Brand

Beiträge zum Thema Brand

Am 2. Mai kam es in Kramsach zu einem Kaminbrand, der dank des schnellen Handelns zweier junger Feuerwehrkameraden glimpflich verlief.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Bereich Kamin
Brand bei Bauernhof in Kramsach rasch von Feuerwehr gestoppt

Zwei Feuerwehrleute verhinderten in Kramsach durch rasches Handeln einen größeren Brand. KRAMSACH. Am 2. Mai, gegen 18:10 Uhr brach bei einem Bauernhof in Kramsach im Bereich des Kamins einer Hackschnitzelheizung ein Brand aus. Zwei Feuerwehrmänner, die zufällig privat vorbeikamen, entdeckten das Feuer, riefen sofort Hilfe und begannen selbst mit der Brandbekämpfung. Feuer rasch unter KontrolleMit Feuerlöschern und einem Gartenschlauch konnten die Männer das Feuer eindämmen und eine Ausbreitung...

Dank des raschen Ausrückens der Einsatzkräfte konnte der Kleinbrand in einer Wohnanlage rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: zoom.tirol
3

Brand auf Balkon in Schwaz
Zigarettenstummel löste Feuer aus

Am Abend des 1. Mai 2025 kam es in einer Mehrparteienwohnanlage in Schwaz zu einem Kleinbrand, der durch unsachgemäß entsorgte Asche ausgelöst wurde. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden blieb gering. SCHWAZ. Gegen 21:30 Uhr rauchte eine 44-jährige Italienerin auf ihrem Balkon noch eine letzte Zigarette. Den Zigarettenstummel gab sie zunächst in einen Aschenbecher, bevor sie die Asche in einen größeren Plastikaschenbecher umfüllte. Kurz darauf fing dieser Feuer. Schnelle Reaktion der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 24

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Brandalarm in Gaspoltshofener Haus

Fünf Feuerwehren standen am Mittwochnachmittag, 30. April, bei einem Brand in einem Haus in Gaspoltshofen im Einsatz. GASPOLTSHOFEN. Die Einsatzkräfte von fünf umliegenden Feuerwehren wurden Mittwochnachmittag, 30. April, zu einem Brand in einem Gebäude in der Ortschaft Kronleiten alarmiert. Laut laumat.at soll ersten Angaben nach ein Tisch in einem Zimmer gebrannt haben. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. Anschließend wurde das betroffene Gebäude belüftet. Der...

Rauchschwaden über Hall in Tirol. Ein Balkonbrand löste einen Großeinsatz aus. | Foto: FF Hall/Altenweisl
6

Brandalarm
Balkonbrand in Hall löste Feuerwehrgroßeinsatz aus

Am Samstagnachmittag kam es in einem Wohngebäude nahe dem Haller Bahnhof zu starker Rauchentwicklung, die einen Großeinsatz der Feuerwehren Hall, Heiligkreuz und Absam auslöste. Aufgrund zahlreicher Notrufe und unklarer Lage wurde in Hall zusätzlicher Sirenenalarm ausgelöst. HALL. Dichte Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Nähe des Haller Bahnhofs hat am Samstagnachmittag, 26. April 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst und zur Evakuierung der Bewohner geführt. Beim...

Die Feuerwehren Tragwein, Hinterberg und Mistlberg wurden am Samstag, 26. April 2025, zu einem Brand bei einem Sägewerk in Tragwein alarmiert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / TOBIAS SCHARTNER
18

Tragwein
Drei Feuerwehren bekämpfen Brand in Sägewerk

In einem Sägewerk in Tragwein ist am 26. April 2025 ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehren Tragwein, Hinterberg und Mistlberg rückten zu dem Brand aus. Mitarbeiter vor Ort hatten zunächst versucht, die Flammen zu löschen, konnten aber nichts ausrichten. TRAGWEIN. Wie die FF Tragwein auf ihrer Webseite informiert, ging die Alarmierung gegen 14 Uhr am 26. April 2025 ein. In dem Sägewerk ist bei der Entrindung ein Brand ausgebrochen. Laut der Feuerwehr versuchten Firmenangehörige, das Feuer zu...

