Bräutigam

Beiträge zum Thema Bräutigam

Prof. Dr. Ojan Assadian, MSc, DTMH (Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Wiener Neustadt); Dipl. KH-BW DGKP Christa Grosz, MBA, MBA (Pflegedirektorin des Universitätsklinikums Wiener Neustadt); DI Alfred Zens, MBA (Vorstand der Landesgesundheitsagentur); Dr. Sivlia Bodi, MSc (Geschäftsführerin Gesundheit Thermenregion GmbH); Mag. Dr. Elisabeth Bräutigam, MBA (Vorständin Landesgesundheitsagentur); Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger; Mag. Katja Steininger, BSc (Geschäftsführerin Gesundheit Weinviertel GmbH); Dr. Daniela Herzog MA (Leiterin des Forschungskompetenzzentrums); Mag. Mag. (FH) Konrad Kogler (Vorstand Landesgesundheitsagentur); Mag. Andreas Gamlich (Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Wiener Neustadt). | Foto: Plavec-Liska
Video 17

Festakt im Zeichen der Wissenschaft
Eröffnung des Forschungskompetenzzentrums

Durch das neu installierte Forschungskompetenzzentrum am Universitätsklinikum Wiener Neustadt wird die Forschung in der Thermenregion und im Weinviertel organisatorisch auf neue Beine gestellt. WIENER NEUSTADT. Das Team rund um Leitung Daniela Herzog unterstützt zentral die Forscherinnen und Forscher im administrativen und bürokratischen Bereich. Dadurch wird Forschung in den beiden Regionen effizienter abgewickelt werden. Landesrat Ludwig Schleritzko: „Mit der Eröffnung des...

7.662 Eheschließungen wurden im Jahr 2021 verzeichnet – Heiraten liegt wieder im Trend. | Foto: pixabay.com
2

In NÖ wird fast stündlich geheiratet

2021 fast stündlich eine Eheschließung in NÖ LR Eichtinger: Heiratstrend geht wieder aufwärts mit 7.662 Eheschließungen. Bezirk Baden heiratsfreudigster Bezirk. Scheidungen am Tiefstand seit den 1980er-Jahren. NÖ. Zum Ende des einst klassischen Hochzeitsmonats Mai zeigen die Zahlen zu den Eheschließungen im Jahr 2021 einen klaren Trend. „In Niederösterreich wurde 2021 wieder mehr geheiratet, denn es wurden insgesamt 7.662 Ehen geschlossen und 240 eingetragene Partnerschaften begründet. Das sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.