Hochzeitsmagazin

Beiträge zum Thema Hochzeitsmagazin

TRAUdich 2025
„TRAUdich“ – Das Hochzeitsmagazin für Tirol 2025 als E-Paper und online

Lassen Sie sich von den aktuellen Hochzeitstrends inspirieren und wählen Sie unter den schönsten Locations in Tirol. Das neue TRAUdich-Magazin will Ihnen Stütze und Ideengeber für die Gestaltung Ihrer Hochzeitsfeier sein. Im Hochzeitsmagazin und auf www.traudich.tirol finden Sie viele Tipps und Informationen für die Gestaltung Ihrer Traumhochzeit. Das erwartet Sie in der neuen TRAUdich-AusgabeDas Hochzeitskleid muss perfekt sitzen. Jeder Brautkleid-Schnitt hat hierbei besondere Vorzüge. Die...

Foto: nikos kavvadas/unsplash
2

TRAUdich 2025
Der perfekte Ort für die Hochzeitsfeier

Von der Auswahl der richtigen Hochzeitslocation hängt viel ab – Größe, Ort und Ambiente müssen zum geplanten Stil der Hochzeit passen. Die Entscheidung für den Veranstaltungsort der Hochzeitsfeier ist eine der wichtigsten Aufgaben für das Brautpaar. Bevor man sich auf die Suche begibt, muss eine grundsätzliche Frage geklärt werden: Wann soll die Hochzeit stattfinden? Die meisten Brautpaare bevorzugen Frühjahr und Sommer. Bevor man sich auf ein Datum festlegt, sollte man sich überlegen, ob auch...

TRAUdich 2025
Der Wedding Planner nimmt dem Brautpaar die Arbeit ab

Ein Wedding Planner (Hochzeitsplaner) hilft Paaren, ihre Hochzeit zu organisieren, zu koordinieren und durchzuführen. Seine Aufgabe besteht darin, den Stress und die Zeit, die mit der Hochzeitsplanung verbunden sind, zu reduzieren, sodass das Paar sich auf den großen Tag freuen kann. Viele ServiceleistungenWedding Planner bieten üblicherweise verschiedene Packages an und verlangen ein Honorar, das sich nach dem Umfang der Dienstleistungen berechnet. Es gibt die unterschiedlichsten...

Die Konditormeisterin und Backbuchautorin Cornelia Zimmermann liebt phantasievolle und aufwendig dekorierte Hochzeitstorten. | Foto: ConFesti
11

TRAUdich 2025
Die Hochzeitstorte – eine süße Versuchung

Die erfahrene Konditorin Cornelia Zimmermann erzählt im Interview von den neuesten Trends bei Hochzeitstorten und worauf Hochzeitspaare bei der Auswahl ihrer Hochzeitstorte achten sollten. Cornelia Zimmermann ist seit 32 Jahren Konditorin und 29 Jahren Konditormeisterin. Für Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage oder auch Firmenjubiläen bäckt sie ganz besondere Torten. Cornelia liebt das Backen und all die süßen Leckerein, aber am meisten liebt sie es, Torten in kleine Kunstwerke zu verwandeln....

Die Hochzeitsband sorgt für gute Stimmung. | Foto: pexels
3

TRAUdich 2025
Musik im Zeichen der Liebe

Die Hochzeitsband sorgt für die richtige Stimmung. Deswegen sollte sie ein großes musikalisches Repertoire haben. Bei der Auswahl der Hochzeitsmusik spielt das Budget eine große Rolle. Ein DJ ist natürlich billiger. Will jemand chillige Musik mit Lounge-Atmosphäre, wird man auch einen DJ engagieren, eine Band spielt so etwas nicht. Die Vorteile einer Band sind die Vielseitigkeit und die Stimmung. Musik bringt StimmungEs gibt Songs, die bekannt dafür sind, die Stimmung anzuheizen. Aber auch ein...

