Mitterlehner

Ukraine
kfb Perg lädt zum Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche

PERG. Die katholische Frauenbewegung der Stadt Perg unterstützt ein Benefizkonzert für die Ukraine am Freitag, 3. Juni, um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche Perg. Geri Pernerstorfer und Boris Mitterlehner werden Lieder aus der Ukraine „für die Seele“ spielen. Der Erlös der freiwilligen Spenden wird der Ukraine-Flüchtlingshilfe übergeben.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Vizebürgermeister Andreas Köstinger (FP), Florian Wall, Stadtrat Boris Mitterlehner (VP), Christoph Fürholzer, Stadträtin Anneliese Angerer (SP), Eduard Bogdan. | Foto: Boris Mitterlehner
2

Stadt Perg
Wirtschaftsausschuss dankte HTL-Maturanten

Schüler entwickelten Plattform für regionalen Handel PERG. Die HTL-Maturanten Florian Wall, Christoph Fürholzer und Eduard Bogdan präsentierten im Wirtschaftsausschuss ihr Projekt „Online-Plattform zur Vermarktung regionaler Produkte“. Bereits im Herbst 2020 beschäftigte sich der Wirtschaftsausschuss mit der Möglichkeit eines digitalen Marktplatzes für Betriebe, um deren Produkte zum Kauf anbieten zu können. Das Maturarprojekt wurde im Wirtschaftsausschuss vorgestellt und fand großen Anklang....

  • Perg
  • Michael Köck
Das neue Einhorn am Hauptplatz, seit August 2016 | Foto: gemeindejournal.at
6

Perger Stadtwappen
Perg feiert Einhornfest am 14. Juni

PERG. Das Perger Wappen zeigt in Rot einen schwarzen Dreiberg, auf dessen mittlerer und hinterer Kuppe ein silbernes, aufgerichtetes Einhorn steht. Wann Perg das Wappen erhalten hat, ist nicht bekannt. Zuerst hatte der Markt Perg ein Siegel, mit dem Urkunden beglaubigt wurden. Eindeutig als Einhorn scheint das Perger Wappentier im Siegel einer Testaments-Urkunde vom 29. Juni 1593 auf. Das Auftreten des Einhorns im Marktwappen ist nicht zu erklären. Vielleicht liegt eine Sage zugrunde, die dann...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Boris Mitterlehner, Anton Froschauer und Anita Franz
5

Elternhaltestelle: In die Schule gehen statt fahren

PERG (ulo). "In der Früh und zu Mittag herrscht vor der Volksschule Chaos, weil viele Kinder mit dem Auto gebracht und geholt werden. Das hat uns schon lange gestört, aber wir haben keinen Lösungsansatz gefunden. Bis vor einem halben Jahr die Idee der Elternhaltestelle kam", so Bürgermeister Anton Froschauer. Die mit entsprechenden Tafeln gekennzeichnete Elternhaltestelle soll der Punkt sein, an dem die Kinder aus dem Auto steigen und den Rest des Schulweges zu Fuß zurücklegen. Im Fall von Perg...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Privat

Stoabrecha-Fanclub lädt zu Benefizpunsch

PERG. Der Fanclub der Stoabrecha lädt am Freitag, 21. Dezember, von 12 bis 20 Uhr zum Benefiz-Punschtrinken am Hauptplatz Perg. Der Erlös des Punschstandes kommt der neuen Lebenshilfe-Tagesheimstätte in Perg zu Gute. Natürlich werden auch die beiden Musiker Benno und Boris Mitterlehner mit dabei sein. Sie geben zwischen 16 und 18 Uhr einige Stücke aus ihrem neuen Album „Fensterstock Hias“ zum Besten. Angeboten wird natürlich auch alkoholfreier Punsch. Wann: 21.12.2012 12:00:00 Wo: Hauptplatz,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Privat

Freiwillige Feuerwehr Windhaag tanzte durch die Ballnacht

WINDHAAG. Der traditionelle Ball der Feuerwehr Windhaag fand am vergangenen Samstag im Gasthaus Holzer statt. Kommandant Günther Freinschlag und sein Stellvertreter Matthias Trauner konnten nicht nur eine Vielzahl von Ehrengästen aus der eigenen Gemeinde, wie Bürgermeister Ignaz Knoll und Abschnitts-Feuerwehrkommandant August Haderer, am Ball begrüßen, sondern darüber hinaus noch viele Kommandanten aus den umliegenden Gemeinden zu einer Kommandanten-Dienstbesprechung am Ball einladen. Für eine...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.