Brand

Beiträge zum Thema Brand

Drei Feuerwehren rückten am Mittwoch zu einem Löscheinsatz aus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/luftklick

Feuerwehreinsatz in Spittal
Abzugsanlage einer Firma fing an zu brennen

Am Mittwochnachmittag kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Spittal. 43 Männer rückten aus, um einen Brand auf einem Firmengelände zu löschen.  SPITTAL. Am Mittwoch gegen 14.35 Uhr brach am Firmengelände einer Firma in der Gemeinde Gmünd ein Brand aus. An der Außenwand einer Produktionshalle geriet die dort installierte Schweißrauchabzugsanlage vermutlich durch glimmende Rußablagerungen in Brand. Erheblicher SachschadenDer Brand wurde anfangs von Mitarbeitern der Firma und anschließend von den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Der Brand wurde mittels Feuerwehrboot der Berufsfeuerwehr Klagenfurt und Krumpendorf gelöscht. | Foto: FF Keutschach
3

Wahrscheinlich Kabelbrand
Elektroboot stand am Wörthersee in Flammen

Vermutlich aufgrund eines Kabelbrands stand gestern am Wörthersee ein Elektroboot in Flammen. WÖRTHERSEE. Gestern, am 22. August 2023 gegen 14.30 Uhr mietete sich ein 65-jähriger Urlauber aus den Niederlanden ein Elektroboot am Wörthersee. Nach einer ca. 1-stündigen Fahrt mit seiner Frau stieg ca. 200 Meter vom Südufer entfernt plötzlich Rauch aus dem Bootsrumpf. Dieser wurde immer stärker und entwickelte sich zu einem Brand. Ein weiterer Bootsführer kam mit seinem Motorboot an der Brandstelle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Viktoria Koberer
Foto: FF Keutschach
2

In Keutschach
Rundballenpresse fing plötzlich Feuer

Plötzlich Feuer aufgrund eines technischen Defektes fing eine Rundballenpresse eines Mannes aus Keutschach. Er schaffte es noch, seinen Traktor samt Presse von der trockenen Wiese zu fahren. KEUTSCHACH. Ein 45-jähriger Mann aus Keutschach war gestern, 22. August 2023 mit dem Pressen von Heuballen auf einer Wiese beschäftigt. Gegen 18.00 Uhr fing die Rundballenpresse aufgrund eines technischen Defektes plötzlich zu brennen an. Der Keutschacher konnte seinen Traktor samt Rundballenpresse von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Viktoria Koberer
Foto: FF St. Veit/Glan
3

In Liebenfels
Alter Kühlschrank löste Brand in Einfamilienhaus aus

Gestern, 22. August 2023 gegen 16.15 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Liebenfels (Bezirk St. Veit) im Bereich der Küche zu einem Brandereignis. LIEBENFELS. Der Brand wurde von der 56-jährigen Hauseigentümerin wahrgenommen, als sie mit ihrem Pkw in die Hauseinfahrt einfuhr. Zu diesem Zeitpunkt drang bereits dichter schwarzer Rauch aus einem gekippten Fenster nach außen. Aus diesem Grund alarmierte sie unverzüglich die Feuerwehr. Technischer DefektIm Einsatz standen vier Feuerwehren mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
Foto: Feuerwehr St. Jakob im Rosental
5

In Mühlbach
Brand in Turbinenraum eines Kraftwerks

Zu einem Brand in einem Turbinenraum in einem Kraftwerk kam es gestern in Mühlbach, Bezirk Villach Land. MÜHLBACH. Gestern, 21. August 2023, kurz vor 17.45 Uhr, kam es im Kraftwerk eines Energieversorgers im Bezirk Villach-Land aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen im dortigen Turbinenraum. Brandursache noch unbekanntIm Einsatz standen fünf Feuerwehren mit elf Fahrzeugen und 60 Mann. Die genaue Brandursache und die Höhe des Sachschadens sind derzeit nicht bekannt. Personen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Die Freiwilligen Feuerwehren Nötsch, St. Georgen/Gail, Feistritz/Gail und Kerschdorf übernahmen die weitere Brandbekämpfung. | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto (Symbolfoto)
1

Im Bezirk Villach Land
Selbstentzündung sorgte für Carport-Brand

Gestern, 20. August 2023 gegen 21.10 Uhr brach ein Feuer unter einem Carport eines Einfamilienhauses eines 70-jährigen Mannes aus dem Bezirk Villach-Land aus. VILLACH LAND. Der Schwiegersohn des Besitzers habe einen lauten Knall gehört und konnte nach sofortiger Nachschau mittels Handfeuerlöscher die Erstbrandbekämpfung beginnen. Die Freiwilligen Feuerwehren Nötsch, St. Georgen/Gail, Feistritz/Gail und Kerschdorf übernahmen die weitere Brandbekämpfung. Akku selbst entzündetDie Erhebungen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Heute in der Früh gegen 5.00 Uhr kam es in Klagenfurt zu drei Müllcontainerbränden  | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
1

