Bräutigam

Beiträge zum Thema Bräutigam

Foto: Pixabay
2

Standesamtliches
Hochzeiten 2025

Geheiratet haben: April 2025 24.04.2025: Zimmermann Katharina und Lang Bernhard aus Ehenbichl März 2025 22.03.2025: Drinovac Daria und Fittschen Anento Kevin aus Reutte 08.03.2025: Lämmle Nina BSc und Saletz Maximilian Heinrich aus Höfen Februar 2025 25.02.2025: Berktold Stefanie und Gratz Dominik aus Bach 25.02.2025: Mag.iur. Murr Anna Elisabeth und Forcher Philipp aus Bichlbach 25.02.2025: Hofer Maria Katharina und Horvath Walter Heinz aus Reutte 22.02.2025: Silgener Stefanie und Seiringer...

NÖ LGA Vorständin Elisabeth Bräutigam, Landesrat Ludwig Schleritzko, Wolfgang Mühlberger und Elke Maurer mit den Patienten Elisabeth Forstner, Walter Stellner, Melitta Winter und Brigitta Pfeiffer. | Foto: NÖ LGA/Robert Herbst
3

Altersmedizin in Waidhofen/Thaya
Zukunftsmodell der medizinischen Versorgung

Die immer älter werdende Bevölkerung erfordert spezialisierte Altersmedizin: Daher wurde im Jahr 2022 das Zentrum für Altersmedizin (ZAM) im Landesklinikum Waidhofen/Thaya in Betrieb genommen und hat sich seitdem positiv entwickelt. Die Kapazitäten wurden kontinuierlich von zwölf auf aktuell 40 Betten deutlich ausgebaut. WAIDHOFEN/THAYA. Zudem bietet das ZAM eine gezielte Versorgung für ältere Patientinnen und Patienten ab 65 Jahren. Ziel ist es, ihre Selbstständigkeit bei chronischen...

Besonders beliebt waren die mehrmals täglich stattfindenden Modeschauen. | Foto: Karl Künstner
1 Video 3

TRAUdich 2025
Feierliche Stimmung auf der Hochzeitsmesse

Bei der Messe „Hochzeiten & Feste“ in Innsbruck konnten sich die Besucher neue Ideen und Anregungen holen. Nicht nur Brautpaare tauchen in die Welt der Feste und Feierlichkeiten ein: Die Veranstaltung auf dem Innsbrucker Messegelände richtet sich an ein breites Publikum, das bei der nächsten Party nichts dem Zufall überlassen möchte. Die Messe bot am 17 und 18. Jänner 2025 eine umfangreiche Angebotspalette und ein bemerkenswertes Potpourri an Trends und Neuheiten.  Besonders beliebt waren die...

Mit einem hochwertigen Hochzeitsanzug hat der Bräutigam schon eine gute Basis gelegt. Jetzt gilt es, den Look mit einer geschickten Auswahl der Accessoires zu perfektionieren und ein cooles Outfit zu kreieren. | Foto: Karl Künstner

TRAUdich 2025
Mode für den Bräutigam – Hemd und Accessoires komplettieren den Hochzeitsanzug

Mit einem perfekt sitzenden Hochzeitsanzug hat der Bräutigam schon eine gute Basis gelegt. Jetzt gilt es, den individuellen Look mit einer geschickten Auswahl der Accessoires zu perfektionieren und ein cooles Outfit zu kreieren. Hemd und Kragen Das Hemd ist auf der Hochzeitsfeier obligatorisch. Styling und Farbe obliegen dem eigenen Geschmack. Die exakte Passform sollte jedoch selbstverständlich sein. Hemden mit der Bezeichnung „slim fit“ oder auch „body fit“ sind stark tailliert und liegen eng...