Das Obergeschoss eines Einfamilienhauses in St. Georgen bei Bruck wurde bei einem Brand Freitagmorgen zerstört. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck
4

Feuerwehreinsatz in Bruck
Alarmstufe 2 bei Brand in Einfamilienhaus

Am Morgen des 25. April kam es im Obergeschoss eines Einfamilienhauses in der Ortschaft St. Georgen bei Bruck an der Glocknerstraße zu einem Brand. Bei Alarmstufe 2 waren die Freiwillige Feuerwehr Bruck, der Löschzug St. Georgen sowie die Feuerwehr Taxenbach und der Löschzug Högmoos im Einsatz. Verletzt wurde niemand. BRUCK. Ein Brand ereignete sich Freitagmorgen in St. Georgen bei Bruck an der Glocknerstraße. Aufgrund zahlreicher Notrufe und der Nähe zum Einsatzort wurden neben der...

Ein Großbrand hat am heutigen Vormittag eine Lagerhalle bei Kleinschönau in Brand gesetzt und einen umfangreichen Feuerwehreinsatz ausgelöst.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 22

Einsatz
Brand auf Abfallentsorgungsgelände am Bahnhof Kleinschönau

Am Vormittag des 24. Aprils ist am Gelände eines Abfallentsorgers eine Halle, wo Elektro-Müll gelagert wird, in Brand geraten. KLEINSCHÖNAU. Gegen 10 Uhr entdeckten Arbeiter starken schwarzen Rauch, der aus der Halle aufstieg, und verständigten umgehend über Notruf 122 die Feuerwehr. Die Landeswarnzentrale in Tulln reagierte sofort und stufte das Ereignis als Gewerbebrand der Alarmkategorie B3 ein. Mehrere umliegende Feuerwehren wurden daraufhin zum Einsatzort entsendet. Gefährliche Stoffe in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:52

Sechs Feuerwehren bekämpften Flammen
Dachboden brannte in Lambach lichterloh

Alarmstufe Zwei für die Feuerwehr in Lambach – dort brannte in der Nacht auf Mittwoch, 23. April, das Dach eines Mehrparteienhauses. Bewohnerinnen und Bewohner mussten evakuiert werden.  LAMBACH. Ein Dachbodenbrand in einem Mehrparteienhaus in Lambach sorgte in der Nacht auf Mittwoch, 23. April, zum Großeinsatz von sechs umliegenden Feuerwehren. Die Flammen waren bereits von weitem erkennbar, denn: Der Brand hatte sich bereits durch die Eternitplatten nach oben gearbeitet.  Alarmstufe ZweiDie...

Diese Mülltonne brannte in Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Mülltonne brannte im Stadtzentrum von Waidhofen/Thaya

Am Ostermontag, 21. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya um ca. 14.45 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in der Niederleuthnerstraße gerufen. WAIDHOFEN/THAYA. Erneut kam es in der Niederleuthnerstraße zu einem Brand in einer Restmülltonne. Bereits am Freitag, 18. April, brannte eine Restmülltonne in der Niederleuthnerstraße, welche am Gehsteig vor einem Innenstadthaus abgestellt war. Neuerlicher BrandEin Spaziergänger bemerkte eine starke Rauchentwicklung aus der vor dem Haus...