6

TRAUdich 2025
Feuer der Liebe – das Hochzeitsfeuerwerk

Was kann den schönsten Tag im Leben besser ergänzen als ein romantisches Feuerwerk, das den Abendhimmel in 1.000 Farben erstrahlen lässt? Dem Brautpaar wird dieser strahlende Moment in ewiger Erinnerung bleiben. Ein Hochzeitsfeuerwerk stellt eine großartige Möglichkeit dar, um euren großen Tag noch emotionaler zu gestalten, als er ohnehin schon ist.  Sobald es draußen dunkel wird, erreicht die Hochzeit mit einem Feuerwerk ihren romantischen Höhepunkt! Ein Feuerwerk erweckt die...

Eine Hochzeit, die an einem exotischen Ort stattfindet, hat einen besonderen Reiz. | Foto: PantherMedia
2

TRAUdich 2025
Wolidays – Hochzeit im Ausland

Wolidays sind eine Mischung aus Wedding (deutsch: Hochzeit) und Holidays (deutsch: Urlaub). Das Brautpaar verbringt dabei den Urlaub mit den Hochzeitsgästen. Für ein Brautpaar ist das Programm am Hochzeitstag recht stressig. Zu kurz kommt dabei der Austausch mit den Gästen. Man hat einfach nicht genug Zeit, sich mit allen Freunden zu unterhalten. Den Gegensatz zu so einem „normalen“ Hochzeitstag stellen Wolidays dar. Dabei handelt es sich um Hochzeitsfeiern, die mit einem Urlaubserlebnis...

Anzeige
Foto:  flor.photography
4

Ihre Traumhochzeit
Im Steirischen Vulkanland gibt es großartige Locations

Die Südoststeiermark ist ein bezaubernder und gleichzeitig international beachteter Ort zum Heiraten. Man kann zwischen speziellen Eventlocations, Weingütern, Buschenschenken und Schlössern bzw. vielen anderen einzigartigen Räumlichkeiten wählen. VULKANLAND. Die Portale www.hochzeit.click und www.hochzeitslocation. info haben auf Basis von rund 40.000 Hochzeitsanfragen und mehr als zehn Millionen Seitenaufrufen die beliebtesten Hochzeitslocations Österreichs ermittelt. Die Top drei befinden...

Foto: pixabay
4

Traudich Magazin
Die Hochzeitsdeko – Ton in Ton abgestimmt

Die Hochzeitsdekoration zu planen, ist einer der wichtigsten Bestandteile der Hochzeitsvorbereitungen. Alles soll perfekt zusammenpassen und dem Brautpaar auf den Leib geschneidert sein. Mit der Planung der Hochzeitsdeko sollte erst dann begonnen werden, wenn die Traum-Location gefunden ist. Denn von deren Stil, Größe und Aussehen hängt zu einem großen Teil das weitere Vorgehen ab. Die Deko soll zum Veranstaltungsort passen und idealerweise dessen Vorzüge hervorheben. Zudem gilt die...

Traudich Magazin
Rechte & Pflichten in der Ehe

Die Ehe ist nicht nur der Ausdruck der Liebe, sondern vor allem ein Vertrag, der die Rechte und Pflichten der beiden Partner sehr weitreichend regelt. Bevor man zum Traualtar schreitet, sollte man sich beraten lassen und gegebenenfalls einen Ehevertrag abschließen. Das Eherecht regelt vor allem das gemeinsame Wohnen und Leben, die anständige Begegnung, den respektvollen Umgang, den gegenseitigen Beistand und die eheliche Treue. Weiters gehören die gemeinsame Haushaltsführung und Kindererziehung...

Traudich Magazin
Kinder bei der Hochzeit

Damit auch die Kinder viel Spaß bei der Feier haben, muss man sie mitmachen lassen. Die Hochzeit wird von den Erwachsenen geplant. Für eine perfekte Hochzeit wird an alles gedacht: das perfekte Brautkleid, das Festessen, die stimmige Location. Dabei darf man aber nicht auf die Kinder vergessen. Nur wenn alle Gäste gut unterhalten werden, gelingt auch das Fest. Stundenlanges Herumsitzen ist nichts für Kinder, ihnen wird schnell langweilig. Deswegen sollte es einen Außenbereich geben, wo sie...

