Brand

Beiträge zum Thema Brand

Einsatz in Innsbruck. | Foto: BRS / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Drei Pkw bei Brand inTiefgarage vollständig zerstört

Brandereignis in Innsbruck; drei Autos brannten vollständig aus, weitere Pkw wurden beschädigt. INNSBRUCK. Am 9. 2. gegen 5.20 Uhr kam es zu einem Brand in einem Tiefgaragenkomplex einer Wohn- und Heimanlage in Innsbruck. Dabei brannten drei dort geparkte Autos vollständig ab. Weitere Fahrzeuge wurden durch die Hitzeentwicklung und die massiven Rußpartikelablagerungen leicht beschädigt bzw. verunreinigt. Im Zuge des Brandeinsatzes musste keine Evakuierung veranlasst werden. Es wurden nach...

Die Feuerwehr rückte aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Virgen
Kaminbrand war rasch unter Kontrolle

Kaminbrand in Virgen; Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen; keine Schäden. VIRGEN. Am 8. Februar um 11 Uhr kam es in Virgen, Ortsteil Obermauern, in einem landwirtschaftlichen Wohnhaus im Zuge des normalen Heizbetriebes zu einem Kaminbrand. Ausgangspunkt für den Kaminbrand war ein Etagenheizherd in der Wohnküche. Der Kaminbrand wurde von der verständigten Freiwilligen Feuerwehr Virgen sofort unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Es wurden keine Personen verletzt und es entstand kein...

In der Klinik Floridsdorf kam es zu einem Zimmerbrand. Auslöser war ein Patient, der rauchen wollte. (Archivfoto) | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 3

Floridsdorf
Patient bei Zimmerbrand in Klinik schwer verletzt

Am Freitag, 7. Februar, ist kurz vor Mitternacht in einem Zimmer in der Klinik Floridsdorf ein Brand ausgebrochen, weil ein Patient rauchen wollte. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Der Patient erlitt dabei jedoch Verbrennungen im Gesichts- und Halsbereich. WIEN/FLORIDSDORF. In der Nacht auf Samstag kam es in der Klinik Floridsdorf zu einem Zimmerbrand. Das Feuer sei durch einen Sauerstoff-versorgten Patienten ausgebrochen, der in seinem Zimmer rauchen wollte, heißt es in einer Aussendung...

Bis 2027 wird das Traumazentrum Meidling ausgebaut. Am Freitag brachen auf der Baustelle dort Flammen aus. (Archiv) | Foto: Karl Pufler
4

Dunkle Rauchwolken
Großeinsatz wegen Brand auf Wiener Klinik-Gelände

Am Freitagnachmittag kam es zu einem Großeinsatz für die Berufsfeuerwehr in der Kundratstraße. Auf der Baustelle zur Erweiterung des Unfallkrankenhaus Meidling war es zu einem Brand gekommen. Dichte Rauchwolken waren über dem Gebiet zu sehen. Aktualisiert am 7. Februar, 15.53 Uhr WIEN/MEIDLING. Alarm für die Berufsfeuerwehr Wien am Freitagnachmittag, 7. Februar. Gegen 14.40 Uhr musste ein Großaufgebot an Einsatzkräften in die Kundratstraße ausrücken. Dort sollen Flammen ausgebrochen sein, wie...

Während der Nacht standen bis zu 150 Kräfte von Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Halle gilt als einsturzgefährdet. Austritte von Salzsäure und Salpetersäure erschwerten die Löscharbeiten. | Foto: Stefan Schubert
6

Update zum Großbrand bei Maco
„Brand aus“ nach Großbrand in Sicht

Die letzten Löscharbeiten nach dem Großbrand bei der Beschlägefirma Maco in der Alpenstraße laufen. Wie Branddirektor Werner Kloiber vor Kurzem mitteilte, ist das „Brand aus“ in Sicht. Eine Spezialfirma wird für die fachgerechte Entsorgung der ausgetretenen Chemikalien sorgen. SALZBURG. Wie wir berichteten, kam es Donnerstagabend zu einem Brand bei der Beschlägefirma Maco in der Alpenstraße in Salzburg. Der Großeinsatz der Feuerwehr, bei dem rund 150 Kräfte im Einsatz waren, dauerte bis in die...

