Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeisterin Klaudia Friedl und LT-Abgeordneter Roman Kainrath präsentierten den Bauplan der Brücke in Steinberg-Dörfl.  | Foto: Diewald
5

Bauvorhaben Bezirk Oberpullendorf 2021
54 Millionen Euro für Infrastrukturmaßnahmen

Auch im Jahr 2021 werden im Burgenland umfangreiche Investitionen in den Ausbau und die Instandhaltung der Infrastruktur getätigt. Im Bezirk Oberpullendorf werden heuer knapp 54 Millionen Euro in Infrastrukturmaßnahmen investiert.  BEZIRK. "Insgesamt fließen heuer 300 Millionen Euro in die Infrastruktur unseres Bundeslandes", erklärt Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner im Zuge eines Pressegesprächs in Steinberg-Dörfl. " Dieses Geld ist gut investiertes Geld, weil es den Wirtschaftsmotor...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Kampelbrücke über den Grieselbach ist ein wichtiger Verkehrsknoten in Jennersdorf. Kostenpunkt des Neubaus: Rund eine Million Euro. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Drei Monate gesperrt
Ende April startet Abbruch der Jennersdorfer Kampelbrücke

Das Verkehrs-Nadelöhr rund um die Kampelbrücke wird in den nächsten Wochen und Monaten zur Großbaustelle in der Jennersdorfer Innenstadt.  JENNERSDORF. Die über 50 Jahre alte Kampelbrücke, die sich an der Kreuzung Kirchenstraße/Badstraße/Lindenallee über den Grieselbach spannt, wird abgerissen und neu gebaut. "Die ersten Rohre werden bereits verlegt", erzählt JES-Gemeinderat Helmut Kropf. "Voraussetzung für den Beginn des Abrisses der alten Brücke ist die Fertigstellung der Raxer Straße. "Dies...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
An Stelle der alten Holzbrücke wird ein Betonbauwerk errichtet. Die Kosten teilen sich Gemeinde Rudersdorf und Land. | Foto: Peter Sattler

Keine Tonnagebeschränkung mehr
Alte Dobersdorfer Feistritzbrücke wird durch neue ersetzt

Im September beginnt in Dobersdorf der Bau der neuen Feistritzbrücke, die auf dem Güterweg in Richtung Gillersdorf und Golfplatz Loipersdorf liegt. Die alte Holzbrücke, deren Überquerung nur für Fahrzeuge bis sechs Tonnen erlaubt war, wird durch ein Betonbauwerk ersetzt, das keiner Tonnagebeschränkung unterliegt. Auch der Burgenland-Radweg führt über diese Brücke. Die Kosten inklusive der Sanierung des Güterweges belaufen sich auf rund 440.000 Euro und werden je zur Hälfte von der Gemeinde...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Brücke im Stadtkern weist statische Mängel auf. | Foto: jdf-events

Ab Anfang 2021
Jennersdorfer Kampl-Brücke muss neu gebaut werden

Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer müssen sich ab Anfang 2021 auf eine komplett andere Verkehrsführung in der Jennersdorfer Innenstadt einstellen. Die über 50 Jahre alte Kampl-Brücke, die sich an der Kreuzung Kirchenstraße/Bachzeile/Lindenallee über den Grieselbach spannt, wird abgerissen und neu gebaut. Drei bis vier Monate lang wird der Verkehr, der derzeit über Raxer Straße und Kirchenstraße führt, umgeleitet. "Ein ziviltechnisches Gutachten für die Brücke hat statische Mängel...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 45

Zurndorf: Brücke eröffnet

Die neue Leithabrücke in Zurndorf wurde wieder für den Verkehr frei gegeben. ZURNDORF. So wie bei der ersten Brücke, die 1958 erbaut worden ist, ist auch 2015 - genauer gesagt am vergangenen Samstag - Paul Weiß mit seinem Traktor als erster über die Brücke gefahren.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.