Borkenkäfer

Beiträge zum Thema Borkenkäfer

Foto: LWK Gmunden
2

Borkenkäfer frisst sich durch Wälder

Ein milder Herbst ermöglichte Borkenkäfer Vermehrung in dritter Generation. SALZKAMMERGUT. Laut österreichischer Waldinventur beträgt die Waldfläche im Bezirk Gmunden 94.000 Hektar. Im Salzkammergut gibt es 2200 Klein- und Kleinstwaldbesitzer, 1800 davon bewirtschaften bis zu zehn Hektar Wald. Der größte Anteil des Waldes im Bezirk, 67 Prozent, gehört der Österreichischen Bundesforste AG. Alle diese Waldbesitzer werden heuer mit demselben Problem konfrontiert: dem Borkenkäfer. „Wir haben den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Rund ein Viertel des jährlichen Holzzuwachses in OÖ verbleibt im Wald und vergrößert so den Bestand. | Foto: panthermedia_net /karinclaus

OÖ: 70.000 Menschen "leben" von Holz

Wald ist Wirtschaftsfaktor und wird zunehmend im Hausbau eingesetzt. Aber: Käfer drückt Holzpreis. OÖ. Oberösterreich besteht mit 42 Prozent fast zur Hälfte aus Wald. Davon sind zwei Drittel Fichtenwälder, die Rotbuche ist mit 15 Prozent der zweithäufigste Baum im Land. Derzeit wächst jedes Jahr so viel Wald nach, dass man damit 156.000 Einfamilienhäuser errichten könnte: "Alle dreieinhalb Minuten entsteht in den Wäldern genug Holz für den Bau eines Hauses", sagt Agrar-Landesrat Max...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.