Bräutigam

Beiträge zum Thema Bräutigam

Mit einem hochwertigen Hochzeitsanzug hat der Bräutigam schon eine gute Basis gelegt. Jetzt gilt es, den Look mit einer geschickten Auswahl der Accessoires zu perfektionieren und ein cooles Outfit zu kreieren. | Foto: Karl Künstner

TRAUdich 2025
Mode für den Bräutigam – Hemd und Accessoires komplettieren den Hochzeitsanzug

Mit einem perfekt sitzenden Hochzeitsanzug hat der Bräutigam schon eine gute Basis gelegt. Jetzt gilt es, den individuellen Look mit einer geschickten Auswahl der Accessoires zu perfektionieren und ein cooles Outfit zu kreieren. Hemd und Kragen Das Hemd ist auf der Hochzeitsfeier obligatorisch. Styling und Farbe obliegen dem eigenen Geschmack. Die exakte Passform sollte jedoch selbstverständlich sein. Hemden mit der Bezeichnung „slim fit“ oder auch „body fit“ sind stark tailliert und liegen eng...

Die aktuellen Modetrends 2025 für den Bräutigam gab es auf der "Hochzeiten und Feste"  in der Messe Innsbruck zu sehen. | Foto: Karl Künstner
32

TRAUdich 2025
Mode für den Bräutigam – Die aktuellen Trends 2025

Ein Hochzeitsanzug ist weit mehr als nur ein Kleidungsstück – er ist das modische Statement des Bräutigams und sollte in Eleganz, Stil und Komfort perfekt harmonieren. Die Hochzeitsmode für den Bräutigam bietet heute eine Fülle von Möglichkeiten, um Stil, Persönlichkeit und Eleganz zu vereinen. Mit einem perfekt sitzenden Anzug, hochwertigem Stoff und geschmackvollen Details wird der Bräutigam nicht nur die Braut, sondern auch die Gäste beeindrucken. Schließlich ist der Hochzeitstag der Moment,...

TRAUdich 2025
„TRAUdich“ – Das Hochzeitsmagazin für Tirol 2025 als E-Paper und online

Lassen Sie sich von den aktuellen Hochzeitstrends inspirieren und wählen Sie unter den schönsten Locations in Tirol. Das neue TRAUdich-Magazin will Ihnen Stütze und Ideengeber für die Gestaltung Ihrer Hochzeitsfeier sein. Im Hochzeitsmagazin und auf www.traudich.tirol finden Sie viele Tipps und Informationen für die Gestaltung Ihrer Traumhochzeit. Das erwartet Sie in der neuen TRAUdich-AusgabeDas Hochzeitskleid muss perfekt sitzen. Jeder Brautkleid-Schnitt hat hierbei besondere Vorzüge. Die...

Das Sakko ist das Herzstück eines Hochzeitsanzugs und sollte perfekt auf den Träger abgestimmt sein. Wichtig ist, dass das Sakko an Brust und Hüfte perfekt sitzt.  | Foto: Karl Künstner

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für Tirol
Mode für den Bräutigam – Ein gut geschnittenes Sakko steht jedem Mann

Das Sakko ist das Herzstück eines Anzugs und sollte perfekt auf den Träger abgestimmt sein. Doch ist nicht jeder Schnitt für jede Figur (siehe Figurtypen unten) geeignet. Wichtig ist, dass das Sakko an Brust und Hüfte perfekt sitzt. Für die Länge gilt: Das Gesäß muss bedeckt sein. Die Weste sollte körperbetont sitzen, aber nicht einengend sein. Bei der Hose ist ein guter Sitz an der Hüfte und den Oberschenkeln entscheidend. Die Hosenlänge kann, wie auch die Ärmel des Sakkos, dem Träger...

Zu welchem Hochzeitsoutfit der Bräutigam greift, hängt unter anderem vom persönlichen Geschmack, dem Motto der Feier oder auch der Jahreszeit ab. Ein festlicher Hochzeitsanzug ist eigentlich immer eine gute Wahl. | Foto: Karl Künstner

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für Tirol
Der perfekte Anzug für den Bräutigam

Am großen Tag will auch der Bräutigam in einem perfekten festlichen Look glänzen. Schließlich sind bei der Hochzeit alle Augen auf das Brautpaar gerichtet. Zu welchem Hochzeitsoutfit der Bräutigam greift, hängt unter anderem vom persönlichen Geschmack, dem Motto der Feier oder auch der Jahreszeit ab. Ein festlicher Hochzeitsanzug ist eigentlich immer eine gute Wahl. Persönlicher Stil Generell gilt für den Bräutigam: Erlaubt ist, was gefällt! Schließlich soll der Bräutigam am Tag aller Tage gut...

