Brand

Beiträge zum Thema Brand

Brand in Jerzens

JERZENS. Am 29. Jänner 2015, gegen 03:00 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache in einem unbewohnten Haus in Jerzens zu einem Brand. Die Feuerwehren Jerzens, Leins, Zaunhof und Wenns konnten das Übergreifen des Feuers auf einen angebauten Holzstadel verhindern. Das Haus wurde jedoch total beschädigt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
5

Spezialeinheit Cobra bei Stadelbrand im Einsatz

ARZL. Am 11.01.2015, gegen 01.23 Uhr, wurde in Arzl das Feuer eines brennenden Holzschupfens festgestellt und per Notruf die Feuerwehr alarmiert. Der Holzschupfen stand in unmittelbarer Nähe eines Fasnachtswagens und eines Wohnhauses. Aus diesem Grund wurden auch die Feuerwehren Wald, Leins, Arzl, Roppen und Jerzens alarmiert. Nachdem bekannt wurde, dass sich im brennenden Holzschupfen eine Acetylenflasche befindet, wurde der Brandherd zunächst abgesperrt und auch Beamte des Einsatzkommandos...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mysteriöse Brandserie: In der Nacht auf Mittwoch brannte am Ortsende von Imst ein Bienenhaus. | Foto: ZOOM-Tirol
13

Feuerteufel verunsichert die Region

Neuerlich brannte ein Stadel im Oberland – es war bereits der neunte Brand in den vergangenen Wochen. Der Brand in Pians konnte rasch gelöscht werden. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. IMST/LANDECK (pc/otko). Am Dienstagabend ging in Imst der Feueralarm los. Es brannte in einem Bienenhaus am Ortsrand der Stadt. Die Feuerwehr konnte die Flammen zwar rasch löschen, die Verunsicherung ist dennoch groß. Wie die Polizei erklärte, haben die Brandermittler des Landeskriminalamts ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Stadelbrand in Roppen

ROPPEN. In den frühen Morgenstunden des 04.12.2014 kam es zu einem Brand im Bereich „Waldele“ in Roppen. Als die alarmierten Feuerwehren Roppen und Karres am Brandort eintrafen stand ein Stadel bereits im Vollbrand. Im Gebäude waren geringe Mengen Heu, sowie wenige Kubikmeter Brennholz gelagert. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehr entstand am landwirtschaftlichen Objekt Totalschaden. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Scheunenbrand in Imst

IMST. Gegen 01.10 Uhr des 16.11., brach in einer im Bereich Bigerbach in Imst befindlichen Scheune aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Scheune, in welcher Heuballen gelagert waren, brannte zur Gänze ab. Personen wurden dabei nicht verletzt, die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brand in Imst

IMST. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes brach am 21.10.2014, um ca. 15.30 Uhr, in der Garage eines Wohnhauses in Imst ein Brand mit starker Rauchentwicklung aus. Der Feuerwehr Imst gelang es unter Verwendung schweren Atemschutzes schnell, das Feuer zu löschen. Es entstand nur geringer Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ZOOM-Tirol
4 1 31

Update: Gasexplosionen im Olympischen Dorf in Innsbruck

Durch einen Brand auf dem Flachdach eines Hauses in der An-der-Lan-Straße kam es Sonntag Nacht im Olympischen Dorf in Innsbruck zu drei Gasexplosionen. Montag Mittag konnte der Brand schließlich für endgültig gelöscht erklärt werden und die ersten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Suche nach der Brandursache läuft. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Brand auf dem Flachdach des Hauses in der An-der-Lan-Straße, der die dort gelagerten Gasflaschen zur Explosion brachte. Rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Brandereignis in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am 29.03.2014 gegen 07:05 Uhr brach in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in 6444 Längenfeld aus bisher noch unbekannter Ursache ein Brand aus, der von der FFW Längenfeld rasch gelöscht werden konnte. Der 32-jährige Wohnungsinhaber blieb unverletzt, in der Wohnung entstand erheblicher Sachschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache sind noch laufend.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Baum in Hoch Imst fing Feuer

IMST. Am 03.03.2014, um 15:52 Uhr, stellte ein Urlauber in Hoch Imst, im Bereich der Langlaufloipe Fit 2000, im Wald eine Rauchentwicklung in einem Baum fest. Er verständigte einen Anrainer, der die Leitstelle verständigte. Die Männer versuchten unterdessen, mit zwei Feuerlöschern den Brand unter Kontrolle zu halten, um ein Übergreifen auf andere Bäume zu verhindern. Die mit Tankwagen und 18 Einsatzkräften ausgerückte Feuerwehr Imst konnte den morschen, innen ausgehöhlten und pechüberzogenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Florianis selbst in Brand