Am Donnerstag am Abend brach in einem Wohnhaus in Kirchdorf in Tirol ein Brand aus. Die Brandursache könnte eine Kerze gewesen sein.  | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 5

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Kirchdorf – Bewohnerin verletzt

Am Donnerstag am Abend brach in einem Wohnhaus in Kirchdorf in Tirol ein Brand aus. Die Brandursache könnte eine Kerze gewesen sein.  KIRCHDORF I. TIROL. Am 06. Feber um kurz vor 21:00 Uhr  brach in einem Wohnhaus in  Kirchdorf in Tirol ein Brand aus. Das Feuer entstand im Obergeschoss, wo eine 37-Jährige lebte. Ihr 69-jähriger Vater, der im Erdgeschoss wohnt, bemerkte den Brand, brachte seine Tochter ins Freie und alarmierte die Feuerwehr. Brand wurde vermutlich von einer Kerze ausgelöstBeim...

Wie wirkt welches Löschmittel? Interessante Erfahrungen wurden bei der jüngsten Übung des Brandabschnittes 5 Süd gewonnen. | Foto: LM d.V. Peter Seidl/BTF Holcim
17

Feuerwehrübung
Feuerwehren üben innovative Löschmethoden bei Holcim Retznei

Auf dem Gelände der Firma Holcim in Retznei fand eine wegweisende Feuerwehrübung statt. Die Betriebsfeuerwehr Holcim lud Vertreterinnen und Vertreter aller Feuerwehren des Abschnitts 5 zu einer praxisnahen Schulung zum Thema "Schaummittel" ein. RETZNEI. Im Fokus standen dabei Vergleiche zwischen herkömmlichen und neuartigen umweltfreundlichen Schaummitteln. Hier wurden verschiedene Szenarien der Brandbekämpfung simuliert.  Die Übung bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, die...

Foto: www.einsatzdoku.at
14

Einsatz in Weißenbach
60 Feuerwehrleute bekämpften einen Großbrand

Die schwarze Rauchsäule war kilometerweit sichtbar: Ein Gebäude brannte lichterloh. Die Feuerwehr tat alles, um ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus direkt daneben zu verhindern. WEISSENBACH. Die Feuerwehren Gloggnitz Weißenbach, Gloggnitz Aue, Gloggnitz Stadt, Gloggnitz Stuppach, Prigglitz und Schottwien wurden zu einem Gebäudebrand der Alarmstufe 3 nach Weissenbach alarmiert. Nebengebäude in VollbrandBereits auf der Anfahrt war die schwarze Rauchsäule kilometerweit sichtbar. Da sich...

Die Feuerwehr Saalfelden wurde Samstagabend zu einem Brand im Kellerbereich in die Zellerstraße alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Saalfelden
4

Akkubrand in Saalfelden
Ladende Batterie löst Feuerwehreinsatz aus

Am Samstagabend, den 1. Februar, wurde die Feuerwehr Saalfelden zu einem Brand im Kellerbereich eines Einfamilienhauses in der Zellerstraße alarmiert.  SAALFELDEN. Am Samstagabend kam es in der Zellerstraße in Saalfelden zu einem Brand im Kellerbereich eines Einfamilienhauses. Die Feuerwehr Saalfelden rückte dazu mit vier Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften aus. Wie die Feuerwehr Saalfelden berichtet, wurde Einsatzleiter Thomas Schreder vor Ort vom Hausbesitzer eingewiesen. Wie auch die Salzburger...

