Bosnien

Beiträge zum Thema Bosnien

Foto: panthermedia.net/Buradaki

Heroinhandel
Linz als neuer Umschlagplatz für Drogenbande vom Balkan

Balkanstämmige Drogendealer haben offensichtlich Linz als neuen Markt für sich entdeckt. Seit knapp zwei Jahren häufen sich die Fälle. Welche kriminelle Organisation dahinter steckt ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei konnte aber bereits einige Dealer mit großen Mengen Heroin verhaften. Im März stehen fünf Dealer vor Gericht. LINZ. Eine balkanstämmige Drogenbande hat offenbar seit gut zwei Jahren Linz als neuen Markt für sich entdeckt und flutet die Stadt regelrecht mit Heroin. Ab 2021...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Sieht gefährlich aus, das Verletzungsrisiko ist bei MMA aber meist wesentlich geringer als beim Fußball.
4

Kampfsport mit gelebter Integration

Am Linzer Hafen befindet sich mit dem Boxing & MMA Linz die größte Kampfsport-halle Österreichs. Es ist laut in der Halle des Bosniers Nedzad Secibovic und dem Serben Zlatan Zecir. Schon das Aufwärmtraining ist für die Hobby-Kampfsportler Anstrengung pur. Aber eine überaus positive. „Unser Sport ist sehr gesund und schafft ein großes Bewusstsein für den eigenen Körper. Man lernt, wo die Muskeln sind“, sagt Secibovic. Davon überzeugen sich mittlerweile bereits 400 Mitglieder, die hier regelmäßig...

  • Linz
  • Stefan Paul
Heinz Hametner, Wolfgang Waldburger und Harald Hintringer (v.l.n.r.) sind drei von den 57 Freiwillige Feuerwehrkräften die in den Katastropheneinsatz gegangen sind.
5

Freiwillige Feuerwehren aus Urfahr im Katastropheneinsatz in Serbien

STEYREGG / OTTENSHEIM. Am Samstagmorgen – den 17. Mai 2014 – setzte sich eine internationale Hilfsmannschaft in Richtung Serbien in Bewegung um mit Booten, Stromaggregaten und Hochleistungspumpen in der Katastrophenregion zu unterstützen. Auch aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung sind Freiwillige Feuerwehrkräfte im Einsatz. Die schlimmste Hochwasserkatastrophe seit 120 Jahren erlebt Serbien und Bosnien. Aus diesem Grund setzte sich am Samstagvormittag bereits die erste Mannschaft mit insgesamt 57...

  • Urfahr-Umgebung
  • Pressestelle BFK Urfahr-Umgebung
Bgm. Hannes Waidbacher mit der bosnischen Folkloregruppe
71

Sieben Kulturen feierten gemeinsam

BRAUNAU. Am 16. Juni veranstaltete das Integrationsbüro Braunau unter der Leitung von Zehra Derman den völkerverbindenden Event „Braunau feiert Vielfalt“. Im Bezirk Braunau leben Menschen aus vielen unterschiedlichen Nationen. Jede Kultur hat ihre speziellen Bräuche. Mit "Braunau feiert Vielfalt" wurde eine Möglichkeit geschaffen, damit sich die verschiedenen Kulturen besser kennen lernen. Sieben Nationen – Bosnien, Serbien, Türkei, Afghanistan, Irak, Deutschland und Österreich – trafen...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.