Anzeige
Die exklusive Hochzeitslounge für das perfekte Outfit. | Foto: Laschober
2

Hochzeit
Alles für den Bräutigam im Modehaus Laschober

Der Hochzeitstag soll auch der schönste Tag im Leben eines Mannes sein. WEIZ. Um für den großen Tag top gestylt zu sein, nimmt sich das Team vom Modehaus Laschober für den Bräutigam viel Zeit. Hier legt man Wert auf Qualität und Stil und bietet eine tolle Auswahl an Anzügen und Accessoires. Kontakt: Modehaus Laschober Lederergasse 10, 8160 Weiz Tel.: 03172/26 19 Mail: office@modelaschober.at www.modelaschober.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
2

Hochzeit
Brasilianische Hochzeit

Brasilianische Hochzeit Die Brasilianer mögen es bei der Eheschließung äußerst feuchtfröhlich. Und das schon im Vorfeld. Wichtiger Bestandteil der Hochzeit sind Junggesellen- und Jungesellinnenabschiede. Diese Chá de Panela (für die Damen) und Chá de Bar (für die Herren) werden mit rauen Mengen von Hochprozentigem und Trinkspielen begleitet. Nicht selten endet dies mit Fotos von einer sturzbetrunkenen und splitternackten Braut. Denn sie soll jedes verpackte Geschenk ihrer Freundinnen erraten....

Foto: Shutterstock

Traudich Magazin
Hochzeitsschuhe für Sie und Ihn

Natürlich sollen die Hochzeitsschuhe schick aussehen und zum Kleid sowie zum Anzug passen. Bedenkt bei der Auswahl auch, dass sie angenehm zu tragen sind, denn ihr werdet darin viel erleben. In Hochzeitsschuhen muss man sich den ganzen Tag und bis in die Nacht hinein wohlfühlen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Schuhe richtig eingelaufen sind. Also die Schuhe einige Wochen vor dem großen Termin kaufen und über eine lange Zeit tragen. Also, lauft und tanzt in den Hochzeitsschuhen,...

Hochzeiten & Feste
Westösterreichs größte Hochzeitsmesse von 14.-15. Jänner in Innsbruck

Auf der größten Hochzeitsmesse Westösterreichs finden Besucherinnen und Besucher von 14.-15.01.2023 jede Menge Ideen und Inspirationen. In der festlich geschmückten Messehalle präsentieren die ausstellenden Unternehmen und Dienstleister ihre Neuheiten und Angebote rund um den wohl schönsten Tag im Leben. Heiraten ist in! Mit der Zahl der Hochzeiten steigt auch der Variantenreichtum an Feierlichkeiten rund um den schönsten Tag im Leben. Die Tipps zahlreicher Hochzeitsplaner kommen daher nicht...

7.662 Eheschließungen wurden im Jahr 2021 verzeichnet – Heiraten liegt wieder im Trend. | Foto: pixabay.com
2

In NÖ wird fast stündlich geheiratet

2021 fast stündlich eine Eheschließung in NÖ LR Eichtinger: Heiratstrend geht wieder aufwärts mit 7.662 Eheschließungen. Bezirk Baden heiratsfreudigster Bezirk. Scheidungen am Tiefstand seit den 1980er-Jahren. NÖ. Zum Ende des einst klassischen Hochzeitsmonats Mai zeigen die Zahlen zu den Eheschließungen im Jahr 2021 einen klaren Trend. „In Niederösterreich wurde 2021 wieder mehr geheiratet, denn es wurden insgesamt 7.662 Ehen geschlossen und 240 eingetragene Partnerschaften begründet. Das sind...

Foto: MEV Agency UG, Germany

Traudich Magazin
Hautpflege für den Bräutigam

Am Tag seiner Hochzeit will auch der Bräutigam einfach gut aussehen. Da die letzten Wochen und Tage vor der Hochzeit oftmals alles andere als relaxt sind, gilt es, die Haut nun gut zu pflegen, das heißt, zu reinigen und mit viel Feuchtigkeit zu versorgen. Am besten wird das Gesicht täglich mit einem milden Produkt gereinigt und danach gut eingecremt. Wirkstoffampullen versorgen die Haut mit einer Extraportion wertvoller Substanzen. Das Beste: Etwas aufzutragen und einwirken zu lassen, geht ganz...

41

Hochzeitswelt Wels 2021

Die Messe Hochzeitswelt Wels ist eine Hochzeitsmesse. Rund 80 Aussteller präsentierten sich auf der Hochzeitsmesse Wels mit ihren Produkten, Dienstleistungen, Tipps und Ideen rund um das Thema Heiraten. Das Angebotsspektrum umfasste dabei unter anderem Braut- und Herrenmode, Hochzeitsplaner, Catering und Locations, DJs und Bands, Hochzeitsfotografie und Hochzeitsvideos, Trauringe, Beauty und Fitness sowie Hochzeitseinladungen, Blumen, Kerzen und Deko oder auch Hochzeitslimousinen,...

