Traudich Magazin
Die Trauringe – Am beliebtesten ist nach wie vor Gold

Foto: OlcayErtem/Pixabay

Die Trauringe gehören neben dem Hochzeitskleid sicherlich zu den schönsten Dingen, die sich ein Paar für seinen großen Tag auswählt. Auf sie richten sich alle Blicke, wenn nach dem „Ja“ das Hochzeitspaar die Ringe tauscht. Von nun an symbolisiert der Trauring die Verbindung zueinander. Die Schmuckstücke sind eine Erinnerung an den schönsten Tag im Leben, die im besten Fall täglich am Ringfinger getragen werden.
Trauringe sollten widerstandsfähig sein, aber vor allem stilistisch zu den Brautleuten passen. Vielfach wird beim Design der Trauringe auf klassische, klare Formen gesetzt. Bei den Gravuren darf es gerne exklusiv und individuell sein. So können die eigene Handschrift, der Fingerabdruck, die Handlinien oder ein Zitat aus dem Lieblingsgedicht im Inneren des Rings verewigt werden. Dank Lasergravur ist fast alles möglich. Klassiker unter den Gravuren sind aber die Namen des Ehepaares und das Hochzeitsdatum. Auf diese Weise trägt man den Partner hautnah und „Hand in Hand“ immer bei sich.

Handwerk in höchster Qualität

Die Auswahl an Trauringen ist groß und die Möglichkeiten, sie zu gestalten, ebenfalls. Deshalb sollte sechs Monate vor dem großen Tag auf jeden Fall mit der Suche nach den passenden Ringen begonnen werden, bei Einzelanfertigungen früher. Schließlich braucht der Juwelier ausreichend Zeit, um alle Wünsche des Hochzeitspaares umzusetzen. Dabei ist ein Trauring ein echtes Gemeinschaftswerk: Sowohl die Feinheiten des traditionellen Handwerks als auch die modernen Möglichkeiten innovativer Technologien werden kreativ genutzt. Schmuckdesigner, Gold- und Platinschmiede, Gemmologen, Juwelenfasser und Polierer arbeiten gemeinsam für ein perfektes Ergebnis.

Wertvolle Materialien

Lange Zeit hieß es: Gold, Gold, Gold! Nur aus diesem Material wollten Ehepaare ihre Trauringe.
Inzwischen stecken sich Ehepaare gerne auch Ringe aus ungewöhnlichen Materialien an den Finger, Platin etwa. Der Vorteil: Es gibt fast keinen Abrieb und die Schmuckstücke bleiben so schön wie am ersten Tag. Daneben gibt es auch Trauringe aus Titan, Palladium oder Edelstahl, aber auch Carbon oder Keramik.

Stacking

Unter den Steinen ist der Diamant der Klassiker. Oftmals findet sich der Stein aber gar nicht mehr auf dem eigentlichen Trauring. Stattdessen nehmen Frauen gerne einen sogenannten Memoire-Ring separat zum Trauring. Dort können gleich mehrere Steine die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dazu passt der Trend zum „Stacking“, also zum Stapeln von Ringen an einem Finger. Das Spiel mit verschiedenen aneinandergesteckten Ringen hat auch bei den Trauringen Einzug gehalten: Verlobungsring, Ehering und Memoire-Ring lassen sich ebenso variieren und mit passenden Modellen ergänzen.

Alles zum Thema Hochzeit finden Sie auf www.traudich.tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.