Brand

Beiträge zum Thema Brand

Großeinsatz im Villacher Stadtteil Fellach: eine Frau konnte gerettet werden | Foto: HFW Villach

Feuerwehrmänner retten Frau aus stark verrauchter Wohnung

VILLACH. Brandalarm in einem mehrgeschossigen Wohnhaus im Stadtteil Fellach: Gegen 3.30 Uhr rückten die Hauptfeuerwache Villach und die FF Pogöriach und Fellach aus. Rauchmelder schlugen an Ein Nachbar hatte Rauchmelder in einer Wohnung im Erdgeschoss gehört. Drei Mitglieder der Hauptfeuerwache, die in unmittelbarer Nähe des Brandobjektes wohnen, reagierten geistesgegenwärtig und retteten die bereits stark benommene Mieterin aus der verrauchten Wohnung. Die Frau wurde dem Notarzt zur Behandlung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Mitglieder der FF Patergassen führten Löscharbeiten durch

Feueralarm in Patergassen

Patergassen: Auf dem Balkon eines Mehrparteienhauses brach ein Feuer aus. PATERGASSEN. Am 8. März brach gegen 11 Uhr aus bisher unbekannter Ursache auf dem Balkon eines Mehrparteienwohnhauses in Patergassen ein Brand aus. Weitere Ermittlungen Ein 51-jähriger Bewohner des angrenzenden Hauses hörte den Rauchmelder und bemerkte den Brand. Er bekämpfte das Feuer mit einem Handfeuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehr, die die Nachlöscharbeiten durchführte. Die Fassade, der Balkon und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Feuerwehren Mieger, Radsberg, Ebenthal und Zell-Gurnitz konnten den Brand löschen | Foto: Feuerwehr Mieger

Brand von Wirtschaftsgebäude in Ebenthal

Schweine im Stall oder Personen wurden nicht verletzt. Dachkonstruktion schwer beschädigt. EBENTHAL. Zu einem Wirtschaftsgebäude-Brand wurden die Feuerwehren der Marktgemeinde Ebenthal gestern Abend gerufen. Warum auf dem landwirtschaftlichen Anwesen ein Feuer ausgebrochen ist, ist noch nicht bekannt. Im oberen Stock fing es zu brennen an, mehrere Heuernte-Maschinen und die Dachkonstruktion wurden schwer beschädigt. Die Stahlbetondecke verhinderte ein Übergreifen des Feuers auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Wagen war nicht mehr zu retten, die Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf Gebäude | Foto: SYMBOLFOTO

Auto brennt in Hauseinfahrt im Rosental aus

ST. JAKOB. Ein Auto geriet in der Einfahrt eines Einfamilienhauses in Rosenbach, Gemeinde St. Jakob, aus unbekannter Ursache in Brand. Das Feuer brach im Bereich des Armaturenbrettes aus. Der PKW war bereits seit drei Tagen abgestellt und nicht mehr in Betrieb. Das Fahrzeug brannte total aus. Den FF Frießnitz und St. Jakob, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften im Einsatz standen, gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude zu verhindern.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Brandursache im Sägewerk in Rennweg bei Feldkirchen geklärt: technischer Defekt | Foto: FF Feldkirchen

Sägewerks-Brand: Ursache geklärt

Die Ursache für den Brand im Sägewerk in Rennweg bei Feldkirchen ist geklärt. RENNWEG. Die Ursache für den Brand im Sägewerk in Rennweg (Infos unter http://bit.ly/2lp1J4w) konnte bereits geklärt werden. Technischer Defekt Beamten des Landeskriminalamtes nahmen in Zusammenarbeit mit Beamten der Kriminaltechnik Wien (BM.I) und mit Unterstützung des Bezirksbrandermittlers der PI Feldkirchen die Ermittlung der Brandursache vor. Daraus geht hervor, dass der Brand auf Grund von Reibungshitze im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Durch das schnelle Eintreffen der Einsatzkräfte, konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden | Foto: pixabay

Brand auf Baustelle in Bad Kleinkirchheim

Aus bisher unbekannten Gründen ist auf einer Baustelle ein Feuer ausgebrochen. BAD KLEINKIRCHHEIM. Heute gegen 07:00 Uhr brach in Bad Kleinkirchheim im Dachbereich einer Baustelle ein Brand aus. Die Brandursache ist bisher noch unklar. Durch den Brand wurde ein Teil der Dachkonstruktion beziehungsweise der Deckenkonstruktion zwischen Alt- und Neubau beschädigt. Durch die schnelle Reaktion der Freiwilligen Feuerweht Bad kleinkirchheim, Patergassen, St. Peter/Radenthein und Radenthein konnte der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sebastian Glabutschnig
Hinter dem Ofen kam es in einer Holzwand zu einem Schwelbrand

