Brand Gartenhütte

Beiträge zum Thema Brand Gartenhütte

Die Flammen griffen von der Gartenhütte auf das WOhnhaus über. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
50

Mehr als 100 Einsatzkräfte vor Ort
Grillkohle löste Großbrand aus

Gestern, 12. April 2025, stand um die Mittagszeit eine, an ein Wohnhaus angebaute Gartenhütte, in Vollbrand. Das Feuer griff auch auf das Wohnhaus über. Brandursache dürften Reste von Grillkohle gewesen sein. ATENFELDEN.  Beim Eintreffen der Einsatzkräfte – es waren die zehn Feuerwehren Lembach im Mühlkreis, Altenfelden, Hühnergeschrei, Kirchberg ob der Donau, Kleinzell im Mühlkreis, Neufelden, Sankt Peter am Wimberg, Arnreit, Haslach an der Mühl und Rohrbach im Mühlkreis mit mehr als 100...

Foto: Foto: FF St. Martin
2

Wohnhausbrand in Kleinzell
Acht Feuerwehren löschten das Feuer

KLEINZELL. In der Nacht von Samstag, 6. Juli, auf Sonntag, 7. Juli, wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Plöcking um 2.58 Uhr zum vierten Mal innerhalb weniger Tage zu einem Einsatz alarmiert. Diesmal handelte es sich um einen Brand eines Wohnhauses in Etzleinsberg. Noch sieben weitere Wehren mit insgesamt 100 Feuerwehrmitgliedern eilten zum Einsatzort. Ausgegangen war der Brand vermutlich von einem Heizungskamin, im Anschluss daran breiteten sich die Flammen auf das Dachgeschoß...

Foto: Foto: FF Ulrichsberg
5

Gartenhütte begann zu brennen

ULRICHSBERG. Am Mittwoch, 28. Oktober wurden die Feuerwehren Ulrichsberg und Ödenkirchen zu einem Brandeinsatz nach Lichtenberg gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich „nur“ um einen Entstehungsbrand einer Gartenhütte handelte. Ein Atemschutztrupp ging mit dem Hochdruck-Rohr gleich zur Brandbekämpfung vor und konnte so die Brandausbreitung verhindern. Zeitgleich wurde eine Löschwasserversorgung vom Schwimmteich unmittelbar neben der Hütte durch das KLF hergestellt. Die FF Ödenkirchen...

Die Gartenhütte in Neundling brannte vollständig nieder. | Foto: Foto: FF Altenfelden
3

Gartenhütte brannte aus

ALTENFELDEN. Die Freiwilligen Feuerwehren Altenfelden, Kleinzell und Hühnergeschrei wurden am 16. Juli zum Brand einer Gartenhütte nach Neundling gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort stand die Gartenhütte in Vollbrand. Der Brand wurde unter Atemschutz mit zwei Rohren unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt. Von der Freiwiligen Feuerwehr Altenfelden waren 20 Mann im Einsatz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.