Nach Müllcontainer-Bränden
Amtsbekannter 19-jähriger Mann ausgeforscht

Heute in der Früh gegen 5.00 Uhr kam es in Klagenfurt zu drei Müllcontainerbränden (wir berichteten). Bei einem der Brände konnten zwei Personen beobachtet werden. Nun wurde ein 19-Jähriger ausgeforscht. KLAGENFURT. Ein Zeuge hatte einen jüngeren Burschen im Beisein einer älteren männlichen Person beim Müllcontainer wahrgenommen und die Polizei verständigt. Als der Zeuge zu den Müllcontainern ging, flüchteten die beiden in verschiedene Richtungen. In Widersprüche verwickeltDer jüngere der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/ izzzy71
1

Nachbarn löschten in St. Veit
Grablicht löste Balkonbrand aus

Dank des raschen Eingreifens zweier St. Veiter konnte ein Balkonbrand in St. Veit gelöscht werden. ST. VEIT. Zwei Männer, 25 und 26 Jahre alt, aus St. Veit an der Glan entdeckten am späten Sonntagabend auf dem Balkon der Nachbarwohnung einer 88-jährigen Frau im 1. Stock, eines Mehrparteienwohnhauses im Stadtgebiet von St. Veit/Glan, Flammen. Sie reagierten blitzschnell und stiegen über eine Leiter auf den Balkon und löschten das Feuer mit einem Feuerlöscher. Ausgelöst wurden das Feuer laut...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Aus bisher noch unbekannter Ursache stand plötzlich ein Wohnmobil in Villach in Flammen. | Foto: FF Fürnitz
2

Auf Parkplatz in Villach
Wohnmobil fing plötzlich Feuer - Inventar zerstört

Die Feuerwehren Fürnitz und Gödersdorf mussten in der Nacht auf heute zu einem brennenden Wohnmobil ausrücken. VILLACH. Aus noch unbekannter Ursache hat in der Nacht auf heute auf einem Parkplatz in Villach ein Wohnmobil zu brennen begonnen. Wie die Polizei mitteilt, hat sich das Feuer rasch im gesamten Fahrzeuginneren ausgebreitet und das komplette Inventar zerstört. Der Fahrzeugbesitzer, ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Schärding in Oberösterreich gab an, das Wohnmobil bereits vor einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Ein Mieter eines Mehrparteienhauses im Villacher Stadtteil Auen bemerkte einen Brand mit starker Rauchentwicklung im Stiegenhaus.
 | Foto: HFW Villach
2

Gefährlicher Brand in Villach
Feuerwehr rettete Bewohner und Tiere aus Haus

Kurz vor 4.00 Uhr am Mittwochmorgen bemerkte ein Mieter eines Mehrparteienhauses im Villacher Stadtteil Auen einen Brand mit starker Rauchentwicklung im Stiegenhaus. VILLACH. Mehrere Notrufe liefen in der Feuerwehrleitstelle Villach ein. Durch den Disponenten wurde Alarm für die Hauptfeuerwache Villach, die Freiwillige Feuerwehr Pogöriach und die örtlich zuständige Feuerwehr Judendorf ausgelöst. Stiegenhaus voller Rauch "Als der Löschzug der Hauptfeuerwache Villach eintraf, konnten die Flammen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
 Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass ein Schuppen voll mit Holzscheiter rauchte. | Foto: Lind ob Velden
1 4

Gestern in Lind ob Velden
Holz-Schuppen ging in Flammen auf

Die Feuerwehren mussten gestern am Abend in Lind ob Velden zu einem Holz-Schuppen-Brand ausrücken. LIND OB VELDEN. Gestern, Mittwoch, 2. August 2023 um 18:59 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Velden und Lind ob Velden zu einem Brand alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass ein Schuppen voll mit Holzscheiter rauchte. Löschte BrandDie Feuerwehr Velden löschte den Brand mittels Schnellangriffsleitung. Nach einer Stunde konnte Brandaus gegeben werden und die Feuerwehren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Im Keller brach der Brand aus, der Rauch war im gesamten Haus. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
4