Brandgeruch alarmierte die zukünftigen Mieter

Einen Schwelbrand konnten zukünftige Hausmieter mit dem Handfeuerlöscher selbst unter Kontrolle bringen. FELDKIRCHEN. In den Nachtstunden des 9. Februar kam es in der Küche eines Wohnhauses in Feldkirchen zu einem Schwelbrand. Hinter einem vermutlich ungenügend hitzegedämmten Standherd begann es in einer in Holzriegelbauweise errichteten Wand zu glühen. Mit Handfeuerlöscher zur Stelle Die zukünftigen Mieter des Hauses, ein 34-jähriger Arbeiter und dessen 31-jährige Lebensgefährtin, die sich um...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Durch die Alarmierung des Feuermelders wurde der Brand von der Hauseigentümerin entdeckt

Steindorf: Brand brach im Heizraum aus

Eine Landwirtin in Steindorf wurde durch den Alarm des Feuermelders auf den Brand aufmerksam. STEINDORF. Am Nachmittag des 27. Jänner brach im Heizraum einer 61-jährigen Landwirtin in Steindorf vermutlich durch einen technischen Defekt des Holzvergaserofens ein Brand aus. Durch die Alarmierung des Feuermelders wurde der Brand von der Hauseigentümerin entdeckt. Mit Hilfe eines Mitarbeiters konnte der Brand durch das Schließen der offenen Beheizungstüre erstickt werden. Im Heizraum sowie am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Ein brennender Hubstapler wurde von zwei Männern - auch mithilfe von Schnee - gelöscht | Foto: Pexels

Zwei Männer konnten brennenden Hubstapler löschen

Mit Schnee und einen Feuerlöscher konnten ein 27-jähriger Ferlacher und sein Mitarbeiter das Feuer löschen. Verletzt wurde niemand. FERLACH. Da staunte ein 27-jähriger Geschäftsmann aus Ferlach sicher nicht schlecht: Als er in eine unversperrt Garage ging, um einen Hubstapler in Betrieb zu nehmen, stand dieser in Flammen. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Mit Feuerlöscher und Schnee "bewaffnet", machte sich der Mann an die Brandbekämpfung. Ein Mitarbeiter kam dazu, die beiden konnten den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
LKA-Beamte nahmen einen Tatverdächtigen wegen des Brandes in der Pizzeria Topolino zu Silvester fest | Foto: WOCHE
1

Brand in Pizzeria Topolino: Ex-Koch verdächtigt

Tatverdächtiger für Silvester-Brand in Ferlacher Pizzeria Topolino in Justizanstalt eingeliefert. FERLACH. Zum zweiten Mal in nur einem Jahr brach in der Pizzeria Topolino in Ferlach zu Silvester ein Brand aus. Das Gebäude wurde erneut - wie beim Brand im März 2016 - schwer beschädigt. Es verendeten zu Silvester sogar zwei Katzen aufgrund der starken Rauchentwicklung. Personen wurden aber keine verletzt, da die Pizzeria geschlossen hatte. Der Sachschaden: ca. 200.000 Euro. Ex-Koch tatverdächtig...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Mehrere Feuerwehren am Nordufer mussten heute Nacht zu zwei Brand-Vorfällen ausrücken | Foto: KK

Brände in Pörtschach und Techelsberg

In Pörtschach ereignete sich ein Brand in einer Bäckerei, in Techelsberg in der Küche eines Wohnhauses. Beide Vorfälle passierten innerhalb weniger Stunden. FF Töschling war bei beiden vor Ort. PÖRTSCHACH, TECHELSBERG. Heute, kurz vor ein Uhr in der Nacht: In einer Bäckerei in Pörtschach kam es in einer Etagenbackofenanlage zu einem Brand - vermutlich durch einen technischen Defekt. Top: Die Mitarbeiter konnten das Feuer mit Feuerlöschern und Wasser unter Kontrolle bringen bevor die Feuerwehren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Polizei hatte an Silvester in Klagenfurt Land allerhand zu tun | Foto: KK

Polizei-Report: Das war an Silvester in Klagenfurt Land los

Tödlicher Forstunfall, Brand wegen Feuerwerkskörper und neuerlicher Brand in der Pizzeria Topolino. EBENTHAL, FERLACH. Tragisch endeten gestern Holzschlägerungsarbeiten, die ein 39-jähriger Mann mit seinem Vater in einem Wald in Ebenthal durchführte. Eine gefällte Buche verkeilte sich zwischen zwei Bäumen. Zuerst wollte der Vater den Baumstamm mit einer Traktorseilwinde zu Fall bringen, doch das misslang. Also versuchte der 39-Jährige, den verkeilten Stamm mit einer Motorsäge abzuschneiden. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Auto gerät in Villach-Seebach in Vollbrand

