Brand

Beiträge zum Thema Brand

Ein "elektrodynamischer Effekt" bei einer Beleuchtungsanlage löste laut Polizei den Großbrand aus, bei dem am Sonntag mehrere Wohnungen und zwei Geschäftslokale zerstört wurden. | Foto: David Marousek
2

Defekte Elektrik löste Großbrand in Jennersdorf aus

Der Auslöser für den Großbrand in einem Mehrparteienhaus in Jennersdorf ist geklärt. Die Brandermittler der Polizei konnten einen elektrischen Defekt in der Beleuchtungsanlage als Ursache feststellen. Der Brand brach bei den hofseitig befindlichen Lagerboxen aus, die aus Holzbauteilen gefertigt und mit Blechplatten eingedeckt waren. Die versperrten Lagerboxen - für jede der Wohnungen steht eine zur Verfügung - dienten als Abstellräume. Entlang der Boxen waren auf einer Länge von etwa 25 Metern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Polizei konnte einen Brand und Diebstahl aufklären.
2

Südburgenland: Brandstiftung und Diebstahl geklärt

15-jähriger Bursche aus dem Bezirk Oberwart und 16-Jähriger aus dem Bezirk Güssing waren mutmaßliche Täter. GÜSSING/PINKAFELD. Am 11. September 2016, gegen 18:00 Uhr, wurde - wie die Landespolizeidirektion Burgenland berichtet - ein Brand in Güssing angezeigt. Die alarmierte Feuerwehr Güssing war mit 6 Fahrzeugen und 20 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erhebungen der Polizei ergaben, dass ein 15-jähriger Bursch aus dem Bezirk Oberwart und ein 16-jähriger Bursch aus dem Bezirk Güssing...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Seerestaurant wurde bei dem Brand komplett zerstört. | Foto: BFK

Andau: Stromverteiler Schuld am Brand?

Das Seerestaurant am Badesee Andau, Bezirk Neusiedl am See, wurde durch einen Brand komplett zerstört – als Brandursache wird ein Stromverteiler angenommen. Nach einem am 11. September 2016 ausgebrochenen Großbrand mit ungeklärter Entstehungsursache beim Seerestaurant in Andau, wurden von Beamten der Brandgruppe des Landeskriminalamtes Burgenland gemeinsam mit sachverständigen Brandermittlungsbeamten der Kriminaltechnik des Bundeskriminalamtes (.BK) und dem Bezirksbrandermittler die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Traktor in Tadten ausgebrannt

TADTEN. In der Vorwoche brannte im Gemeindegebiet von Tadten ein Traktor vollständig aus. Ein 50-jähriger Landwirt aus Tadten war mit Ackerarbeiten auf seinem Feld im Ried „Herrschaftsgrund“ beschäftigt, als sich im Motorraum Rauch entwickelte. Aus noch unbekannter Ursache brach in weiterer Folge ein Brand aus und griff rasch auf die gesamte Arbeitsmaschine über. Der Lenker konnte sich in Sicherheit bringen und verständigte Feuerwehr und Polizei. Die Feuerwehren aus Tadten und Andau mit 50 Mann...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Sechs Haustiere bei Brand in Henndorf verendet

Bei einem Küchenbrand in Henndorf sind sechs Haustiere ums Leben gekommen. Der Brand in einem Einfamilienhaus hatte zwar keine offenen Flammen, aber starke Rauchentwicklung ausgelöst. Nach den Löscharbeiten fanden Polizisten in der Küche zwei Hunde und vier Katzen, die verendet waren. Sie kamen laut Polizeiangaben vermutlich durch Rauchgase zu Tode. Die Hausbesitzerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Beamte des Landeskriminalamtes Burgenland und der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Müll verbrannt: Feuerwehr rückte aus

Bisher unbekannte Täter verbrannten vor einer Wohnhausanlage in Andau in einer Blechtonne Müll, wobei sich unter anderem auch Plastik befand. Dadurch kam es zu einer starken Rauchentwicklung und Belästigung der Anrainer. Starke Rauchentwicklung Aufgrund dieser starken Rauchentwicklung und der etwa drei bis vier Meter hohen Flammen verständigten besorgte Anrainer die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten stand die Tonne bereits in Vollbrand und etwa 30 m2 dürres Gras hatten ebenfalls Feuer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Siegendorf

Brandstiftung in Siegendorf

SIEGENDORF. Zweimal wurde die Feuerwehr am Wochenende zu einem Brand beordert. Ein Haufen Grünschnitt und eine große Grünfläche wurden angezündet Sowohl Samstag Abend als auch Sonntag Morgen konnte aufgrund der Witterung Selbstentzündung ausgeschlossen werden. Ermittlungen wegen Brandstiftung wurden aufgenommen, zu erheblichen Schäden kam bei beiden Bränden nicht.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Markt Allhau: Brand in Biogasanlage

