Brand

Beiträge zum Thema Brand

Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: Michael Strini

Pöttelsdorf
Mehrere Feuerwehren bei Firmen-Brand im Löscheinsatz

Samstagfrüh kam es zu einem  größeren Brandereignis auf einem Firmengelände in Pöttelsdorf. PÖTTELSDORF. Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Mattersburg wurden von der Landessicherheitszentrale um 6:23 zu einem Brandereignis B2 auf einem Firmengelände bei Pöttelsdorf alarmiert. Die Feuerwehren Pöttelsdorf, Mattersburg, Stöttera, Walbersdorf und Zemendorf rückten aus. "Eine Brandmeldeanlage alarmierte wegen Brandverdachts. Daraufhin rückte die FF Pöttelsdorf aus und alarmierte weitere Wehren mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michael Strini
Ein Zirkuswagen ist in Eisenstadt im Stadtteil Kleinhöflein in Flammen ausgebrochen. Der Brand konnte von drei Feuerwehren gelöscht werden.  | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
11

Kleinhöflein
Zirkuswagen in Flammen ausgebrochen

In Eisenstadt im Ortsteil Kleinhöflein waren heute drei Feuerwehren im Einsatz. An einem Zirkusgelände in der Nähe des Haidäcker Parks ist ein Feuer ausgebrochen. Ein Wohnwagen stand in Vollbrand.  EISENSTADT. Ein Wohnwagen des Zirkus ist am Samstag, 01. Juli, am frühen Nachmittag in Flammen ausgebrochen. Die Feuerwehren Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen sind mit insgesamt sieben Fahrzeugen ausgerückt. Beim Eintreffen der Kräfte befand sich ein unmittelbar zwischen Zirkuszelt und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
In Mattersburg ist ein Transporter der Netz Burgenland bei Wartungsarbeiten einer Trafostation in Brand geraten.  | Foto: Feuerwehr Mattersburg
6

Feuerwehr Mattersburg
Netz Burgenland-Fahrzeug stand in Flammen

Die Feuerwehr Mattersburg wurde am Dienstag, 27. Juni, zu einem Fahrzeugbrand ins Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Servicefahrzeug der Netz Burgenland in Brand geraten war. MATTERSBURG. Durch das zuerst eintreffende Kleinrüstfahrzeug konnte der Entstehungsbrand bis zum Eintreffen nachrückender Kräfte mittels Polylöschanlage in Schach gehalten werden. Der Brand im hinteren Bereich des Netz Burgenland-Transporters konnte anschließend durch zwei Atemschutztrupps unter...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michelle Steiner
Das leerstehende Haus brannte aus bisher ungeklärter Ursache. Er konnte rasch gelöscht werden | Foto: Feuerwehr Bad Sauerbrunn
7

Feuerwehr Bad Sauerbrunn
Leerstehendes Haus brannte aus unklaren Gründen

Am gestrigen Tag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn kurz nach 16 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Neudörfl zu einem Zimmerbrand in Bad Sauerbrunn alarmiert. BAD SAUERBRUNN. Am Einsatzort angekommen, einem alten leerstehendem Haus, wurde bereits der Rauch gesehen, welcher aus dem Dach austrat. Ein Atemschutztrupp machte sich in der Zwischenzeit bereit und eine C-Leitung wurde für den Innenangriff vorbereitet. Die Türe zu dem Gebäude war versperrt und konnte durch den Besitzer der sich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Am Dienstagnachmittag brach in einer Scheune in Lockenhaus trotz des starken Regens ein Feuer aus.  | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Bezirk Oberpullendorf
Scheune in Lockenhaus stand in Flammen

Am Dienstagnachmittag, den 16. Mai, brach in der Gemeinde Lockenhaus in einer Scheune ein Brand aus. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen. Verletzt wurde dabei niemand. LOCKENHAUS. Gegen Nachmittag wurde die Einsatzgruppe "Drohnen" der Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Scheunenbrand nach Lockenhaus alarmiert. Bei dem Brand seien keine Menschen zu Schaden gekommen. Die Scheune selbst konnte trotz der Löschung nach etwa zwei einhalb Stunden nicht mehr gerettet werden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michelle Steiner
Ein Container geriet Samstagfrüh am Firmengelände von Herz in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Containerbrand bei Firma Herz gelöscht

In den frühen Morgenstunden des 06.05.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem Containerbrand zur Firma HERZ alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreißig Mann zum Einsatz aus. "Am Firmengelände der Firma HERZ war aus ungeklärter Ursache ein Abfall-Container in Brand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Jabing und Großpetersdorf löschten einen Brand beim Grünschnittsammelplatz in Jabing. | Foto: Feuerwehr Jabing
8