OETZ. Am 29.01.2014 gegen 20.40 Uhr brach nach einem Feuerwehreinsatz bei einem Kaminbrand in Ötz bei dem vor dem Brandobjekt abgestellten Feuerwehrfahrzeug (TLFA) der Freiwilligen Feuerwehr Ötzerau aus unbekannter Ursache im Bereich der Batterien ein Brand aus. Das Feuer konnte von den Feuerwehrmännern gelöscht werden, am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Erhebungen über die Brandursache werden am 30.01.2014 durchgeführt. Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Reifen fing auf der Autobahn Feuer

STAMS. Am 7. Dezember geriet auf der A 12 im Gemeindegebiet von Stams aus bisher unbekannter Ursache der Reifen eines LKW in Brand. Der 56-jährige Lenker versuchte den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die Feuerwehr Silz konnte den Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle bringen und löschen. Der LKW wurde erheblich beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr Silz war mit vier Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Klo wurde Räucherkammer

NASSEREITH. Am 27. Novmber kam es im WC des Probelokals der Musikkapelle Nasserreith zu einem Schmorbrand. Ursache dürfte eine abgelegte Zigarette auf einer WC-Rolle gewesen sein. Das Feuer erlosch selbständig, ein Löscheinsatz der FFW war nicht mehr notwendig. Es kam jedoch zu einer starken Rauchentwicklung und erheblichen Verschmutzung der sanitären Anlagen. Personen kamen nicht zu Schaden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brennender Topf flog durchs Fenster

JERZENS. Am 20. November erhitzte eine 57-jährige Frau am Elektroherd in der Küche einer Wohnung in Jerzens Paraffinwachs. Nachdem die Frau die Küche verlassen hatte, geriet das Paraffinwachs im Topf in Brand und in der Folge breitete sich das Feuer auch auf den Dunstabzug und einen Küchenschrank aus. Als die 57-jährige kurze Zeit später wieder in die Küche zurückkehrte, stellte sie den Brand fest und wollte diesen mit einem Geschirrtuch löschen. Da ihr dies aber nicht gelang, nahm sie den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brand durch defektes Quad

JERZENS. Am 15.08.2013 veranstalteten die Hochzeiger-Bergbahnen bei der Mittelstation Hochzeiger das alljährlich stattfindende „Fest am Berg“. Bei der Veranstaltung konnten die Festbesucher kostenlos ein Quad am Festgelände ausleihen und an einer geführten Tour (mit insg. 5 ATV’s) am Forstweg im Bereich Hochzeiger teilnehmen. Während der Tour begann das Quad bei einem 39-jährigen Fahrer aus Deutschland plötzlich im Bereich der Hinterräder zu brennen. Ihm gelang es noch rechtzeitig, das Quad...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Trotz des raschen Einsatzes der FFW Zams brannte der Reisebus total aus. | Foto: FFW Zams
8

Zams: Reisebus brannte aus - keine Verletzten

ZAMS. Ein 54-jähriger Bosnier lenkte am 4. Juli gegen 03.15 Uhr einen Reisebus, besetzt mit fünf Personen, auf der A12 Inntal Autobahn in Fahrtrichtung Westen. Kurz vor dem Parkplatz „Kronburg“ in Zams stellte der Lenker einen Leistungsabfall und Brandgeruch fest. Er fuhr auf den Parkplatz und die Insassen konnten einen Brand im Heckbereich feststellen. Die Versuche den Brand mit Feuerlöscher zu bekämpfen, blieben unwirksam. Die zwischenzeitlich gerufene Feuerwehr Zams konnte ein komplettes...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp

Nachtstromboiler fing Feuer

ARZL. Vermutlich auf Grund eines Kabelbrandes im Steuerungskasten eines Nachtstromboilers kam es am 22. Juni, gegen 01.30 Uhr Nachts, zu einem Einsatz der Feuerwehr Arzl. Noch bevor das Feuer einen größeren Schaden anrichteten, konnte der Brand von den Feuerwehrmännern gelöscht werden. Im Einsatz standen vier Einsatzfahrzeuge und 45 Mann. Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brand in Nassereither Firma

