Bosnien

Beiträge zum Thema Bosnien

Foto: panthermedia.net/Buradaki

Heroinhandel
Linz als neuer Umschlagplatz für Drogenbande vom Balkan

Balkanstämmige Drogendealer haben offensichtlich Linz als neuen Markt für sich entdeckt. Seit knapp zwei Jahren häufen sich die Fälle. Welche kriminelle Organisation dahinter steckt ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei konnte aber bereits einige Dealer mit großen Mengen Heroin verhaften. Im März stehen fünf Dealer vor Gericht. LINZ. Eine balkanstämmige Drogenbande hat offenbar seit gut zwei Jahren Linz als neuen Markt für sich entdeckt und flutet die Stadt regelrecht mit Heroin. Ab 2021...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
„Es ist nicht wahr, dass sich derzeit 200. 000 Migranten in Bosnien und Herzegowina (BiH) befinden.
Es ist auch nicht wahr, dass 200.000 Migranten nach Bosnien und Herzegowina schon gekommen sind.
Denn seit Jänner 2018 kamen nach Bosnien und Herzegowina zwischen 25.000 und 26.000 Migranten an.
Gegenwärtig aber befinden sich weniger als 4.000 in Bosnien und Herzegowina!“ - Denis Zvizdić,
aktueller Vorsitzender des bosnisch-Herzegowinischen Ministerrates. Quelle: Nachrichtenportal „Vijesti.ba“, Bericht vom 08. 04. 2019.
Die Frage, die sich aber in diesem Zusammenhang dann gleich stellt, ist die: „Wie groß ist die Dunkelziffer davon?
Wo sind dann all diese zumindest bis dato ordentlich registrierten Menschen verschwunden?
Wo befinden sich diese jetzt, wenn sie nämlich nicht mehr in Bosnien und Herzegowina sind?
Sind sie bereits in Österreich? In Deutschland? Irgendwo in anderen EU-Ländern, in Linz vielleicht?“ Symbolbild: Ivica Stojak

Der Balkanroute-Ticker!
Aktuelles zum Thema, zum Mythos "Balkanroute-Schließung" – Teil VI

Angesichts der aktuellen Situationsentwicklungen, die sich von Tag zu Tag auf der so genannten Balkanroute zunächst einmal in Serbien in den letzten Jahren, dann aber in den letzten Monaten in Bosnien und Herzegowina - und in einer immer schärferer Form! - ebenfalls tagtäglich zeigen, habe ich mich entschlossen, werte Leser und werte Leserin, Ihnen in meiner Eigenschaft als Regionaut mit entsprechenden lokalen Sprachkenntnissen eine weitere kurze lokale Schlagzeilen-Übersicht aus den...

  • Linz
  • Ivica Stojak
2

Kinderfreunde Leonding sammeln für die Flutopfer in Bosnien

Aufgrund der Hochwasserkatastrophe am Balkan haben die Kinderfreunde Leonding schnell gehandelt und zu einer Spendenaktion aufgerufen. Viele Spenden sind bei uns abgegeben worden und wir haben auch unsere eigenen Sachen gespendet. „Die Kinder haben die Aktion super unterstützt und geholfen die vielen Spenden zu sortieren und liebevoll in Schachteln zu verpacken, zu beschriften und mit unserem Kinderfreunde-Herz zu bekleben, wir sind stolz auf sie“, so die Obfrau der Kinderfreunde Leonding,...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding

Gesucht: Sachspenden für die Flutopfer in Bosnien und Serbien

Im islamischen Kulturzentrum sammeln Freiwillige Sachspenden für die Opfer der Hochwasserkatastrophe. BEZIRK. Kleidung, Konserven, Babynahrung, Decken,... Freiwillige sammeln in Mauerkirchen Spenden für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Serbien und Bosnien. Die tagelangen Regenfälle mit Überflutungen haben auf dem Balkan eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Tausende sind obdachlos oder auf der Flucht vor dem Hochwasser. Tausende Häuser mussten evakuiert werden, ganze Ortschaften stehen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.