Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: Freiwillige Feuerwehr Köttmannsdorf
3

Feuerwehreinsatz
Fassade eines Hauses begann zu brennen

Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Wurdach, Maria Rain, Wellersdorf und Viktring wurde die Freiwillige Feuerwehr Köttmannsdorf heute Nachmittag mittels Sirene zu einem Brand alarmiert. KÖTTMANNSDORF. Angeblichen sei es bei Arbeiten zu einem augenscheinlichen Fassadenbrand gekommen. Bei dem Eintreffen der Feuerwehren hatte der Eigentümer, laut eigenen Angaben, den Brand bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht. Kühlung der Fassade Die Feuerwehr kühlte die Brandstelle an der Fassade lediglich noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Heute kam es in einem Gewerbebetrieb zu einem Feuerwehreinsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hermagor

Feuer im Motorraum
Mitarbeiter löschten Brand in Gewerbebetrieb

Heute wurden gleich mehrere Feuerwehren zu einem Radladerbrand alarmiert. Die mutigen Mitarbeiter des Betriebes konnten das Feuer jedoch bereits löschen.  HERMAGOR.  Heute um 13.10 Uhr wurden die Feuerwehren Hermagor, Kühweg, Mitschig und Förolach zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb gerufen. MotorraumDer Brand brach im Motorraum eines Radladers in einem Gewerbebetrieb in Hermagor aus. Dieser konnte noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte durch die Mitarbeiter gelöscht werden.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
3

Wohnungsbrand in Klagenfurt
Hitze von Kerze verursachte Feuer

Heute gegen 14.00 Uhr kam es in Klagenfurt in der Wohnung eines 21-jährigen zu einem Brand. KLAGENFURT. Ausgelöst wurde der Brand durch eine Kerze, die auf einem Regal in der Wohnung stand. Durch die Hitzeentwicklung entzündete sich in der Nähe befindliches Dekomaterial. Der Brand konnte vom Wohnungsmieter noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbst gelöscht werden. Auch Bett beschädigt Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt lüftete die Wohnung im Anschluss. Durch den Brand wurden Deko-Gegenstände,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: FF Rennweg am Katschberg
3

Flammen am Katschberg
Gasflasche begann plötzlich zu brennen

Brand am Katschberg: Gestern abends hatte eine Propangasflasche zu brennen begonnen. Die Freiwilligen Feuerwehren Rennweg am Katschberg sowie St. Peter/Oberdorf standen im Einsatz. KATSCHBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg wurde gestern, Mittwoch, gegen 21.17 Uhr zu einem Brand gerufen. Bei einer Baustelle brannte eine Propangasflasche im Bereich des Ventils mit offener Flamme. Aus der Deckung heraus wurde die Flasche gekühlt und nach Temperaturkontrolle mittels...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
Foto: Feuerwehr Althofen
1 4

8 Feuerwehren mit Atemschutz im Einsatz
SPAR-Markt steht in Flammen

Aus unbekannter geriet heute Nachmittag (Mittwoch, 28. Sept. 2022) in der Marktgemeinde Metnitz, Ortsteil Untermarkt, ein Gebäude in Brand. Ob es Verletzte gibt, ist noch nicht bekannt. ST.VEIT AN DER GLAN. Die Landeswarnzentrale meldete uns, dass bereits 8 Feuerwehren vor Ort sind. Zuerst die Feuerwehr Althofen. Eine abermalige Sirenenauslösung erfolgte um 16.59 Uhr und damit auch die Zusatzalarmierung der Feuerwehren Friesach, Micheldorf und Zeltschach. Zur Unterstützung ist auch die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/wolfness72
3

In Spittaler Betrieb
Feuerwehr fand Schwelbrand bei Sägespänen

Heute in den Morgenstunden, gegen 08.00 Uhr, kam es in einem Produktionsbetrieb in der Gemeinde Sachsenburg im Bezirk Spittal/Drau, im Bereich der Förderanlage einer Produktionsmaschine zu einer Rauchentwicklung bzw. zu einem Schwelbrand. SPITTAL. Laut dem Schichtleichter sei bereits gegen 03.00 Uhr die automatische Funkenflugerkennung ausgelöst worden, woraufhin die Förderanlage der Sägespäne zum Stillstand gebracht worden sei. Anwesende Mitarbeiter der Nachtschicht hatten daraufhin Nachschau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalsdorf
3