Jabing
Grünschnittplatz in Vollbrand - zwei Feuerwehren im Einsatz

Die Feuerwehren Jabing und Großpetersdorf löschten einen Brand beim Grünschnittsammelplatz der Gemeinde Jabing. JABING. "Mit stillem Alarm bzw. Blaulicht SMS wurden wir zu einem Brandeinsatz beim Grünschnittsammelplatz der Gemeinde gerufen. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten wir mit RLFA 2000, MTFA und 11 Mann zum Einsatz aus.", berichtet Dominik Graf von der Feuerwehr Jabing. Da beim Eintreffen am Einsatzort ein Teil des Areals bereits unter Vollbrand stand, wurde sofort die Feuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Raub der Flammen wurde diese Holzhütte in Unterfrauenhaid. | Foto: FF Unterfrauenhaid, Peter Rathmanner
3

5 Feuerwehren in Unterfrauenhaid
Verletzter bei Vollbrand eines Holzhauses

Alarmstufe 2 in Unterfrauenhaid für insgesamt 5 Feuerwehren aus dem Bezirk Oberpullendorf. Ein Holzhaus stand kurz vor 1 Uhr früh in Vollbrand. Trotz des raschen Löscheinsatzes wurde das Gebäude ein Raub der Flammen. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 35-jähriger Mann. Er musste ins Spital gebracht werden. UNTERFRAUENHAID. Mit zahlreichen Löschleitungen kämpften Mannschaften der Feuerwehren Unterfrauenhaid, Lackenbach, Lackendorf, Raiding und Horitschon gegen den Brand. Standen mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
In den frühen Morgenstunden bemerkten anliegende Bewohner eine starke Rauchentwicklung zwischen Großmürbisch und Reinersdorf. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
4

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Waldbrand zwischen Großmürbisch und Reinersdorf

In den frühen Morgenstunden des 25. März, kam es im Bezirk Güssing zu einem Waldbrand. Fünf Feuerwehren waren im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen. BEZIRK GÜSSING. Ein großer Holzstoß geriet am frühen Samstag Morgen, zwischen Großmürbisch und Reinersdorf in Brand. Aufmerksame Bewohner bemerkten die Rauchentwicklung im abgelegenen Waldstück und verständigten daraufhin die Einsatzkräfte. Rund 100 Mann im EinsatzAlarmiert wurden die Feuerwehren Großmürbisch, Kleinmürbisch, Strem, Heiligenbrunn...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michelle Steiner
In Zillingtal kam heute eine Frau ums Leben, aufgrund einer Explosion eines Containers. Die Ursache ist bisher noch nicht klar.
 | Foto: FF Pöttsching
2

Bezirk Eisenstadt-Umgebung
Eine Frau starb bei Explosion in Zillingtal

Heute Nachmittag kam es aus bisher ungeklärter Ursache in der Gemeinde Zillingtal im Bezirk Eisenstadt-Umgebung zu einer Explosion. Ein Container, der neben einem Wohnhaus stand, explodierte und geriet daraufhin in Flammen. Eine Frau kam dabei ums Leben. BEZIRK EISENSTADT-UMGEBUNG. Am heutigen Nachmittag gegen 15:00 Uhr wurde in der Gemeinde Zillingtal die Freiwillige Feuerwehr alarmiert, da ein Container neben einem Wohnhaus explodierte und dadurch ein Brand ausgelöst wurde. Laut Angaben der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Das Feuer breitete sich bei Mörbisch am See aufgrund des starken Windes rasch aus. | Foto: Lang & Fiedler GesbR / Bettina Zentgraf
9

Einsatz in Mörbisch am See
Erneuter Schilfbrand am Neusiedler See

Erst kurz nach dem 24-Stunden-Schilfbrand Anfang März, brach bei Mörbisch am See erneut ein großflächiger Schilfbrand aus.  MÖRBISCH AM SEE. Kurz vor 23:00 Uhr am gestrigen Dienstag, brach ein Feuer im Schilfgürtel in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Kläranlage, die jetzt als Müllsammelstelle genutzt wird, aus. Das Feuer breitete sich aufgrund des starken Windes (80-90 km/h) im Schilfgürtel sehr schnell aus, und war bald außerhalb der Reichweite der eingesetzten Feuerwehrkräfte. Beim...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Der Dachstuhl eines Wohnhauses in Eltendorf ist Mittwochnachmittag in Brand geraten. | Foto: Harald Gaal
Video 6

Wehren im Einsatz
Dachstuhl eines Wohnhauses in Eltendorf brannte

Mittwochnachmittag waren mehrere Feuerwehren mit dem Löschen eines Brandes in einem Wohnhaus in Eltendorf beschäftigt. Das Feuer ist aus bisher ungeklärter Ursache gegen 14.30 Uhr im Dachgeschoß ausgebrochen. ELTENDORF. Laut der Feuerwehr gestaltete sich die Bekämpfung des Brandes ausgesprochen schwierig, da das Dach mit Kunststoffdachziegeln eingedeckt war und sich auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage befand. Entgegen der ursprünglichen Annahme sei aber nicht der Batteriespeicher der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Feuerwehr Mattersburg
2