VILLACH. Heute vormittag geriet in Villach-Seebach ein Auto in Vollbrand. Autofahrer hatten zwar versucht mittels Handfeuerlöscher den Brand einzudämmen, doch das Feuer war schon zu groß. Am Ende mussten die Hauptfeuerwache und die FF Landskron und Zauchen die Misere beenden. Am Wagen entstand Totalschaden, die Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Sie blieben unverletzt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
4

Brand in Villach! 65 Feuerwehrleute im nächtlichen Einsatz

VILLACH. In der Nacht auf heute, Montag, brach im Keller eines Einfamilienhauses im Villacher Stadtteil Perau ein Brand aus. Die beiden Hauseigentümer, ein 74-jähriger Pensionist und seine 72-jährige Ehefrau, waren schon im Bett, als sie Brandgeruch wahrnahmen. Sie und ihr 31-jähriger Enkelsohn blieben zum Glück unverletzt. Großeinsatz Die Brandursache und die Höhe des Schadens sind noch unbekannt. Im Einsatz standen die Hauptfeuerwache sowie die FF Perau und Judendorf, die mit schwerem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Feuerwehr musste nicht gerufen werden, denn sie war beim Brand zweier Mülltonnen beim Feuerwehrhaus schon vor Ort | Foto: KK
1

Kleiner Brand beim Ludmannsdorfer Feuerwehrhaus

Asche aus einer Feuerschale, die bei einer Feier am Wochenende gebrannt hat, setzte vermutlich zwei Mülltonnen in Brand. LUDMANNSDORF. Gestern wurden die "Reste" einer Feierlichkeit zusammengeräumt, die am Samstag auf dem Parkplatz der Feuerwehr in Ludmannsdorf stattgefunden hat. Müll wurde in zwei Kunststoff-Mülltonnen beim Feuerwehrhaus geworfen - auch die Asche aus einer Feuerschale mit 50 cm Durchmesser, in der am Samstag Holzscheiter verbrannt worden waren. Nach dem Zusammenräumen waren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Wehren Pörtschach, Pritschitz und Krumpendorf konnten den Brand unter Kontrolle bekommen | Foto: KK

Nebengebäude-Brand in Pörtschach

Unbewohntes Gebäude geriet gestern in Brand, keine Gefahr für Personen. PÖRTSCHACH. Gestern am Abend brach aus noch unbekannter Ursache im Nebengebäude eines Anwesens in Pörtschach ein Brand aus. Das Gebäude war nicht bewohnt. Die Feuerwehren Pörtschach, Pritschitz und Krumpendorf konnten den Brand löschen, Personen waren nicht in Gefahr. Auch für das Nachbargebäude gab es keine Gefährdung. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Gestern am Nachmittag gelangten Unbekannte über die Terrassentüre in ein Wohnhaus und stahlen Wertsachen von mehreren tausend Euro | Foto: Pexels
1

Polizeireport: Die Ereignisse in Klagenfurt

Dreiste Täter verschafften sich nachmittags Zutritt zu einem Wohnhaus, in der Nacht brannten in Annabichl Müllcontainer. KLAGENFURT, ANNABICHL. Den Nachmittag, nicht etwa den Abend, nutzten unbekannte Täter für einen Einbruchsdiebstahl in ein Wohnhaus in Klagenfurt. Sie gelangten durch eine Terrassentüre in das Innere und durchsuchten die Räume. Entwendet wurde ein Möbeltresor mit einer Münzsammlung, Schmuck und Dokumenten darin sowie eine Kassette mit Goldschmuck. Der Gesamtschaden beträgt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
In Viktring wurde ein Mehrparteienhaus wegen Kellerbrand evakuiert. Bewohner unverletzt | Foto: KK

Klagenfurter Mehrparteienhaus nach Brand evakuiert

In Viktring bracht in Kellerabteil ein Brand aus, Einsatzkräfte brachten die 20 Bewohner unverletzt ins Freie. Nach dem Brand im Mehrparteienhaus in St. Veit am Montag brach gestern auch in Viktring in einem Mehrparteienhaus ein Feuer aus. In einem Kellerraum entstand der Brand – aus bisher unbekannter Ursache. Durch die extrem hohe Rauchentwicklung musste die Feuerwehr die Bewohner des Hauses evakuieren. Alle 20 Personen wurden unverletzt ins Freie gebracht ud von der Rettung versorgt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Auslöser des Brandes war wahrscheinlich eine abgebrannte Kerze | Foto: Pexels