Die aktuellen Modetrends 2025 für den Bräutigam gab es auf der "Hochzeiten und Feste"  in der Messe Innsbruck zu sehen. | Foto: Karl Künstner
32

TRAUdich 2025
Mode für den Bräutigam – Die aktuellen Trends 2025

Ein Hochzeitsanzug ist weit mehr als nur ein Kleidungsstück – er ist das modische Statement des Bräutigams und sollte in Eleganz, Stil und Komfort perfekt harmonieren. Die Hochzeitsmode für den Bräutigam bietet heute eine Fülle von Möglichkeiten, um Stil, Persönlichkeit und Eleganz zu vereinen. Mit einem perfekt sitzenden Anzug, hochwertigem Stoff und geschmackvollen Details wird der Bräutigam nicht nur die Braut, sondern auch die Gäste beeindrucken. Schließlich ist der Hochzeitstag der Moment,...

5

Standesamtliches
Hochzeiten 2024

Geheiratet haben: Dezember 2024 14.12.2024: Schwaiger Nadine Carina aus Pflach und Tabelander Marc Michael aus Lechaschau 13.12.2024: Bach Marina und Sarapatka Patrick Oliver aus Lechaschau 13.12.2024: Boos Heike und Brodd Michael aus Reutte  November 2024 16.11.2024: Wolf Sabine Sophia und Sakk Wolfgang Andreas aus Reutte 16.11.2024: Šaran Elisabeth und Gräßle Hannes Paul aus Reutte 15.11.2024: Weiss Johanna Maria und Schuchardt Philipp aus Pflach Oktober 202419.10.2024: Malz Alena und Falger...

Wolfgang Feucht (Gremialobmann Handel Mode und Freizeitartikeln, WK Tirol), Markus Tilly (Standesamt Innsbruck), Franc Convalexius (Le Chat), Models Christiane und Armin, Alexandra Schaur (Haarstudio Alexandra), Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Christina Waldhart (Projektleiterin CMI), Clemens Happ (Innungsmeister Landesinnung Friseure, WK Tirol) (v.l.n.r.) | Foto: luciehalajova.com
9

Hochzeiten und Feste 2025
Alles für den schönsten Tag im Leben

Auftakt in die das Messejahr 2025. "Hochzeiten und Feste" entführt die Besucherinnen und Besucher am 18. und 19. Jänner in die Welt der Feierlichkeiten und bietet alles Wissenswerte, Sehenswerte und Interessante rund um festliche Anlässe. MeinBezirk ist mit dem Infostand und der aktuellen Ausgabe des Magazins "TRAUdich" vor Ort. INNSBRUCK. Auf der "Hochzeiten & Feste" steht der schönste Tag im Leben im Fokus: Vom 18. bis 19. Jänner 2025 wird die Messe Innsbruck zur Plattform für alle künftigen...

TRAUdich 2025
„TRAUdich“ – Das Hochzeitsmagazin für Tirol 2025 als E-Paper und online

Lassen Sie sich von den aktuellen Hochzeitstrends inspirieren und wählen Sie unter den schönsten Locations in Tirol. Das neue TRAUdich-Magazin will Ihnen Stütze und Ideengeber für die Gestaltung Ihrer Hochzeitsfeier sein. Im Hochzeitsmagazin und auf www.traudich.tirol finden Sie viele Tipps und Informationen für die Gestaltung Ihrer Traumhochzeit. Das erwartet Sie in der neuen TRAUdich-AusgabeDas Hochzeitskleid muss perfekt sitzen. Jeder Brautkleid-Schnitt hat hierbei besondere Vorzüge. Die...

Prof. Dr. Ojan Assadian, MSc, DTMH (Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Wiener Neustadt); Dipl. KH-BW DGKP Christa Grosz, MBA, MBA (Pflegedirektorin des Universitätsklinikums Wiener Neustadt); DI Alfred Zens, MBA (Vorstand der Landesgesundheitsagentur); Dr. Sivlia Bodi, MSc (Geschäftsführerin Gesundheit Thermenregion GmbH); Mag. Dr. Elisabeth Bräutigam, MBA (Vorständin Landesgesundheitsagentur); Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger; Mag. Katja Steininger, BSc (Geschäftsführerin Gesundheit Weinviertel GmbH); Dr. Daniela Herzog MA (Leiterin des Forschungskompetenzzentrums); Mag. Mag. (FH) Konrad Kogler (Vorstand Landesgesundheitsagentur); Mag. Andreas Gamlich (Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Wiener Neustadt). | Foto: Plavec-Liska
Video 17

