Großeinsatz in Ottakring
Mann durch Wohnungsbrand schwer verletzt

Die Berufsfeuerwehr und andere Einsatzkräfte mussten am Sonntagnachmittag zu einem Wohnungsbrand nach Ottakring ausrücken. | Foto:  Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
3Bilder
  • Die Berufsfeuerwehr und andere Einsatzkräfte mussten am Sonntagnachmittag zu einem Wohnungsbrand nach Ottakring ausrücken.
  • Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Ein 60-jähriger einer Wohnung in Ottakring wurde durch einen Brand schwer verletzt. Er konnte zwar selbst noch aus der Flammen-Wohnung fliehen, musste jedoch in ein Spital gebracht werden.

WIEN/OTTAKRING. Zu einem Großeinsatz kam es am Sonntagnachmittag in der Ottakringer Hasnerstraße. Wie die Wiener Polizei einen Tag später informiert, soll dabei ein 60-Jähriger schwer verletzt worden sein.

Laut derzeitigem Erkenntnisstand kam es gegen 14 Uhr zur Alarmierung. Eine Dachgeschosswohnung geriet dabei in Vollbrand. Dessen Bewohner konnte sich selbst noch aus dieser retten, er erlitt jedoch Verbrennungen sowie eine Rauchgasvergiftung. Er wurde durch die Berufsrettung notfallmedizinisch betreut und anschließend in eine Klinik gebracht.

Schwieriger Löscheinsatz

Gerald Schimpf von der Berufsfeuerwehr schildert den Brandfall gegenüber MeinBezirk: "Es kam zu einem Vollbrand einer Wohnung im Dachgeschoß. Dieser griff auch auf das Dach über. Erste Atemschutztrupps konnten den Bewohner im Bereich des Eingangs zu seiner Wohnung vorfinden. Er war ansprechbar und wurde in weiterer Folge an die Rettung übergeben".

Die Feuerwehr musste den Brand mit mehreren Löschleitungen bekämpfen. (Symbolfoto) | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
  • Die Feuerwehr musste den Brand mit mehreren Löschleitungen bekämpfen. (Symbolfoto)
  • Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
  • hochgeladen von Aline Schröder

Der Brand wurde anschließend von Innen wie auch Außen mit mehreren Löschleitungen bekämpft. Dabei musste auch die Dachkonstruktion geöffnet werden. Neben dem Bewohner kam sonst keine Person zum Schaden.

Im Einsatz stand ein Großaufgebot verschiedener Blaulichtkräfte. Alleine die Feuerwehr schickte acht Fahrzeuge mit 40 Florianis zum Einsatz. Nach gut zweieinhalb Stunden konnte laut Schimpf "Brand aus" gegeben werden.

Weitere Themen:

Zimmerbrand sorgt für Großeinsatz in Liesing
Verletzter Patient attackierte Polizisten, der ihm helfen wollte
Die Berufsfeuerwehr und andere Einsatzkräfte mussten am Sonntagnachmittag zu einem Wohnungsbrand nach Ottakring ausrücken. | Foto:  Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
Die Feuerwehr musste den Brand mit mehreren Löschleitungen bekämpfen. (Symbolfoto) | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
Der 60-Jährige wurde schwer verletzt in ein Spital gebracht. | Foto: Berufsrettung Wien
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.