Traudich Magazin
Nachhaltig heiraten

Auch bei einer nachhaltigen Hochzeit stehen das Brautpaar und sein schönster Tag im Leben im Mittelpunkt. Gleichzeitig geht es aber auch um die Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt. Viele Menschen möchten ihr Leben bewusst nachhaltig führen, um auf den Klimawandel zu reagieren. Dazu gehört auch, dass man beim Feiern auf die Umwelt achtet und nicht unnötig Energie sowie Ressourcen verschwendet. Eine „Green Wedding“ muss genauso geplant werden wie eine „normale“ Hochzeit, das...

Traudich Magazin
Kirche & Standesamt

Oft ist die Hochzeitsgesellschaft nur zur kirchlichen Trauung eingeladen und die standesamtliche Trauung findet im kleinsten Kreis statt. Wer nicht in der Kirche heiraten kann oder will, wird hingegen alle Gäste bei der Zeremonie auf dem Standesamt teilhaben lassen. Rein rechtlich zählt nur die Hochzeit auf dem Standesamt, für den feierlichen Höhepunkt ist aber meist die kirchliche Trauung viel wichtiger. Oft wird auf dem Standesamt nur im kleinen Kreis geheiratet und die Hochzeitsgesellschaft...

Traudich Magazin
Das perfekte Hochzeitsessen

Gutes Essen und Trinken gehören zu einer Feier einfach dazu und begleiten die Gäste durch den ganzen Tag. Das Hochzeitsessen ist einer der Höhepunkte der Hochzeit. Die richtige Auswahl an Speisen und Getränken trägt auch zum Gelingen des Festes bei. Die Gäste müssen rund um die Uhr verwöhnt werden. Fingerfood für den Sektempfang Nach der Trauung gibt es in der Regel einen Sektempfang. Da es noch einige Zeit bis zum eigentlichen Hochzeitsessen dauern wird, bietet es sich an, zum Sektempfang eine...

Traudich Magazin
Die Hochzeitskartenbox

Ein Aufbewahrungsort für die Geldkuverts Hochzeitsgeschenke haben eine lange Tradition. Allerdings besteht immer die Gefahr, dass das Brautpaar manche Dinge mehrfach geschenkt bekommt. Deswegen gibt es oft eine Geschenkliste, von der man auswählen kann. Meistens ist auf der Liste auch gleich vermerkt, wo die Geschenke käuflich zu erwerben sind. Heutzutage bevorzugen die meisten Paare aber Bargeld. Am besten weist man schon auf der Einladung darauf hin, „dass Geldgeschenke sehr willkommen sind“....

Traudich Magazin
Der perfekte Ort für das Hochzeitsfest

Mit der Auswahl der Location tritt die Planung in die entscheidende Phase. Der Veranstaltungsort muss zum Stil der Hochzeit passen. Die Auswahl der perfekten Hochzeitslocation ist eine der ersten und wichtigsten Entscheidungen, die das Brautpaar treffen muss. Bevor man sich auf die Suche begibt, müssen ein paar grundsätzliche Fragen geklärt werden. Wann soll die Hochzeit stattfinden? Die meisten Brautpaare bevorzugen Frühjahr und Sommer. Dabei muss man sich überlegen, ob auch genug Zeit zum...

Traudich Magazin
Mädelstag – Poltern mal anders

Beim Junggesellinnenabschied muss es nicht immer heiß hergehen. Statt einer Party kann man auch einen Wellnesstag verbringen.Früher war der Junggesellenabschied eine Domäne der Männer – der Bräutigam, sein Trauzeuge und die besten Freunde feierten bei einer Bachelor-Party noch einmal richtig ab. In den letzten Jahren wurde dann die Bachelorette-Feier bei den Frauen populär. Aber nicht jeder bzw. jede will sich mit einer schrillen und lauten Feier vom Singledasein verabschieden. Manche Bräute...

4

Traudich Magazin
Hochzeit planen mit System

Wer sich gut vorbereitet, kann stressfrei heiraten. Dabei sollte man sich nicht scheuen, auch Hilfe in Anspruch zu nehmen. Egal ob märchenhafte Feier auf einem Schloss oder romantische Hochzeit am Strand – damit die Heirat auch wirklich zum schönsten Tag im Leben des Brautpaars wird, muss eine Menge organisiert und erledigt werden. Das bedeutet aber nicht, dass die Hochzeitsplanung stressig sein muss: Mit diesen Tipps wird die Vorbereitung zum Kinderspiel. Früh genug anfangenUm in Ruhe planen...