Festakt im Zeichen der Wissenschaft
Eröffnung des Forschungskompetenzzentrums

Durch das neu installierte Forschungskompetenzzentrum am Universitätsklinikum Wiener Neustadt wird die Forschung in der Thermenregion und im Weinviertel organisatorisch auf neue Beine gestellt. WIENER NEUSTADT. Das Team rund um Leitung Daniela Herzog unterstützt zentral die Forscherinnen und Forscher im administrativen und bürokratischen Bereich. Dadurch wird Forschung in den beiden Regionen effizienter abgewickelt werden. Landesrat Ludwig Schleritzko: „Mit der Eröffnung des...

Foto: iStock

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für NÖ
Ein gut geschnittenes Sakko steht jedem Mann

Das Sakko ist das Herzstück eines Anzugs und sollte perfekt auf den Träger abgestimmt sein. Doch ist nicht jeder Schnitt für jede Figur (siehe Figurtypen unten) geeignet. Wichtig ist, dass das Sakko an Brust und Hüfte perfekt sitzt. Für die Länge gilt: Das Gesäß muss bedeckt sein. Die Weste sollte körperbetont sitzen, aber nicht einengend sein. Bei der Hose ist ein guter Sitz an der Hüfte und den Oberschenkeln entscheidend. Die Hosenlänge kann, wie auch die Ärmel des Sakkos, dem Träger...

832 Paare vertrauten sich ihr an. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay
Aktion 3

Ein glücklicher Start in die Ehe
832 Paare vertrauten dieser Dame

25 Jahre lang war Evelyn Hofecker die beliebte Standesbeamtin des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbands Pressbaum und viele Jahre Leiterin des Standesamtes. PRESSBAUM. Von den Brautpaaren wurde sie als Standesbeamtin besonders geschätzt. Nicht nur war sie bekannt für ihre einfühlsamen Reden, sondern galt fast als Garant für langjährige Ehen. In ihren 25 Jahren hat sie 832 Trauungen durchgeführt, nur jede 12. von ihr getraute Ehe wurde geschieden. Bürgermeister Schmidl-Haberleitner...

1:49

Riedlingsdorf
Großes Blochziehen bei Regen in der "Zwieflergemeinde"

Nach 1934, 1964 und 1994 fand nun auch am Sonntag, 11. Feber 2024, wieder ein "Blochziehen" in Riedlingsdorf statt. RIEDLINGSDORF. Alle 30 Jahre veranstaltete man in Riedlingsdorf ein Blochziehen. Zuletzt 1994 war es nun am Faschingsonntag, 11. Feber 2024, wieder soweit. Bereits im Vorfeld gab es einige Aktivitäten, die die gesamte Gemeinde beschäftigte. Vom Herstellen des Hochzeitsschmucks fürs Bloch über das "Hoarsaummeln" bis hin zum Fällen der 36 Meter langen Holzbraut arbeiteten die...

Das Sakko ist das Herzstück eines Hochzeitsanzugs und sollte perfekt auf den Träger abgestimmt sein. Wichtig ist, dass das Sakko an Brust und Hüfte perfekt sitzt.  | Foto: Karl Künstner

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für Tirol
Mode für den Bräutigam – Ein gut geschnittenes Sakko steht jedem Mann

Das Sakko ist das Herzstück eines Anzugs und sollte perfekt auf den Träger abgestimmt sein. Doch ist nicht jeder Schnitt für jede Figur (siehe Figurtypen unten) geeignet. Wichtig ist, dass das Sakko an Brust und Hüfte perfekt sitzt. Für die Länge gilt: Das Gesäß muss bedeckt sein. Die Weste sollte körperbetont sitzen, aber nicht einengend sein. Bei der Hose ist ein guter Sitz an der Hüfte und den Oberschenkeln entscheidend. Die Hosenlänge kann, wie auch die Ärmel des Sakkos, dem Träger...