Feuerwehr Mattersburg
Baum brannte aus ungeklärter Ursache

Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Mattersburg am vergangenen Samstag gerufen. MATTERSBURG. Aus noch ungeklärter Ursache fing ein Baum in der Nähe der Hundefreilaufzone Feuer. Mittels dem HD-Rohr wurde der Brand gelöscht und danach der Boden händisch umgegraben. Anschließend wurde der glimmende Baum mittels Kettensäge zerkleinert um ein Wiederaufflammen zu verhindern. Die Feuerwehr war für eine Stunde mit zwei Fahrzeugen im Einsatz.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
15 Feuerwehren waren mit rund 200 Leuten bis zu vier Stunden im Löscheinsatz. | Foto: Feuerwehr Rechnitz
7

Schandorf
Großbrand bei Wirtschaftsgebäude - 15 Feuerwehren im Einsatz

Rund 200 Feuerwehrleute aus 15 Feuerwehren rückten zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Schandorf aus. SCHANDORF. Um 17:41 erfolgte am Samstagabend, 17. Dezemberm die Alarmierung durch die Landessicherheitszentrale aufgrund eines B3 - Wirtschaftsgebäudebrandes in Schandorf. Insgesamt 15 Feuerwehren (Schandorf, Althodis, Burg, Dürnbach, Hannersdorf, Markt Neuhodis, Mönchmeierhof, Podgoria, Rauhriegel-Allersgraben, Rumpersdorf, Rechnitz, Schachendorf, Allersdorf, Weiden b. Rechnitz und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Oberwart und St. Martin/Wart waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Feuerwehreinsatz
Stadtfeuerwehr Oberwart löschte Dachstuhlbrand

Die Feuerwehren Oberwart und St. Martin/Wart waren Freitagvormittag im Löscheinsatz in der Oberen Hochstraße. OBERWART. Am Freitag, 16. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart um 08:51 Uhr zu einem B1 - Mülltonnenbrand in die Obere Hochstraße in Oberwart alarmiert. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Universallöschfahrzeug (ULFA-3000/200/250), einem Tanklöschfahrzeug (TLFA-4000), einer Teleskopmastbühne (TB 23-12) und einem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld hatte Sturmschäden zu beseitigen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Sturmschäden und Brandalarm am Sonntag

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu zwei Einsätzen am Sonntagmorgen aus. PINKAFELD. In den frühen Morgenstunden des 11.12.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Sturmschaden- Bauzaun liegt auf Straße in die Wiesfleckerstraße alarmiert. "Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Die heftigen Sturmböen hatten einen Bauzaun auf die Wiesfleckerstraße geblasen. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Drei Feuerwehren waren in der Nacht auf Sonntag im Löscheinsatz. | Foto: Feuerwehr Grafenschachen
10

Neustift an der Lafnitz
Gartenhüttenbrand zu nächtlicher Stunde

Drei Feuerwehren rückten zum Löscheinsatz aus. NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. "Nach der Fahrzeugbergung in der Früh hatten wir am Samstagabend gleich noch einen Einsatz: Um 22:48 Uhr wurden wir zu einem Gartenhüttenbrand im Dorf alarmiert. Das Feuer war bei der Anfahrt schon aus der Ferne zu sehen", berichtet die Feuerwehr Neustift/Lafnitz. Unmittelbar nach Eintreffen wurde unter Einsatz von Atemschutz mit dem TLF mit der Löschung begonnen. "Parallel dazu wurde mit dem LFB wurden Zu- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Brand ereignete sich Dienstagabend | Foto: Pixabay

Kurzmeldung
Gebäudebrand in Unterwart - eine Person verstorben

Die Feuerwehren Unterwart und Oberwart befanden sich Dienstagabend bei einem Gebäudebrand im Löscheinsatz.  UNTERWART. Dienstagabend kam es zu einem Gebäudebrand in Unterwart. Die Feuerwehren Unterwart und Oberwart waren mehrere Stunden im Löscheinsatz. Eine Person befand sich noch im Haus, die bei dem Brand vermutlich durch eine Rauchgasvergiftung verstarb. "Wir standen beim Gebäudebrand mit dem Einsatzleitfahrzeug (ELF), Universallöschfahrzeug (ULFA 3000), Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Die Flammen griffen vom Hackschnitzellager auf das Gebäude der Fernwärme Jennersdorf über. | Foto: Bezirkskommandant Franz Kropf
8