Dieser Müll wurde unter Einsatz von Atemschutz mit dem Schnellangriff des Hilfeleistugslöschfahrzeuges rasch abgelöscht. | Foto: Andreas Kloiber
3

Explosion in Horn
Müllbrand vor Wohnanlage sorgt für Großeinsatz

Ein lauter Knall, dichte Rauchschwaden und Blaulichtflackern mitten in der Nacht – in Horn wurde der Donnerstagabend jäh unterbrochen. Eine Explosion im Müllraum eines Wohnkomplexes löste Großalarm aus. Was als Routineeinsatz begann, entwickelte sich rasch zur brenzligen Situation. HORN. Ein dumpfer Knall durchbrach die nächtliche Stille von Horn. Sekunden später war der Himmel über dem Ölknechthof in ein unheilvolles Flackern getaucht. Anwohner blickten erschrocken aus den Fenstern, während...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ersten Erhebungen zufolge dürfte abgebrannte Grillkohle, die bereits am Samstag im unmittelbaren Nahbereich der Hausfassade gelagert worden war, den Glimmbrand ausgelöst haben.
7

Feuerwehr Fuschl am See im Einsatz
Grillkohle entzündet Hausfassade

Am Ostermontag, den 21. April, kam es in den frühen Morgenstunden im Ortsteil Oberbrunn der Gemeinde Fuschl am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Der Brand war mit starker Rauchentwicklung verbunden und sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. SALZBURG. In der Nacht zum Ostermontag kam es in Fuschl zu einem Fassadenbrand eines Wohnhauses. Wie die Salzburger Polizei berichtet, bemerkte ein aufmerksamer Nachbar gegen 01:04 Uhr Brandgeruch und alarmierte umgehend die Feuerwehr....

15

Feuerwehr im Einsatz
Thujenhecke in Vollbrand: Gemeindemitarbeiter und Nachbarn verhindern Schlimmeres

Ein brennender Strauchschnitt entfachte einen Heckenbrand, der sich rasant auszubreiten drohte. Dank dem schnellen Eingreifen eines Gemeindemitarbeiters, aufmerksamer Nachbarn und der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. KLEINRAMING. Am Donnerstag, 17. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 11:43 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren St. Ulrich und Ebersegg zu einem Brandereignis alarmiert. Zahlreiche Notrufe meldeten einen Heckenbrand mit drohender Ausbreitung auf ein...

Noch bevor die Flammen auf weitere Räume übergreifen konnten, gelang es der Familie, das Feuer einzudämmen.  | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel / FF Ramingstein
3

Nächtlicher Schreck in Eggenburg
E-Bike-Akku explodiert in Wohnhaus-Garage

Ein lauter Knall riss eine Bewohnerin in Eggenburg mitten in der Nacht aus dem Schlaf. In der Garage stieß sie auf dichten Rauch – ein Brand war ausgebrochen. Die Ursache war ebenso brisant wie überraschend. EGGENBURG. Es war gegen 1:15 Uhr in der Nacht auf den Dienstag, 15. April, als eine Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Eggenburg plötzlich aus dem Schlaf gerissen wurde. Ein lautes Geräusch – ein Knall – hatte sie aufgeschreckt. Noch im Halbschlaf machte sie sich auf den Weg in die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Wochenende beginnen ein Baum und eine Hecke in der Welser Vogelweide zu brennen - die Anwendung von Feuer bei der Unkrautvernichtung könnte der Grund dafür gewesen sein. | Foto: laumat.at
12

Baum und Hecke in Flammen
Fichte fackelt beinahe in Wels-Vogelweide ab

Dass nicht nur Müllcontainer in Wels brennen, beweist ein Baum – diesmal im Stadtteil Vogelweide, wo am Wochenende eine Fichte samt Hecke vor einem Einfamilienhaus zu brennen begonnen hatte. WELS. Am Wochenende musste die Welser Feuerwehr zu einem Nadelbaum im Vorgarten eines Einfamilienhauses in der Vogelweide ausrücken. Die Fichte stand samt der Hecke in Flammen. Das Feuer drohte auf das Haus überzugreifen. Die Eigentümer griffen kurzerhand zum Gartenschlauch und konnten den Brand so weit...