Zu welchem Hochzeitsoutfit der Bräutigam greift, hängt unter anderem vom persönlichen Geschmack, dem Motto der Feier oder auch der Jahreszeit ab. Ein festlicher Hochzeitsanzug ist eigentlich immer eine gute Wahl. | Foto: Karl Künstner

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für Tirol
Der perfekte Anzug für den Bräutigam

Am großen Tag will auch der Bräutigam in einem perfekten festlichen Look glänzen. Schließlich sind bei der Hochzeit alle Augen auf das Brautpaar gerichtet. Zu welchem Hochzeitsoutfit der Bräutigam greift, hängt unter anderem vom persönlichen Geschmack, dem Motto der Feier oder auch der Jahreszeit ab. Ein festlicher Hochzeitsanzug ist eigentlich immer eine gute Wahl. Persönlicher Stil Generell gilt für den Bräutigam: Erlaubt ist, was gefällt! Schließlich soll der Bräutigam am Tag aller Tage gut...

Foto: RMA Archiv
3

Verhinderte Hochzeit
In Vösendorf festgenommener Bräutigam abgeschoben

Am Samstag wollten Sie heiraten, in dieser Woche wurde der Bräutigam in die Türkei abgeschoben. BEZIRK MÖDLING. In sprichwörtlich letzter Sekunde verhindert wurde am vergangenen Samstag die Hochzeit einer 40-jährigen, in Wien lebenden, Deutschen und eines 26-jährigen türkischen Staatsbürgers in Vösendorf. Beamte verhafteten den Mann noch ehe sich die beiden das Ja-Wort geben konnten. Hochzeit geplant Laut Auskunft von Gregor Klammer, dem Anwalt des verhinderten Bräutigams Hamza U. , wurde...

Vor seiner Hochzeit im Schloss Vösendorf wurde der Mann verhaftet. | Foto: Karl B./RMA Archiv
2

Vösendorf
Bräutigam wurde am Standesamt verhaftet

Weil er negativen Asylbescheid erhalten hatte wurde türkischer Staatsbürger unmittelbar vor der eigenen Trauung verhaftet. BEZIRK MÖDLING. Dramatische Szenen spielten sich im Schloss Vösendorf am vergangenen Samstag ab, als ein 26-jähriger kurz vor dem "Ja-Wort" von der Polizei abgeführt wurde. Laut Medienberichten habe die Standesbeamtin kurz den Raum verlassen und sei mit mehreren Beamten zurückgekehrt, die den Mann an Ort und Stelle festnahmen. Der Mann befindet sich in Schubhaft, die...

Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl rechtfertigt die Festnahme und Abschiebung von Hamza U. Sein Anwalt widerspricht den Aussagen jedoch. | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
3

Bräutigam-Abschiebung
Wiener Anwalt wirft Behörde vor, Unwahrheit zu sagen

Jener Bräutigam, der während seiner standesamtlichen Hochzeit von der Fremdenpolizei festgenommen wurde, ist bereits in die Türkei abgeschoben worden. Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl erklärt, dass der Mann sich absichtlich einer Festnahme entziehen wollte. Sein Anwalt jedoch kontert - die Behörde behaupte die Unwahrheit. WIEN. Am Samstag noch in Vösendorf bei der eigenen standesamtlichen Hochzeit, am Dienstag bereits in der Türkei. So könnte man die Geschichte des jungen,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein Pärchen aus Wien wollte am Wochenende heiraten. Doch jetzt wird der Bräutigam scheinbar bereits abgeschoben.  | Foto: zVg
1 4

Von Wien in die Türkei
Festgenommener Bräutigam wird bereits abgeschoben

Jener türkeistämmige Mann, welcher am Samstag während seiner Hochzeit vor dem Standesbeamten verhaftet wurde, weil er sich nicht legal in Österreich aufhalte, soll bereits abgeschoben werden. Das Flugzeug hebt noch am Dienstagnachmittag ab. WIEN/ISTANBUL. Eine Hochzeit, ein Haftbefehl und viele Fragen: So könnte man es zusammenfassen, wenn es um den Fall jenes Mannes geht, der am Samstag im Schloss Vöslau festgenommen wurde. Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) nahm den Mann quasi...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Anzeige
Die exklusive Hochzeitslounge für das perfekte Outfit. | Foto: Laschober
2