Am Sonntag am frühen Abend geriet ein Pkw auf der Brennerautobahn kurz nach der Mautstelle Schönberg in Brand. Trotz des Versuchs der Autobahnpolizei, das Feuer zu löschen, brannte das Fahrzeug vollständig aus.  | Foto: Julian Pernsteiner
Aktion 9

Schönberg
Auto brannte auf der Brennerautobahn komplett aus

Am Sonntag am frühen Abend geriet ein Pkw auf der Brennerautobahn kurz nach der Mautstelle Schönberg in Brand. Trotz des Versuchs der Autobahnpolizei, das Feuer zu löschen, brannte das Fahrzeug vollständig aus.  SCHÖNBERG. Am frühen Abend des 2. Feber geriet um circa 18:50 Uhr der Motor eines Pkw auf der Brennerautobahn in Richtung Italien in Brand. Der 48-jährige Fahrer brachte, als er den Rauch bemerkt hatte, seinen Wagen unmittelbar nach Passieren der Mautstelle Schönberg zum Stehen und...

In einem hölzernen Clubgebäude in Bad Goisern ereignete sich ein Brand, dessen Ausbreitung gerade noch verhindert werden konnte.

 | Foto: FF Bad Goisern
4

Feuerwehreinsatz in Bad Goisern
Brandausbreitung gerade noch verhindert

Der frühen Brandentdeckung und dem Setzen erster Löschmaßnahmen ist es wohl zu verdanken, dass sich ein Brand in Bad Goisern nicht weiter ausbreiten konnte. BAD GOISERN. In einem hölzernen Clublokal in der Ortschaft Weißenbach kam es am 1. Februar 2025 in einer Zwischenwand zu einem Schwelbrand. Dieser wurde gerade noch rechtzeitig von Clubmitgliedern entdeckt, welche auch gleich mit ersten Löschmaßnahmen eine Brandausbreitung verhindern konnten. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte...

In Bruck an der Mur brannte ein Auto. | Foto: FF Bruck
2

Feuerwehreinsatz Bruck an der Mur
Ein Pkw geriet in Vollbrand

Am Freitag geriet ein Pkw während der Fahrt vor dem Finanzamt in Bruck an der Mur in Brand. Die Insassen entdeckten im Motorraum des Pkws ein Feuer. Sie blieben unverletzt, da Lenker und Beifahrerin das Fahrzeug rechtzeitig verlassen konnten. Die Feuerwehr wurde alarmiert.  BRUCK AN DER MUR. Gegen 19.30 Uhr waren zwei Personen mit dem Pkw in Bruck an der Mur unterwegs. Im Stadtgebiet bemerkte der 26-jährige Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung während der Fahrt ein unruhiges...

In Landeck kam es am Donnerstagabend in einem Mehrparteienhaus zu einem Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung. | Foto: skn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in Landeck ging glimpflich aus

In Landeck kam es am Donnerstagabend in einem Mehrparteienhaus zu einem Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung. LANDECK. Am Abend des 30. Jänner um circa 21:25 Uhr brach in einem Mehrparteienhaus in Landeck ein Kaminbrand aus, der eine starke Rauchentwicklung verursachte. Kein größerer Schaden bei KaminbrandDie Freiwillige Feuerwehr Landeck rückte aus und ließ das Feuer kontrolliert abbrennen. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Personen verletzt, und es entstand auch kein...

2:07

Großeinsatz in Wels-Lichtenegg
Neun Menschen bei Brand in Lebensgefahr

Ein Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg hat Dienstagabend, 28. Januar, zu einem Großaufgebot zweier Feuerwehren sowie des Rettungsdienstes und der Polizei gesorgt. Bewohner mussten evakuiert werden. WELS. Was vorerst als Kleinbrand gemeldet wurde, entwickelte sich für Welser Einsatzkräfte am Dienstagabend, 28. Januar, zu einem Großeinsatz, denn: Im Keller eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Lichtenegg hatte eine Couch Feuer gefangen und stand in Vollbrand. "Beim Betreten...

Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte waren der Feuerschein und eine aufsteigende Rauchsäule deutlich sichtbar.
6

Brandalarm in Hall
Feuerwehr musste zu Müllcontainerbrand ausrücken

Ein Müllcontainerbrand in Hall rief am Freitagabend die Feuerwehren auf den Plan. Durch die schnelle Reaktion und gezielte Maßnahmen konnte der Brand von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. HALL. Ein Brand eines Müllcontainers sorgte am Freitagabend, 24. Jänner 2025 für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Hall und Heiligkreuz. Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte waren der Feuerschein und eine aufsteigende Rauchsäule deutlich sichtbar. Der Inhalt eines großen Müllcontainers war...