Fünf Wehren im Einsatz
Großbrand im Fernwärmeheizwerk Jennersdorf

Samstagmittag ist beim Jennersdorfer Fernwärmeheizwerk ein Brand ausgebrochen. Zur Stunde sind fünf Feuerwehren aus Jennersdorf, Rax-Ort, Henndorf, Neumarkt und St. Martin an der Raab-Ort mit den Löscharbeiten beschäftigt.  JENNERSDORF. Die Flammen griffen vom benachbarten Hackschnitzellager auf das Gebäude über, sagte Franz Kropf, Bezirkskommandant und ab Juli neuer burgenländischer Landesfeuerwehrkommandant. Fünf Feuerwehren rückten gegen 13.00 Uhr mit zehn Fahrzeugen aus.  "Wir haben den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Es konnte schon Brand aus gegeben werden | Foto: Günter Prünner
4

Nach fünf Jahren erneut ein Brand
Brand bei Hackl in Wulkaprodersdorf

Fünf Feuerwehren wurden gegen 15:15 zu einem Brand bei dem Entsorgungsunternehmen Hackl in Wulkaprodersdorf gerufen. Die Florianis rückten mit elf Fahrzeugen und 73 Männern und Frauen zum Einsatzort aus. WULKAPRODERSDORF. Zwei Förderbänder standen in Brand, als die Feuerwehren eintrafen. Im Gespräch mit den RegionalMedien teilte der Vize-Bezirksfeuerwehrkommandant und Feuerwehrpressereferent Günter Prünner mit, dass es keine Verletzten gab. Ein Rettungswagen war sicherheitshalber vor Ort. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristina Kopper
Es gab eine starke Rauchentwicklung | Foto: Feuerwehr Donnerskirchen
6

Brand in Mobilheim
Frau kam auf Campingplatz in Oggau ums Leben

Gegen 06:30 Uhr morgens wurden mehrere Feuerwehren nach Oggau zu einem Brandeinsatz gerufen. Bei dem Brand kam eine 63 jährigen Frau aus Niederösterreich ums Leben. OGGAU. Die Feuerwehren Oggau, Rust, Eisenstadt und Donnerskirchen wurden zu einem Brand auf einem Campingplatz alarmiert. Ein Wochenendhaus aus Holz stand in Flammen und die Rauchentwicklung war sehr stark. Die Feuerwehren konnten eine Person aus dem Schlafzimmer bergen. "Bei unserem Eintreffen bekamen wir sofort die Information,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristina Kopper
Die Feuerwehr Rechnitz löschte erneut einen Flurbrand bei einer landwirtschaftlichen Halle. | Foto: Feuerwehr Rechnitz
3

Feuerwehr Rechnitz
Trockenheit verursachte erneut einen Brand

Die Feuerwehr Rechnitz rückte zu einem Löscheinsatz aus. RECHNITZ. Am Montag, 21. März, wurde die Feuerwehr Rechnitz abermals auf Grund eines Brandes alarmiert. Es war dies bereits der dritte Löscheinsatz innerhalb weniger Tage, der vermutlich aufgrund der anhaltenden Trockenheit entstand. "Bewohner entdeckten einen Entstehungsbrand in der Nähe einer landwirtschaftlichgenutzten Halle, der sich durch die starke Trockenheit innerhalb kürzester Zeit ausbreitete", berichtet die Feuerwehr Rechnitz....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit Leitern wurde der Außenangriff durchgeführt. | Foto: FF Neudörfl
9

Pöttsching
Kerze verursacht Gartenhausbrand

Eine umgestürzte Kerze verursachte einen Gartenhausbrand in Pöttsching. Das Feuer griff auf ein Wohnhaus über. (Beitrag am 21. Dezember um 13:47 Uhr aktualisiert) PÖTTSCHING. Gestern gegen 17 Uhr kam es zu dem Brand, nachdem laut Auskunft des 65-jährigen Hausbesitzers durch den starken Wind eine Laterne, welche mit einer Kerze bestückt war, in seinem Gartenhaus aus Holz umstürzte. Das Feuer breitete sich auf das angrenzende Wohnhaus der 81-jährigen Nachbarin aus, wodurch dessen Eternitfassade...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Spraydosen mit Reinigungsmittel gefüllt sorgten während den Löscharbeiten immer wieder für kleinere Explosionen.  | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Spraydosen explodierten
Fahrzeug brannte in Pinkafeld völlig aus

In der Nacht auf Donnerstag wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand das Auto bereits in Vollbrand, Spraydosen sorgten für kleinere Explosionen. Der Lenker konnte sich glücklicherweise rechtzeitig in Sicherheit bringen. PINKAFELD. Im Kofferraum des Autos befanden sich Spraydosen mit Reinigungsmittel gefüllt, die während der Löscharbeiten immer wieder für kleinere Explosionen sorgten, heißt es vonseiten der Stadtfeuerwehr Pinkafeld....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.