Borkenkäferbefall

Beiträge zum Thema Borkenkäferbefall

Schadholz sollte abtransportiert werden. | Foto: Land OÖ/Landesforstdienst
4

Borkenkäfer-Alarm
Waldeigentümer sollen achtsam sein

Laut Landesforstdienst ist der Borkenkäferbefall auch heuer wieder alarmierend. Waldeigentümer sollten aufmerksam sein. OÖ. Die Regenfälle der letzten Wochen haben dazu geführt, dass der Wald vital erscheint. Laut Landesforstdienst täuschen die grünen Kronen aber: Denn aufgrund der hohen Fangzahlen des Monitoringsystems sei davon auszugehen, dass der Borkenkäferbestand wächst. „Alle Waldeigentümer sollten ihre Bestände umgehend auf Borkenkäferbefall kontrollieren“, sagt Agrar-Landesrat Max...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Aktuell sind in Oberösterreich rund 200.000 Festmeter vom Borkenkäferbefall betroffen. | Foto: LK OÖ/Stollmayer

Land Oberösterreich setzt Schadholz- und Borkenkäfermaßnahmen

Oberösterreichs Waldbesitzer stehen nach den schweren Sturmschäden und dem starken Anstieg der Borkenkäferschäden vor schweren Zeiten. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger sagen "aktive Unterstützung bei der Aufarbeitung zum Schutz unserer heimischen Wälder" zu. OÖ. In den tiefen Lagen Oberösterreichs, vornehmlich im unteren Bereich des Mühlviertels, droht sich die Borkenkäfersituation weiter zu verschärfen. Aktuell sind in Oberösterreich rund 200.000 Festmeter...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.