Kaminbrand in Bad Ischl: Feuerwehreinsatz im Hochtraxleck.

 | Foto: ff-badischl.at
2

Passantin schlug Alarm
Kaminbrand in Bad Ischler Wohnhaus

Einer aufmerksamen Passantin ist es zu verdanken, dass bei einem Kaminbrand im Hochtraxleck nahe Bad Ischl ein größeres Unglück verhindert werden konnte. Immerhin stand ein Heustadel in unmittelbarer Nähe. BAD ISCHL. „Traxleckerweg, Kaminbrand, Flammen schlagen aus Kamin“, mit dieser Einsatzmeldung wurden am 27. Jänner um 11.07 Uhr die Kameraden der FW Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und der HFW Bad Ischl alarmiert. Eine Passantin hatte Flammen bemerkt, welche aus dem Kamin des Wohnhauses im...

Am Sonntag am frühen Abend geriet ein Pkw auf der Inntalautobahn bei Langkampfen in Fahrtrichtung Innsbruck in Vollbrand. Die Fahrerin konnte sich unverletzt retten.  | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 17

Langkampfen
PKW-Brand auf der A12 - Totalschaden durch technischen Defekt

Am Sonntag am frühen Abend geriet ein Pkw auf der Inntalautobahn bei Langkampfen in Fahrtrichtung Innsbruck in Vollbrand. Die Fahrerin konnte sich unverletzt retten.  LANGKAMPFEN. Am 26. Jänner um kurz vor 19:00 Uhr verlor das Auto einer 52-jährigen Autofahrerin auf der A12 in Fahrtrichtung Innsbruck im Bereich der Ausfahrt Kirchbichl plötzlich an Leistung. Das Fahrzeug kam schließlich am Ende des Beschleunigungsstreifens bei Langkampfen zum Stillstand. Kurz darauf nahm die Fahrerin Brandgeruch...

Am Donnerstag am Nachmittag geriet ein Lkw mit Gefahrgut auf der A12 in Brand. Der Fahrer konnte den brennenden Sattelauflieger rechtzeitig am Jenbacher Fußballplatz anhalten. Der LKW hatte Gefahrengut geladen. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 5

Feuerwehreinsatz
LKW-Auflieger mit Gefahrgut brennt in Jenbach

Am Donnerstag am Nachmittag geriet ein Lkw mit Gefahrgut auf der A12 in Brand. Der Fahrer konnte den brennenden Sattelauflieger rechtzeitig am Jenbacher Fußballplatz anhalten. Der LKW hatte Gefahrengut geladen. JENBACH. Am 23. Jänner um circa 16:33 Uhr wurde ein LKW-Brand in Jenbach beim örtlichen Fußballplatz gemeldet. Vor Ort stand ein abgekoppelter Kippsattelauflieger bereits in Vollbrand. Der Fahrer, ein 26-jähriger Mann, hatte die Zugmaschine rechtzeitig in einem sicheren Bereich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch am Abend brach in Schmirn ein Kaminbrand aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Der Kamin war erst kürzlich gereinigt worden. Die Brandursache ist noch unklar. | Foto: Symbolbild/Dorn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in Schmirn - Schlimmeres wurde verhindert

Am Mittwoch am Abend brach in Schmirn ein Kaminbrand aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Der Kamin war erst kürzlich gereinigt worden. Die Brandursache ist noch unklar. SCHMIRN. Am 22. Januar um circa 19:45 Uhr wurde in Schmirn ein Kaminbrand gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei hatte die Feuerwehr Schmirn, die bereits vor Ort war, den Brand weitgehend unter Kontrolle. Brand in Schmirn breitete sich nicht weiter ausLaut dem Einsatzleiter der Feuerwehr beschränkte sich der Brand...