Großer Feuerwehreinsatz in St. Veit
Traktor-Gespann stand in Vollbrand

Heute kam es in den Vormittagsstunden in der Ortschaft Goggerwenig zum Brand einer Zugmaschine. ST.VEIT AN DER GLAN. Der Fahrzeuglenker bemerkte während der Fahrt eine Rauchentwicklung am Traktor und konnte das Fahrzeuggespann noch rechtzeitig in einer Busbucht parken sowie die Einsatzkräfte verständigen. FeuerwehreinsatzDie rasch eintreffenden Feuerwehren Thalsdorf und Launsdorf konnten durch das schnelle Eingreifen mittels schwerem Atemschutz einen Vollbrand des mit Silo beladenen Hängers...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/luftklick

In Feldkirchen
Stromkasten am Dachboden begann immer wieder zu brennen

Gestern gegen 20.30 Uhr vernahm ein 55-jähriger Hausbesitzer in der Gemeinde Feldkirchen, selber Bezirk, einen lauten Knall im Bereich des Dachstuhles. Bei der folgenden Kontrolle seines Dachstuhls konnte er bei der Dachstromzuleitung einen beginnenden Brand wahrnehmen. FELDKIRCHEN. Der Mann versuchte das Feuer selbst zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang, woraufhin er die Einsatzkräfte verständigte. Von den alarmierten FF Glanhofen, Feldkirchen und Radweg wurde die Brandbekämpfung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Evelyn Wanz
Der Besitzer versuchte den Brand zu löschen.(Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/sengel.ac

Technischer Defekt
Geparktes Wohnmobil stand plötzlich in Flammen

Heute gegen 15:00 Uhr kam es bei einem in der Gemeinde Feistritz im Rosental, Bezirk Klagenfurt-Land, bei einem Wohnhaus abgestellten Wohnmobil zu einem Brand. KLAGENFURT LAND. Der Eigentümer bemerkte den Brand. Der 54-jährige Besitzer versuchte sofort diesen mittels Pulverlöscher selbst zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. FeuerwehreinsatzDie alarmierte Freiwillige Feuerwehr Feistritz im Rosental konnte den Brand schließlich löschen und ein Übergreifen der Flammen auf das nahegelegene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: FF Töplitsch
19

Familie befand sich im Haus
Einfamilienhaus in Puch stand in Vollbrand

Aus bislang unbekannter Ursache brach heute gegen 05.00 Uhr in einem Einfamilienhaus in Puch, Marktgemeinde Weißenstein ein Brand aus der zumindest den Dachstuhl sowie das Obergeschoss stark beschädigte. VILLACH-LAND. Die vierköpfige Familie befand sich zur Ausbruchszeit im Obergeschoß und wurde durch einen grellen Blitz und Donnergeräusches geweckt. Laut eigenen Angaben nahmen sie eine Lichtball im Zimmer wahr. Kurz darauf nahmen sie im Dachstuhlbereich Flammen wahr und flüchteten aus dem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/at/MAK

Wasserkocher begann zu brennen
Angestellte löschten das Feuer

Heute gegen 11.45 Uhr, wurde von einem 25-jährigen Angestellten aus Klagenfurt im Sozialraum einer Firma in Villach ein Wasserkocher, der auf einem Kühlschrank stand, eingeschalten. Der Angestellte vergas auf den Wasserkocher und verließ den Raum. KLAGENFURT. Der Wasserkocher begann nach einigen Minuten aus unbekannter Ursache zu brennen. Der 25-Jährige und ein weiterer 60-jähriger Angestellter wurden durch Flammen und Rauch aufmerksam und konnten mittels Handfeuerlöscher die Ausbreitung des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die freiwilligen Helfer aus Wernberg, Damtschach und Föderlach hetzen aktuell von einem Einsatz zum nächsten - immer top motiviert und hilfsbereit. | Foto: FF Wernberg
3

Nicht nur wegen der Hitze
Wernberger Feuerwehr im Dauereinsatz

Brennende Pkw auf der Autobahn, Balkonbrände, gestern (Mittwoch) auch noch ein Haus in Vollbrand - aktuell jagt ein Einsatz den nächsten bei der FF Wernberg. Und schuld ist nicht nur die Hitze. VILLACH, VILLACH LAND. Gestern (Mittwoch) wurde die FF Wernberg zu einem Großeinsatz im Gemeindegebiet von Wernberg alarmiert - dabei handelte es sich um jenen Einsatz, in dessen Rahmen ein Löschfahrzeug der FF Zauchen umgekippt war. "Wir sind um 13.58 Uhr alarmiert worden, haben kurz darauf ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen (Symbolfoto)
 | Foto: Symbolfoto/stock.adobe/Wellnhofer Designs