Einfamilienhaus in St. Peter brannte

Verursacht wurde das Feuer vermutlich durch eine abgebrannte Kerze am Adventkranz. Heute Vormittag brannte es im Obergeschoss einesEinfamilienhauses in Klagenfurt-St.Peter. Grund war vermutlich eine abgebrannte Kerze des Adventkranzes. Der Hauseigentümer bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Die BF Klagenfurt konnte den Brand löschen. Eine 90-jährige Bewohnerin, die dem Rauch ausgesetzt war, wurde von der Rettung vorsorglich in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Die Höhe des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Aufgrund eines technischen Defektes brannte heute ein Strommasten in Haidach | Foto: Pexels
1

Strommast brannte in Haidach

Die Feuerwehren Poggersdorf und Grafenstein löschten den Brand schnell. GRAFENSTEIN, POGGERSDORF. Ein technischer Defekt verursachte den Brand eines Strommastens einer 20 kV-Leitung in Haidach, zu dem die Feuerwehren Poggersdorf und Grafenstein heute alarmiert wurden. Thomas Lippe, Zugskommandant der FF Poggersdorf, hatte den Brand beobachtet und die Einsatzkräfte verständigt. Ein Haltedraht war abgerissen und so kam es zum Aufliegen der Leitung auf den Holzmasten. Der Strom wurde abgeschaltet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Einen brennenden Geschirrspüler mussten die Feuerwehren Köttmannsdorf und Kirschentheuer löschen | Foto: Pexels
1

Köttmannsdorf: Putztücher gerieten in Brand

Die Feuerwehren Köttmannsdorf und Kirschentheuer verhinderten einen größeren Schaden. KÖTTMANNSDORF. Gestern am Abend brach aus noch unbekannter Ursache ein Brand im Unterschrank der Kücheneinrichtung eines 73-jährigen Mannes aus Köttmannsdorf aus. Sein 30-jähriger Sohn alarmierte sofort die Einsatzkräfte, denn er bemerkte die starke Rauchentwicklung in der Küche. Fünf Fahrzeuge und 40 Kameraden der FF Köttmannsdorf und Kirschentheuer waren sofort zur Stelle. Ihr rasches Eingreifen verhinderte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Brandursache in der NMS Winklern konnte nun geklärt werden

Brand in NMS Winklern geklärt

Ursache soll ein Defekt in der Heizungsanlage gewesen sein. WINKLERN. Der Brand in der NMS Winklern (wir berichteten) konnte nun geklärt werden. Die Ursache soll laut Sachverständigen ein Defekt im Computersystem der Heizungsanlage gewesen sein. Das Feuer war in der Nacht auf Montag ausgebrochen, ein vorbeifahrender PKW-Lenker bemerkte es und verständigte die Einsatzkräfte. Insgesamt standen sechs Wehren der Umgebung mit 90 Mann im Einsatz. Der Gesamtschaden wird derzeit auf rund 300.000 Euro...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Insgesamt elf Feuerwehren waren bei der großangelegten Bezirkswasserdienstübung dabei | Foto: Neuwirth
96

Mit Booten für den Ernstfall bereit

In Seeboden fand eine große Bezirkswasserdienstübung mit elf Feuerwehren statt. Simuliert wurde ein Waldbrand am Südufer, der nur schwer zugänglich ist. SEEBODEN (ven). Es brennt im Wald. Am Süduferweg, der nur durch einen schmalen Weg erreichbar ist, wurde Rauch beobachtet. Eine Schülergruppe, die dort spaziert ist, ist von den Flammen eingeschlossen. Soweit das Szenario für die großangelegte Übung, bei der insgesamt elf Feuerwehren mit rund 110 Feuerwehrmännern und -frauen mit 16 Fahrzeugen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Balkonbrand: Der Auslöser war eine Kerze | Foto: KK
1

Balkonbrand in Köttmannsdorf

Es war nur eine Kerze, die einen Balkonbrand auslöste. KÖTTMANNSDORF. Die FF Köttmannsdorf musste gestern einen Balkonbrand bei einem Zweifamilienhaus in Köttmannsdorf löschen. Der Grund für den Brand: Eine Kerze brannte zuvor in einer Leichtmetallvitrine in der Ecke des Balkons, aufgehängt von einer 45-jährigen Angestellten. Die Frau vergaß beim Verlassen des Hauses allerdings, die Kerze zu löschen. Flüssiges Kerzenwachs floss also aus der Vitrine auf einen darunter stehenden Kunststoffsessel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.