Zum Retten war nur wenig. Nur ein paar Dokumente. Fotoalben, Erinnerungen, Elektrogeräte wurden ein Raub der Flammen. | Foto: Santrucek
14

Schicksal in Thernberg
Holzhaus in Flammen – Ehepaar hofft auf Rückkehr

Heiligabend brannte das Holzhaus von Doris und Michael Schüler. Eine Rückkehr in das Zuhause ist fraglich. THERNBERG. Von außen erkennt man kaum, dass das Holzhaus von 1938 vor kurzem gebrannt hat. Betritt man das Gebäude an der Brombergerstraße, fühlt man sich hingegen wie in einer Selchkammer, so arg riecht es nach Rauch. Doris Schüler (54) war zur Brandzeit auf Kur. Michael Schüler hingegen war von Rauch und Feuer in seinem Schlafzimmer eingeschlossen. Er wurde von der Feuerwehr mit einer...

Die Berufsfeuerwehr und andere Einsatzkräfte mussten am Sonntagnachmittag zu einem Wohnungsbrand nach Ottakring ausrücken. | Foto:  Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
3

Großeinsatz in Ottakring
Mann durch Wohnungsbrand schwer verletzt

Ein 60-jähriger einer Wohnung in Ottakring wurde durch einen Brand schwer verletzt. Er konnte zwar selbst noch aus der Flammen-Wohnung fliehen, musste jedoch in ein Spital gebracht werden. WIEN/OTTAKRING. Zu einem Großeinsatz kam es am Sonntagnachmittag in der Ottakringer Hasnerstraße. Wie die Wiener Polizei einen Tag später informiert, soll dabei ein 60-Jähriger schwer verletzt worden sein. Laut derzeitigem Erkenntnisstand kam es gegen 14 Uhr zur Alarmierung. Eine Dachgeschosswohnung geriet...

In einer Tiefgarage in Innsbruck geriet eine Matratze in Brand, vermutlich durch eine Zigarette, wodurch es zu starker Rauchentwicklung kam. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
3

Brand in Tiefgarage
Matratze sorgt in Innsbruck für Rauchalarm

In Innsbruck geriet eine Matratze in einer Tiefgarage vermutlich durch eine Zigarette in Brand; die Feuerwehr löschte den Rauchalarm, und es wurde niemand verletzt. INNSBRUCK. Am späten Abend des 17. Januar 2025 brach in einer Tiefgarage in Innsbruck ein Feuer aus. Gegen 23:35 Uhr geriet eine Matratze in Brand, was zu einer erheblichen Rauchentwicklung führte. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck rückte schnell aus und konnte das Feuer löschen. Nach den Löscharbeiten belüfteten die Einsatzkräfte die...

In Ötztal-Bahnhof geriet ein Auto in einer Garage in Brand, nachdem der 62-jährige Besitzer den Motor laufen gelassen hatte. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand in einer Garage in Ötztal-Bahnhof

In Ötztal-Bahnhof geriet ein in einer Garage abgestellter Pkw in Brand, wurde schwer beschädigt und von der Feuerwehr gelöscht. Personen und das Wohnhaus blieben unversehrt. ÖZTAL-BAHNHOF. Am Abend des 17. Jänner geriet in Ötztal-Bahnhof ein Auto in einer Wohnhausgarage in Brand. Ein 62-jähriger Niederländer hatte den Motor seines PKWs etwa 20 Minuten zuvor in der geschlossenen Garage laufen lassen. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts begann das Fahrzeug zu brennen, wobei starker...

  • Tirol
  • Imst
  • Christiane Nimpf
Ein 74-Jähriger verstarb noch vor Ort.  | Foto: stock.adobe.com/at/Lavinia
10

Wohnhausbrand in Rosegg
Hausbesitzer (74) kam dabei ums Leben

Am gestrigen Freitagabend brach in einem Wohnhaus in Rosegg ein Brand aus. Zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz. Jedoch kam für den Hausbesitzer jede Hilfe zu spät, er verstarb noch vor Ort. ROSEGG. Gegen 19.53 Uhr kam es in einem Einfamilienwohnhaus in der Gemeinde Rosegg aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen. Dabei brannte das Gebäude völlig nieder. Der 74-jährige Hausbesitzer konnte von der Feuerwehr aus dem Gebäude geborgen werden. Mann verstarb Sofort durchgeführte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.