Am 09.11.2014, gegen 14:00 Uhr, brach aus bisher unbekannter Ursache im Bereich eines Generators, im Technikraum einer Biogasanlage in Markt Allhau ein Brand aus. Von der Feuerwehr Markt Allhau konnte der Brand bis gegen 14:40 Uhr gelöscht werden. Zur allenfalls erforderlichen Unterstützung waren die Feuerwehren Oberwart, Buchschachen, Wolfau und Loipersdorf/Kitzladen am Einsatzort. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit unbekannt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Brand in Drumling

In einem Einfamilienhaus in Drumling kam es Sonntagabend zu einem Brand. Der Hausbesitzer selbst bemerkte beißenden Rauchgeruch im Vorraum des Hauses. Bei der Nachschau stellte er fest, dass der Rauch aus dem Badezimmer kam. Im Badezimmer selbst stand eine dort befindliche Matratze bereits in Flammen. Der 36 Jährige konnte den Brand selbstständig löschen. Technischer Defekt Als Brandursache dürfte ein technischer Defekt im Bereich einer elektrischen Rohinstallation in Frage kommen. Die Matratze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF Frauenkirchen

Verletzte bei Küchenbrand

FRAUENKIRCHEN. Eine Frau ist bei einem Küchenbrand in Frauenkirchen verletzt worden. Sie hatte am Herd Öl erhitzt, das in Flammen aufging. Beim fehlgeschlagenen Versuch, das Feuer mit Decken zu ersticken, erlitt sie Brandwunden an der Hand und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Feuerwehr löscht Rasch war die Feuerwehr vor Ort und konnte den Brand unter schwerem Atemschutz schnell löschen. Zu diesem Zeitpunkt war die Frau bereits aus dem Haus und wurde durch die Polizei betreut.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann
Brandermittler haben die Überreste der Brandruine durchsucht. | Foto: Feuerwehr Stegersbach

Brandursache ermittelt: Es war Kurzschluss

Die Ursache für den Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Neudauberg am Dienstag steht fest. Es war nach Polizeiinformationen der Kurzschluss eines elektrischen Kabels, das in der Nähe eines Heulagers vorbeiführte. Der "Lichtbogeneffekt" hat laut Brandermittlern das Feuer ausgelöst. Bei dem Brand wurde das Stallgebäude vollständig zerstört. Das Vieh konnte gerettet werden, Menschen kamen nicht zu Schaden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Mann setzte eigenes Blockhaus in Burg in Brand

Am 4. Mai kam es in Burg, Bezirk Oberwart, zu einem Brand eines Blockhauses. Der 78-jährige Hauseigentümer verursachte selber den Brand. Der entstandene Schaden konnte bis dato nicht eruiert werden. Der 78-Jährige war mit einem Flämmgerät zur Unkrautbekämpfung beschäftigt. Aufgrund des starken Windes flogen verbrannte Pflanzenteile an sein Haus und setzten den Dachstuhl in Brand. Die Feuerwehren aus Burg und Hannersdorf mit insgesamt 32 Mann konnten die Flammen rasch löschen. Um eventuelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei geht von Brandstiftung als Ursache aus. | Foto: Feuerwehr Güssing

Güssing: Der Brand war gelegt

Die Ursache für den Brand in einem Einfamilienhaus in der Güssinger Rotkreuzbergstraße am 30. Oktober dürfte geklärt sein. Laut Landeskriminalamt war es Brandstiftung. Auch einen Verdächtigen hat die Polizei ermittelt. Der 51-Jährige habe bei den Vernehmungen zugegeben, das Haus mittels offener Flamme in Brand gesetzt zu haben. "Die Angaben des Verdächtigen stimmten eindeutig mit dem am Brandplatz vorgefundenen Spurenbild bzw. mit dem kriminaltechnischen Untersuchungsergebnis überein", so...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehrleute bekämpften den Brand, der im ersten Stock des Wohnblocks ausgebrochen war. | Foto: Feuerwehr Güssing
7

Erneut Wohnungsbrand in Güssing

Zum zweiten Mal binnen drei Tagen musste die Stadtfeuerwehr Güssing zur Bekämpfung eines Wohnungsbrands ausrücken. Am Allerheiligentag war im ersten Stock eines Wohnblocks in der Josef-Reichl-Straße ein Feuer ausgebrochen. Eine Stunde dauerte der Einsatz, ehe die 31 beteiligten Feuerwehrleute Entwarnung geben konnten. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Schadens ist laut Polizei noch nicht bekannt. Da die Wohnungsinhaber nicht zu Hause waren, mussten die Einsatzkräfte die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mehrere Wohnräume wurden völlig zerstört.
6

Feuerwehr musste Wohnhausbrand löschen

Derzeit noch ungeklärt ist die Ursache eines Brandes, der gestern früh in einem Wohnhaus Güssing ausgebrochen ist. In einem Einfamilienhaus in der Rotkreuzbergstraße zerstörte das Feuer mehrere Wohnräume. 18 Mann der Feuerwehr Güssing hatten alle Hände voll zu tun, um das Feuer zu löschen. Sie mussten die Eingangstür aufbrechen und mit schwerem Atemschutz arbeiten. Nachdem die Flammen gelöscht waren, wurde das Haus mittels Druckbelüfter vom Rauch befreit. Personen kamen nicht zu Schaden. Laut...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.