Am Montag am Nachmittag entzündete Funkenflug aus dem Auspuff eines Traktors auf einem trockenen Waldweg in Brandenberg den Waldboden. Der 74-jährige Fahrer alarmierte umgehend die Feuerwehr. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 15

Feuerwehreinsatz
Funkenflug löst Flurbrand in Brandenberg aus – 250 m² betroffen

Am Montag am Nachmittag entzündete Funkenflug aus dem Auspuff eines Traktors auf einem trockenen Waldweg in Brandenberg den Waldboden. Der 74-jährige Fahrer alarmierte umgehend die Feuerwehr. BRANDENBERG. Am 14. April kam es um circa 14:40 Uhr in Brandenberg auf einem Forstweg zu einem Flurbrand, ausgelöst durch Funkenflug aus dem Auspuff eines landwirtschaftlichen Schleppers. Der trockene Waldboden entzündete sich rasch. 250 Quadratmeter bei Flurbrand beschädigtDer 74-jährige Fahrer versuchte...

Am Montag am frühen Abend verursachte eine 84-Jährige in Uderns unbeabsichtigt einen Küchenbrand, indem sie Öl in einer Pfanne erhitzte und die Küche verließ.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 10

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Uderns – Nachbar verhindert Schlimmeres

Am Montag am frühen Abend verursachte eine 84-Jährige in Uderns unbeabsichtigt einen Küchenbrand, indem sie Öl in einer Pfanne erhitzte und die Küche verließ.  UDERNS. Am Abend des 14. April um circa 19:15 Uhr kam es in einem Wohnhaus in Uderns zu einem Küchenbrand, der einen Feuerwehreinsatz auslöste. Eine 84-jährige Frau hatte Öl in einer Pfanne erhitzt und die Küche kurzzeitig verlassen. Feuer wurde rasch eingedämmtBei ihrer Rückkehr bemerkte sie den Brand und alarmierte einen Nachbarn, der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Einsatz für die FF Traunkirchen am 13. April in einem Mehrparteienhaus. | Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Matratze ging in Flammen auf
Feuerwehreinsatz bei Brand in Traunkirchen

Ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Traunkirchen beschäftigte am Abend des 13. April die Einsatzkräfte. TRAUNKIRCHEN. Die Traunkirchner Feuerwehr wurde Sonntagabend mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu einem Mehrparteienwohnhaus in Traunkirchen alarmiert. In einer Wohnung war es zu einem Brandereignis gekommen. Der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr war nach rund einer halben Stunde offenbar bereits wieder zu Ende, wie es auf laumat.at heißt. Und zwar, nachdem die...

Die Freiwillige Feuerwehr Bürmoos war Samstagabend bei einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bürmoos
3

Feuerwehr Bürmoos im Einsatz
Wäschetrockner fing im Keller Feuer

Zu einem Kellerbrand kam es Samstagabend, den 12. April, in einem Mehrparteienhaus in Bürmoos. Die Bewohner mussten teilweise evakuiert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Bürmoos war für die Löscharbeiten im Einsatz.   BÜRMOOS. Samstagabend, den 12. April, wurden die Einsatzkräfte zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus in Bürmoos alarmiert. Da aus dem Keller des Gebäudes dichter Rauch austrat, musste das Gebäude teilweise evakuiert werden. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes versorgten...

Über 50 Feuerwehrleute aus Winten, Bildein, Kulm und Eberau standen im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
12

Feuerwehreinsatz
Wohnhaus in Winten durch Küchenbrand massiv beschädigt

Vier Feuerwehren aus dem Pinkaboden rückten aus, um das Feuer zu löschen. WINTEN. Bei einem Küchenbrand heute, Sonntag, ist ein Wohnhaus erheblich beschädigt worden. Laut Angaben des Bezirksfeuerwehrkommandos Güssing brach das Feuer in der Küche eines offen gestalteten Wohnraums aus. Da der Bewohner zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause war, konnte es sich unbemerkt ausbreiten. Durch die massive Rauchentwicklung wurde nahezu das gesamte Wohngebäude in Mitleidenschaft gezogen. Über 50...