Traudich Magazin
Hochzeitsfotos sind Bilder für die Ewigkeit

Die Hochzeitsfotos begleiten das Brautpaar ein Leben lang. Also besser nichts dem Zufall überlassen und einen Profi engagieren. Vom schönsten Tag des Lebens will man auch perfekte Fotos haben. Schließlich sind Hochzeitsfotos für die Ewigkeit gedacht, auch Jahre später holt man immer wieder die Fotobücher hervor. Deswegen sollte man nichts dem Zufall überlassen. Ein guter Fotograf macht auch unter schwierigen Verhältnissen schöne Bilder, wie z. B. in der Kirche, wenn man keinen Blitz verwenden...

Traudich Magazin
Hautpflege für den Bräutigam

Am Tag seiner Hochzeit will auch der Bräutigam einfach gut aussehen. Da die letzten Wochen und Tage vor der Hochzeit oftmals alles andere als relaxt sind, gilt es, die Haut nun gut zu pflegen, das heißt, zu reinigen und mit viel Feuchtigkeit zu versorgen. Am besten wird das Gesicht täglich mit einem milden Produkt gereinigt und danach gut eingecremt. Wirkstoffampullen versorgen die Haut mit einer Extraportion wertvoller Substanzen. Das Beste: Etwas aufzutragen und einwirken zu lassen, geht ganz...

Traudich Magazin
Hochzeitssyling

Am großen Tag, wenn sich alle Blicke auf euch richten, muss das Styling einfach perfekt sein. Hier einige Tipps für den großen Auftritt. Inspiration für das Brautstyling gibt es in Blogs und Magazinen. Doch wie gelingt der perfekte Look? Die Wahl des richtigen Make-ups und der passenden Frisur ist in erster Linie eine Typfrage. Das Styling soll euch natürlich aussehen und strahlen lassen. Also bleibt euch selbst treu und verkleidet euch nicht. Professionelles stylingDie meisten Bräute in spe...

Traudich Magazin
Hochzeitsmusik – Der Walzer der Liebe

Der Eröffnungstanz ist einer der romantischen Höhepunkte einer Hochzeit und bildet den perfekten Übergang vom festlichen Teil der Hochzeit zum ausgelassenen Teil mit Partystimmung.Der Eröffnungswalzer des Brautpaares ist einer der wichtigsten Momente der Hochzeitsfeier. Die Frischvermählten präsentieren sich so in der Öffentlichkeit als Paar, begrüßen ihre Gäste und fordern sie auf, ebenfalls auf die Tanzfläche zu kommen. Der Tanz sollte also etwas ganz Besonderes und deswegen gut vorbereitet...

Seit über 20 Jahren spielen Peter Köll und Fritz Wegscheider als Duo „Die 2 Innsbrucker“ auf. | Foto: Peter Köll
2

Traudich Magazin
Musik macht die richtige Stimmung

Seit über 20 Jahren spielen Peter Köll und Fritz Wegscheider als Duo „Die 2 Innsbrucker“ auf. Peter erzählt im Interview,worauf man achten muss, wenn man die Hochzeitsmusik auswählt. Als beliebte und gern gebuchte Hochzeitsmusik haben sie vom allseits beliebten Discofox bis hin zu mitreißenden Stimmungshits, aber auch Traditionelles wie Polka, Walzer und Boarische und natürlich gern gehörte Schlager sowie Oldies, Country- & Partyhits immer in ihrem musikalischen Gepäck mit dabei. TRAUdich: Wie...

Traudich Magazin
Die Trauringe – Am beliebtesten ist nach wie vor Gold

Die Trauringe gehören neben dem Hochzeitskleid sicherlich zu den schönsten Dingen, die sich ein Paar für seinen großen Tag auswählt. Auf sie richten sich alle Blicke, wenn nach dem „Ja“ das Hochzeitspaar die Ringe tauscht. Von nun an symbolisiert der Trauring die Verbindung zueinander. Die Schmuckstücke sind eine Erinnerung an den schönsten Tag im Leben, die im besten Fall täglich am Ringfinger getragen werden. Trauringe sollten widerstandsfähig sein, aber vor allem stilistisch zu den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.