NASSEREITH. Am 5. Juni gegen 16.55 Uhr kam es in einer Firma in Nassereith zum Brand eines sogenannten Lasercutters (Zuschneidemaschine). Der Chef der Firma konnte den Brand mit Feuerlöschern eindämmen. Durch den Brand wurden die Maschine und ein Laptop vollkommen zerstört. Ein Eingreifen der bereits alarmierten Feuerwehr war nicht mehr notwendig.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brandereignis in Tarrenz

TARRENZ. Am 19.02.2013, um ca. 20.00 Uhr, kam es in Tarrenz  in einem Einfamilienhaus zu einem Brand, der im Dachstuhl um den Kamin ausbrach. Durch den Brand wurde das Dach um den Kamin ca. 5-6 qm groß beschädigt. Durch das professionelle Einschreiten der FFW Tarrenz konnte eine weitere Ausbreitung verhindert, der Brand unter Kontrolle gebracht und schnell gelöscht werden. Die Brandursache ist dzt. nicht geklärt, dürfte aber im Bereich des Kamines liegen. Eine Untersuchung durch einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Bahnwärterhäuschen stand in Flammen

ARZL. Kurz nach Mitternacht des 30.01.2013 meldete ein Lokführer den Brand eines Bahnwärterhäuschens an der Weststrecke in Arzl im Pitztal. Bei Eintreffen der Feuerwehren Arzl und Wald stand das Häuschen in Vollbrand. Die Bahnstrecke war für die Dauer der Löscharbeiten, ca. 1,5 Stunden, gesperrt. Laut Erhebungen wurde die Hütte zumindest seit Jänner 2013 nicht mehr benützt. Befragungen von Bahnarbeitern ergab, dass die Hütte nicht versperrt war, sie war immer offen und es konnten öfters...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Abgestelltes Fahrzeug fing Feuer

MIEMING. Am 12.12.2012, um 08:15 Uhr, geriet der vor einem  Wohnhaus  am Mieminger Plateau abgestellte Pkw in Brand. Dieser wurde durch die Fahrzeughalterin bemerkt, welche sofort den Feuerwehrnotruf wählte. Die Feuerwehr Mieming konnte den Brand in der Folge schnell unter Kontrolle bringen, wodurch eine Ausbreitung des Brandes unterbunden wurde. Die im Anschluss an die Brandbekämpfung durchgeführte Brandursachenermittlung konnte klären, dass der Pkw aufgrund eines technischen Defektes im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: SF Imst
2

Brandgeschehen im Bereich des Kamins eines Holzstadels

NASSEREITH. Die Feuerwehren Imst (Drehleiter) und Nassereith (Ortsfeuerwehr) wurden am 16. November 2012 von der Leitstelle Tirol zu einem Gebäudebrand alarmiert. Bei einem Holzstadel mit angrenzendem Wohnhaus entzündete sich die Holzverschalung im Bereich des Kamins. Ein ziviler Feuerwehrmann konnte durch sein rasches Eingreifen mit mehreren Feuerlöschern ein Ausbreiten verhindern. Der eintreffende Atemschutztrupp löschten die noch übriggebliebenen Glutnester ab. Die Feuerwehr Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Fahrzeugbrand auf der A12 in Rietz

RIETZ. Am 10.10.2012, gegen 11:30 Uhr begann der PKW eines 44-jährigen Mannes auf der A-12 im Gemeindegebiet von Rietz aus bisher ubk Ursache zu brennen. Ein zufällig vorbeifahrender Streifenfahrer der ASFINAG konnte den Brand mittels Feuerlöscher löschen. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Schwelbrand in Sautens

SAUTENS. Am 18. Juli 2012 gegen 18:45 Uhr entdeckte ein 67-jähriger Pensionist einen Schwelbrand in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Sautens. Die Feuerwehr Sautens (13 Mann) stieg über unwegsames Gelände zum Brandherd und  konnte nach kurzer Zeit den Schwelbrand löschen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Auto brannte auf der Autobahn

Am 01.02.2012 gegen 17:30 Uhr war eine 40 jährige Frau aus Innsbruck mit einem PKW auf der A12 in Richtung Innsbruck unterwegs. Die 40 Jährige hörte einen lauten Knall aus dem Motorraum ihres Fahrzeuges und lenkte dieses sofort auf den Pannenstreifen. Im Motorraum war ein Feuer entstanden, welches vom Ehemann der 40 Jährigen mit Getränken eingedämmt wurde. Die alarmierte Feuerwehr Silz (30 Mann) konnte den Brand sofort löschen. Es wurden keine Personen verletzt, am Fahrzeug entstand Sachschaden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.