Rund 40 Mann gestern im Einsatz
Brand in Wernberger Einfamilienhaus

Zu einem Brandin einem Einfamilienhaus kam es gestern spätabends in der Gemeinde Wernberg. Die Feuerwehr war rasch zur Stelle, wodurch ein Übergreifen der Flammen verhindert und der Brand gelöscht werden konnte. WERNBERG. Gestern gegen 22.00 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache in der Werkstatt eines Einfamilienhauses in Trabenig (Gemeinde Wernberg) ein Brand aus. Durch die rasche Alarmierung der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Rund 40 Mann im Einsatz Die Kameraden der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Durch mangelhafte Wartung kann es zu heißen Bremsabrieben kommen, die ein Feuer auslösen können. | Foto: Adobe stock/Khaligo

Anhaltende Trockenheit
Bremsende Güterzüge als Brandgefahr?

Letzte Woche erst kam es in Völkermarkt zu einem Feuerwehreinsatz, weil es an einem Zug zu brennen begonnen hatte. Ist insbesondere jetzt im Sommer diese Gefahr besonders groß? KÄRNTEN. "Wir versuchen unser bestes, Böschungsbrände zu vermeiden", sagt Herbert Hofer, Pressesprecher der ÖBB. Dies geschieht hauptsächlich über die Geringhaltung des Bewuchses der Gleise. "Wenn kein Gras oder Unkraut in Gleisnähe wächst, kann sich auch schwerer etwas entzünden." Zur Gefahr wird hauptsächlich...

  • Kärnten
  • David Hofer
Rund 5.000 Quadratmeter standen in Flammen | Foto: FF Althofen
5

Einsatz in Kappel
Feuerwehr kämpfte gegen Flammen - 5.000m² brannten

Zu einem größeren Brand kam es gestern abends in Garzern in der Gemeinde Kappel am Krappfeld. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den Brand rasch löschen und Schlimmeres verhindern. KAPPEL AM KRAPPFELD. In der Ortschaft Garzern (Gemeinde Kappel am Krappfeld) geriet am Montagabend ein Feld mit einer Fläche von 5.000 Quadratmetern in Brand. Die Feuerwehren Kappel am Krappfeld, Passering und Althofen wurden mittels Sirene um 18.31 Uhr alarmiert. Feuerwehr rasch erfolgreichBereits bei der Anfahrt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
1:33

Brand in Hochhaus
Mehrere Personen in Villach gerettet - mit Interview

Zu einem Großeinsatz kam es am Montagabend in der Ringmauergasse in der Villacher Innenstadt. In einem siebenstöckigen Hochhaus war ein Feuer ausgebrochen. Wir sprachen mit Feuerwehr-Einsatzleiter Harald Geissler. VILLACH. Großalarm herrschte heute abends in der Villacher Innenstadt. Der Brand brach in einem Geschäftslokal aus, die darüber liegenden Wohnungen mussten evakuiert werden. Für die Feuerwehr war es kein leichter Einsatz. Fast 100-jährige Frau gerettetEinsatzleiter Geissler gegenüber...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Das Wohnmobil fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer (Symbolfoto) | Foto: zeitungsfoto.at

Gestern abends in Feldkirchen
Wohnmobil brannte plötzlich lichterloh

Zu einem spektakulären Einsatz kam es gestern abends in Feldkirchen, als die dortige Feuerwehr zum Brand eines Wohnmobils gerufen wurde - es fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer. FELDKIRCHEN. In Feldkirchen geriet gestern gegen 22.20 Uhr ein vor einem Mehrparteienhaus abgestelltes Wohnmobil aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Die Löscharbeiten wurden von 17 Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen und Waiern durchgeführt. Erheblicher SachschadenBei dem Brand wurden keine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lukas Moser
Foto: Freiwillige Feuerwehr Faak am See
5

Feuerwehreinsatz
In Ledenitzen kam es heute zu einem Balkonbrand

Heute wurde die Feuwewehr um 16.09 Uhr zu einen Balkonbrand ins Ortsgebiet von Ledenitzen alarmiert. Vor Ort stellte sich rasch heraus, dass keine Personen in Gefahr sind und eine erste Brandbekämpfung durch die Bewohner durchgeführt wurde. KÄRNTEN. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und der Balkon wurde mittels einer Wärmebildkamera untersucht. Mittels Hochdruckrohr wurden die verkohlten Bretter nochmals mit Wasser benetzt und verbliebene Glutnester gelöscht. Im Einsatz warenIm...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Die Feuerwehr unternahm Nachlöscharbeiten, die Strecke ist wieder freigegeben. | Foto: Adobe Stock/MAK