In Jungholz geriet am Freitag in den frühen Morgenstunden ein Müllcontainer in Brand. Das Feuer breitete sich auf ein Wirtschaftsgebäude aus. | Foto: WOCHE (Symbolbild)
Aktion 3

Brandeinsatz
Nächtlicher Brand in Jungholz - Wirtschaftsgebäude stark beschädigt

In Jungholz geriet am Freitag in den frühen Morgenstunden ein Müllcontainer in Brand. Das Feuer breitete sich auf ein Wirtschaftsgebäude aus. JUNGHOLZ. In den frühen Morgenstunden des 11. April um circa 00:30 Uhr geriet in Jungholz ein Müllcontainer neben einem Wirtschaftsgebäude in Brand. Die Flammen griffen rasch auf das angrenzende Gebäude über. Unterkunft in der Nähe wurde evakuiertDie Freiwilligen Feuerwehren aus Jungholz, Pfronten und Wertach konnten das Feuer nach rund zwei Stunden unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwochnachmittag brach in einem Gastgewerbebetrieb in Kramsach ein größerer Brand aus, der vermutlich auf einem Holzbalkon begann. Die Flammen breiteten sich auf die Holzfassade und die Holzbalkendecke aus. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 20

Kramsach
Großbrand in Gastbetrieb – mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am Mittwochnachmittag brach in einem Gastgewerbebetrieb in Kramsach ein größerer Brand aus, der vermutlich auf einem Holzbalkon begann. Die Flammen breiteten sich auf die Holzfassade und die Holzbalkendecke aus. KRAMSACH. Am 9. April um circa 16:18 Uhr kam es in einem Gastronomiebetrieb in Kramsach zu einem größeren Brand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte das Feuer auf einem Holzbalkon ausgebrochen sein und sich rasch auf die Holzfassade sowie die mit Rigips verkleidete Holzbalkendecke...

Am Mittwoch am Nachmittag wurde in Reutte ein Brand in einem Mehrparteienhaus gemeldet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

Brand
Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz in Reutte

Am Mittwoch am Nachmittag wurde in Reutte ein Brand in einem Mehrparteienhaus gemeldet. REUTTE. Am 9. April um circa 15:38 Uhr wurde der Leitstelle Tirol ein möglicher Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Reutte gemeldet. Ursache war angebranntes Essen, das auf dem eingeschalteten Herd vergessen wurde. Die starke Rauchentwicklung alarmierte Nachbarn, worauf Rettungskräfte rasch zur Stelle waren. Verletzt wurde niemand.  Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Reutte mit zwei...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Fahrzeugbrand auf der Semmeringschnellstraße. | Foto: www.einsatzdoku.at
17

Einsatz auf der Semmeringschnellstraße
Bei Fahrt fing Pkw zu brennen an

Löscheinsatz auf der S6 am Morgen des 9. April. BEZIRK NEUNKIRCHEN/SEEBENSTEIN. Ordentlich geraucht hat's am Mittwochmorgen auf der Semmeringschnellstraße. Gegen 7:40 Uhr war ein Autofahrer auf der S6 in Richtung Wien - Knoten Seebenstein unterwegs. Dabei bemerkte er, dass während der Fahrt aus dem Motorraum Flammen schlugen. Geistesgegenwärtig stellte er das Fahrzeug am Pannenstreifen ab. Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto brannte jedoch komplett aus. Die Freiwillige Feuerwehr...

Einsatzkräfte im ersten Löschangriff bei der brennenden Scheune. | Foto: Feuerwehren / Privat
15

Brand in Oberstinkenbrunn
Feuerwehr löscht Garage und Scheune

78 Feuerwehrmitglieder waren bei einem gefährlichen Dachstuhlbrand in Oberstinkenbrunn und löschten das Feuer. Durch schnelles und koordiniertes Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. OBERSTINKENBRUNN. Am Montag, 7. April, gegen 05:50 Uhr wurden die ersten Feuerwehrkräfte zu einem Dachstuhlbrand bei einer Garage in Oberstinkenbrunn gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand nicht nur der Dachstuhl der Garage, sondern auch eine angrenzende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.