Viele Paare, die voriges Jahr "Ja" sagen wollten, warten noch auf ihre Traumhochzeit. | Foto: Kzenon/Fotolia
3

Bezirk Perg
Hochzeit in Corona-Zeit: Verliebt, verlobt, Heirat verschoben

Paare zittern ihrem großen Tag entgegen: Inwiefern beeinträchtigt Corona die Hochzeitssaison 2021? BEZIRK PERG. Die Corona-Pandemie hat auch der Liebe einen Strich durch den Terminkalender gemacht. "Voriges Jahr habe ich einen Großteil meiner Hochzeitsbuchungen verschoben oder verloren. Es gab 2020 ja nur ein kleines Zeitfenster, in dem groß geheiratet werden durfte", sagt der Naarner Filmemacher Josef Lichtenberger, der Brautpaare mit der Kamera am Hochzeitstag begleitet. Er merke, dass neue...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Daniela Enzinger und Christoph Hartleb. | Foto: Steinberger
4 11

Murau/Murtal
Hochzeiten - diese Paare gaben sich das Jawort

Wir stellen die Brautpaare aus den Bezirken Murau und Murtal vor. MURAU/MURTAL. Sie haben kürzlich geheiratet und würden Ihre Freude gerne mit den Lesern der Murtaler Zeitung teilen? Dann senden Sie uns ein Foto Ihrer Hochzeit mit folgenden Daten: Namen von Braut und Bräutigam, Datum und Ort der Trauung sowie einigen wenigen Zeilen zur Vorgeschichte. Wir freuen uns darauf! Bilder und Daten bitte an murtal-murau@woche.at

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
In ihrem Element: Verena Kindermann sorgt dafür, dass Traumhochzeiten wahr werden. | Foto: Carolin Anne Fotografie
3

Weddingplannerin Verena Kindermann: "Einen Plan B braucht jedes Brautpaar"

Die Hochzeit auf das Jahr 2021 zu verschieben, ist laut Verena Kindermann die sicherste Variante. Keine Veranstaltungen bis Ende Juni. Das trifft auch viele Brautpaare, die ihre Hochzeit im Frühling geplant hatten, hart. Die WOCHE sprach mit Weddingplannerin Verena Kindermann über die derzeitige Situation und entlockte ihr Tipps rund um die Hochzeit in Corona-Zeiten. Die Grazerin hat schon mehrmals den Austrian Wedding Award in der Kategorie Hochzeitsplanung gewonnen und verrät, wie man für das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Strahlend schön will jede Braut bei ihrer Hochzeit sein. | Foto: MEV Verlag GmbH
3

Das sind die Hochzeitstrends für 2020

Metallic, pastell, rosé, blush und geblümt – das sind die Hochzeits-Dekotrends für das Jahr 2020. Wie in der Mode wechseln auch bei Hochzeiten Jahr für Jahr die Trends. In dieser Saison setzt sich der Trend zu Floralem und der Natürlichkeit noch mehr durch. Bei der Deko wird vor allem auf Pastell und Metallic sowie auf Rosé- und Blushtöne gesetzt. Luftballongirlanden Girlanden aus Luftballons sind ein Klassiker der Hochzeitsdekoration. Edler als in möglichst bunten und schrillen Farben, wie sie...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Auf der Hochzeitsmesse kann man sich für die eigene Hochzeit inspirieren lassen.

Trau dich 2019
Plan H – Die Messe-Story

Er hat gefragt und du, du hast Ja gesagt! Und danach? Es dauert nicht lange und viele Fragen tun sich auf. Wann, wo und vor allem wie wollen wir heiraten? Wie auch immer euer großer Tag aussehen soll, es ist euer Tag und ihr sollt ihn genießen. Also, holt euch Unterstützung! Meist sind die ersten Gedanken, die um die Hochzeit kreisen, rosarot eingefärbt. Die Familie, die Freunde, die Feier – alles soll perfekt sein an diesem Tag. Doch wie soll das alles organisiert werden? Schnell wird klar,...

„TRAUdich“ – Das Hochzeitsmagazin für Tirol 2020 ist online | Foto: BB Tirol

Trau dich 2019
„TRAUdich“ – Das Hochzeitsmagazin für Tirol 2020 ist online

Lassen Sie sich von den aktuellen Hochzeitstrends inspirieren und wählen Sie unter den schönsten Locations in Tirol. Das neue TRAUdich-Magazin will Ihnen Stütze und Ideengeber für die Gestaltung Ihrer Hochzeitsfeier sein. Im Hochzeitsmagazin und auf traudich.tirol finden Sie viele Tipps und Informationen für die Gestaltung Ihrer Traumhochzeit. Das erwartet Sie in der neuen TRAUdich-AusgabeDas Hochzeitskleid muss perfekt sitzen. Jeder Brautkleid-Schnitt hat hierbei besondere Vorzüge. Die...