Hochzeit
Alles für den Bräutigam im Modehaus Laschober

Der Hochzeitstag soll auch der schönste Tag im Leben eines Mannes sein. WEIZ. Um für den großen Tag top gestylt zu sein, nimmt sich das Team vom Modehaus Laschober für den Bräutigam viel Zeit. Hier legt man Wert auf Qualität und Stil und bietet eine tolle Auswahl an Anzügen und Accessoires. Kontakt: Modehaus Laschober Lederergasse 10, 8160 Weiz Tel.: 03172/26 19 Mail: office@modelaschober.at www.modelaschober.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
4

Veranstaltung in Gloggnitz
Gustieren für den schönsten Tag im Leben

Für heiratswillige Pärchen ist die Veranstaltung "Hochzeitsideen & Feste feiern" ein Pflichttermin. GLOGGNITZ. Am 25. und 26. Februar findet wieder die Ausstellung "Hochzeitsideen & Feste feiern" auf Schloss Gloggnitz statt. Schloss Gloggnitz hat sich als Hochzeitslocation bereits weit über Grenzen des Bezirks hinaus einen Namen gemacht hat. Verschiedene Dienstleister der Hochzeitsbranchen präsentieren an diesen zwei Tagen ihre Neuigkeiten und Trends. Mit vielen Ideen, Tips und Tricks für die...

2

Hochzeit
Brasilianische Hochzeit

Brasilianische Hochzeit Die Brasilianer mögen es bei der Eheschließung äußerst feuchtfröhlich. Und das schon im Vorfeld. Wichtiger Bestandteil der Hochzeit sind Junggesellen- und Jungesellinnenabschiede. Diese Chá de Panela (für die Damen) und Chá de Bar (für die Herren) werden mit rauen Mengen von Hochprozentigem und Trinkspielen begleitet. Nicht selten endet dies mit Fotos von einer sturzbetrunkenen und splitternackten Braut. Denn sie soll jedes verpackte Geschenk ihrer Freundinnen erraten....

Foto: Shutterstock

Traudich Magazin
Hochzeitsschuhe für Sie und Ihn

Natürlich sollen die Hochzeitsschuhe schick aussehen und zum Kleid sowie zum Anzug passen. Bedenkt bei der Auswahl auch, dass sie angenehm zu tragen sind, denn ihr werdet darin viel erleben. In Hochzeitsschuhen muss man sich den ganzen Tag und bis in die Nacht hinein wohlfühlen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Schuhe richtig eingelaufen sind. Also die Schuhe einige Wochen vor dem großen Termin kaufen und über eine lange Zeit tragen. Also, lauft und tanzt in den Hochzeitsschuhen,...

Trends aus den Bereich Brautmode | Foto: CMI
4

30. Hochzeiten & Feste öffnet ihre Tore
Die Hochzeitsmesse feiert „Perlenhochzeit“

Die 30. Hochzeiten & Feste, Westösterreichs größte Hochzeitsmesse präsentiert gemeinsam mit ihren Partnern und über 90 Ausstellern. Am 14. und 15. Jänner Einblicke in aktuelle Trends mit Modeschauen, Tortenverkostungen, kompetenter Beratung und vielem mehr. Darüber hinaus bietet die Jubiläumsausgabe auch ein vielfältiges Rahmenprogramm und besondere Programmhighlights. INNSBRUCK. Auf der Messe Innsbruck findet am 14. und 15. Jänner die 30. Ausgabe der Hochzeiten & Feste und damit das Jubiläum...

Hochzeiten & Feste
Westösterreichs größte Hochzeitsmesse von 14.-15. Jänner in Innsbruck

Auf der größten Hochzeitsmesse Westösterreichs finden Besucherinnen und Besucher von 14.-15.01.2023 jede Menge Ideen und Inspirationen. In der festlich geschmückten Messehalle präsentieren die ausstellenden Unternehmen und Dienstleister ihre Neuheiten und Angebote rund um den wohl schönsten Tag im Leben. Heiraten ist in! Mit der Zahl der Hochzeiten steigt auch der Variantenreichtum an Feierlichkeiten rund um den schönsten Tag im Leben. Die Tipps zahlreicher Hochzeitsplaner kommen daher nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.