Brand im Bremsbereich
Feuer am Zug konnte rasch gelöscht werden

Die Bremsen eines Treibwagens lösten mutmaßlich ein Feuer in Ebersdorf aus. BLEIBURG. Aus bislang unbekannter Ursache brach heute früh gegen 06.10 Uhr bei einem Triebwagen der ÖBB im Bereich einer Bremsanlage ein Brand aus. Zu diesem Zeitpunkt stand der Triebwagen am Bahnhof Bleiburg-Land in Ebersdorf. Von Fahrgästen wurde sofort die Lokführerin verständigt. Mehrere Mitarbeiter der ÖBB konnten den Brand mit Handfeuerlöschern löschen. Die Zugsgarnitur war von Klagenfurt auf den Weg nach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • David Hofer
Eine Klagenfurterin filmte das Feuer | Foto: Instagram/yourreflection_of_thesoul
2

Nach Heckenschnitt
Rund 100 Quadratmeter Parkplatz brannten

Gestern Abend brannte ein Parkplatz mit Grünschnitt lichterloh. KLAGENFURT. Gestern Abend gegen 23 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache auf dem Firmenparkplatz einer aufgelassenen Firma ein Feuer aus. "Es lag dort Grünschnitt von einer Hecke, wodurch sich ein Brand von rund 100 Quadratmetern entwickelte", heißt es von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt. Nachbarn hatten versucht, den Brand bis zum eintreffen der Feuerwehr einzudämmen, allerdings ohne Erfolg. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: Facebook/ FF Hermagor
2

Feuerwehreinsatz
Brand bei Batterien & Akkus einer Photovoltaik-Insel

Heute gegen 14.45 Uhr kam es auf der Dellacher Alm, Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See, Bezirk Hermagor, im Untergeschoss einer Almhütte zu einer starken Rauchentwicklung. HERMAGOR. Diese besagte Rauchentwicklung entstand bei den Batterien/Akkus einer hütteneigenen Photovoltaik-Insel und wurde vermutlich durch ein technisches Gebrechen ausgelöst. Der 49jährige Hütteneigentümer befand sich vor Ort, konnte die Batterien/Akkus abklemmen und die Einsatzkräfte alarmieren. Keine Verletzten, kein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Karsten

In Waldparzelle in Kornat
Feuerwehrmann entdeckte Rauchentwicklung

Heute gegen 12.35 Uhr hielt sich ein Feuerwehrmann auf einem seiner Anwesen im Bereich der sogenannten Rautalm auf. An der gegenüberliegenden Talseite bemerkte er in einer Waldparzelle in Kornat, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, eine Feuer- sowie Rauchentwicklung und verständigte die Einsatzkräfte. KÄRNTEN. Insgesamt standen 76 Mann/Frau der FF Obertilliach, St. Lorenzen, Liesing, Birnbaum, St. Jakob, Kötschach, Spittal/Drau sowie der Polizeihubschrauber Libelle im Einsatz. Gegen 15.45 Uhr...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Gödersdorf
2

Gestern Nacht
Brand auf Gailtalbrücke von Feuerwehren verhindert

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es gestern Nacht um 22.44 Uhr: Nach der Fahrt eines Schienen-Schleifzuges begannen im Bereich der Gailbrücke mehrere Bahnschwellen zu gloßen. VILLACH. Die Bahnschwellen mussten nach Absprache mit dem Einsatzleiter der ÖBB abgelöscht werden. Nach der Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera rückte die  Freiwillige Feuerwehr Gödersdorf nach rund 1,5 Stunden wieder ein. Mit geeinten KräftenIm Einsatz standen: Die Freiwillige Feuerwehr Gödersdorf mit TLFA 4000, TLFA 1000...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz
5

Feuerwehren im Einsatz
Nebengebäude in Ebenthal stand in Brand

Heute wurden mehrere Feuerwehren zu einem Brandeinsatz in Klagenfurt gerufen.  KLAGENFURT. Während den Aufbauarbeiten zum Frühschoppen wurde die freiwillige Feuerwehr Ebenthal zu einem Brandeinsatz alarmiert. Grund dafür war ein in Flammen stehendes Nebengebäude, das aus ungeklärter Ursache zu brennen begann.  Ursache ungeklärtEs handelte sich um einen Entstehungsbrand in einem Nebengebäude aus bis jetzt immer noch ungeklärter Ursache. Feuerwehren im EinsatzDurch das rasche Eingreifen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.