Foto: Foto: pixabay.com

Die Hochzeits-Trends 2018

Verliebt - Verlobt ... und jetzt? Da es um die eigenen Hochzeit geht, will keine Braut und kein Bräutigam etwas dem Zufall überlassen. Alles wird bis ins Detail geplant und gewissenhaft vorbereitet. Viele Infos rund um dem schönsten Tag im Leben gibt es auch auf der „Hochzeiten & Feste 2018“ – der größten Hochzeitsmesse im Westen Österreichs, vom 13. bis 14. Jänner 2018 in Innsbruck. Einige Trends für das Hochzeitsjahr 2018 verraten wir jetzt schon. Roségold, Aquamarin, Lavendel, Menthol und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
v.l.: Stefan Kleinlercher (Projektleiter), Tanja Corradini (Hochzeitsplanerin), Theresia Grimminger (Designer), Model (GALA Shows & Models), KommR Anton Mayr (Konditormeister), Dipl.-BW (FH) Dir. Christian Mayerhofer (Geschäftsführer Congress Messe Innsbruck). | Foto: CMI
1

Hochzeiten & Feste - Westösterreichs größte Hochzeitsmesse findet wieder statt

Damit der schönste Tag im Leben zu einem gelungenen und unvergesslichen Erlebnis wird, bedarf es vieler Überlegungen und Vorbereitungen. Die Hochzeiten & Feste vom 9. bis 11. Jänner 2015 bietet einen umfassenden Überblick über alle Trends, Neuigkeiten, Dienstleistungen und Produkte rund um das wichtigste Ereignis im Leben. Über 100 renommierte Firmen aus allen Branchen stellen aus, beraten und informieren individuell und fachkundig auf dem Innsbrucker Messegelände. Sie brauchen nur noch „Ja“...

Nach so einem grünen Ofen wird fast jeder Spannberger gefragt, der beim Vorstellen auch seinen Heimatort nennt
1

Spannberg anno dazumal (9) Monna vo Spannberg, hobts aa an grean Ofa dahoam?

Nach so einem grünen Ofen wird man mitunter als Spannberger gefragt, der beim Vorstellen auch seinen Heimatort nennt. Die Fragestellung lautet in etwa so: "Und? Host aa an grean Ofa dahoam?" Diesem Ausspruch liegt folgende Begebenheit zugrunde: Seinerzeit war es noch üblich, dass die Brautwerber offiziell und in aller Form bei den Brauteltern vorsprachen. Ein junger Spannberger besuchte damals zum ersten Mal die Eltern des Mädchens, das er ehelichen wollte. Der junge Mann saß mit den Eltern der...

Dunkle Anzüge bleiben nach wie vor der Klassiker bei den Bräutigamen. | Foto: Foto: Faistauer

Sonderthema Hochzeit: Ausnahme – Bräutigam in Beige oder Weiß

PONGAU (APA/dpa). Manche Dinge ändern sich nie: Der Bräutigam trägt meist ein helles Hemd zum dunklen Anzug. „Im Sommer greifen mutige Männer zum beigen Anzug, aber das ist die Ausnahme“, so Hochzeits­planerin Friederike Mauritz. Schneider Volkmar Arnulf skizziert die Kleiderordnung für exklusive Hochzeiten so: „Tagsüber, am Standesamt oder in der Kirche, trägt der Bräutigam einen Cut, abends erscheint er im Frack oder im Smoking.“ Wenn es weniger grandios zugeht, reiche ein dunkler Anzug.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Nach dem Heiratsantrag gilt es erst die Eckpfeiler zu organisieren. | Foto: Foto: Angelika Pehab

Sonderthema Hochzeit: „Ja, ich will!“ - und was dann?

Nach dem Heiratsantrag ist vor der Hochzeit und nach dem ersten „Ja“ ist einiges zu organisieren. PONGAU (ap). Egal wie emanzipiert eine Frau ist, die Frage aller Fragen muss noch immer der Mann stellen: „Willst du mich heiraten?“ Zwischen diesem ersten „Ja!“ und dem endgültigen vorm Standesbeamten beziehungsweise vorm Pfarrer gibt es einiges zu organisieren. Nachdem der Termin und der Ort für die Trauung abgeklärt sind, muss man die ungefähre Gästeliste erstellen. Diesem Ausmaß entsprechend...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.