Feuerwehren im Einsatz
Keller eines Einfamilienhauses stand in Flammen

Am heutigen Tag wurde die Berufsfeuerwehr Klagenfurt mit weiteren Feuerwehren zu einem Kellerbrand in der Stolzstraße gerufen. KLAGENFURT. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte trat bereits dichter, tiefschwarzer Rauch sowohl aus der Hauseingangstür als auch aus der Kellertür an der Hausrückseite aus. Um das Feuer unter Kontrolle zu bringen und eine Ausbreitung zu verhindern, wurden umgehend zwei parallele Innenangriffe durch zwei Atemschutztrupps gestartet. Bewohner in Sicherheit gebracht Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die Feuerwehr beim Löschangriff | Foto: FF St. Veit
1 4

Blitzschlag
Stall in Gemeinde Straßburg stand in Vollbrand

Am Sonntagnachmittag geriet ein Stall in Straßburg (Bezirk St. Veit) in Vollbrand. Im Einsatz standen mehr als Hundert Feuerwehrkräfte.  STRASSBURG.Am Sonntag gegen 15:55 Uhr kam es, vermutlich durch einen Blitzschlag, in die Dachkonstruktion eines Wirtschaftsgebäudes Straßburg zu einem Brandausbruch im Dachstuhl. Eigentümer schlugen AlarmDie Brandentdeckung und Verständigung der Feuerwehr erfolgte unmittelbar nach dem Ereignis durch am Hof anwesende Hausleute. Diese konnten das im Stall...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten
Eine Gartenhütte in Frantschach brannte völlig nieder. | Foto: Bachhiesl
2

Feuerwehren im Einsatz
Gartenhütte in Frantschach brannte lichterloh

Am Donnerstag gegen 15.40 Uhr geriet in Frantschach, Bezirk Wolfsberg, aus noch ungeklärter Ursache eine Gartenhütte in einer Schrebergartensiedlung in Brand. LAVANTTAL. Ein Anrainer bemerkte die starke Rauchentwicklung und alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Frantschach, die den Brand rasch löschen konnte. Völlig niedergebrannt Die Gartenhütte brannte vollständig nieder, eine angrenzende Gartenhütte wurde durch den Brand ebenfalls beschädigt. Der durch den Brand verursachte Schaden beläuft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Heute brannte ein Lkw in Moosburg. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pörtschach am Wörthersee
2

In Moosburg
Feuerwehreinsatz - Lkw begann neben Tankstelle zu brennen

Heute Vormittag brannte ein Lkw neben einer Tankstelle in Moosburg. Die Höhe des durch den Brand verursachten Schadens steht noch nicht fest. KLAGENFURT-LAND. Heute gegen 10.20 Uhr betankte ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land einen Lkw an einer Tankstelle in Moosburg, Bezirk Klagenfurt Land. Nach dem Verlassen der Tankstelle bemerkte er beim Starten des Fahrzeuges Brandgeruch und Rauch und in weiterer Folge Flammen aus dem Motorraum. Brand selbst gelöschtEr konnte den Brand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Mehrer Feuerwehren wurden zu einem Brandeinsatz mit eingeschlossener Person nach Ferlach alarmiert | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kirschentheuer
3

Feuerwehren im Einsatz
Person aus brennender Wohnung gerettet

Am Dienstag wurden mehrere Feuerwehren zu einem Brandeinsatz mit eingeschlossener Person nach Ferlach alarmiert. FERLACH. Am Dienstag gegen 16.00 Uhr brach in einer Wohnung eines 56-jährigen Mannes im ersten Stock eines Mehrparteienhauses in Ferlach, Bezirk Klagenfurt-Land, aus bislang unbekannter Ursache, ein Brand aus. Der Mann öffnete das Fenster. Sofort wurden Passanten auf den Mann und den austretenden Rauch aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr und die Rettung. Zahlreiche Einsatzkräfte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Foto: Feuerwehr St. Urban

St. Urban
Ursache nach Brand in Asylunterkunft steht nun fest

Großeinsatz für die Feuerwehr am Sonntag in der Gemeinde St. Urban. In einer Asylunterkunft brannte es. Das Gebäude ist unbewohnbar. Retter erlitt leichte Rauchgasvergiftung. ST. URBAN. Am Sonntag gegen 14.22 Uhr brach in einer Asylunterkunft in St. Urban im Bezirk Feldkirchen im Bereich eines Abstellraumes in der Nähe der Küche ein Brand aus. Alle 38 Bewohnerinnen und Bewohner konnten die Unterkunft rechtzeitig und unverletzt verlassen. Retter erlitt RauchgasvergiftungEine männliche Person aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Das Auto stand in Vollbrand. | Foto: Feuerwehr
3

Pkw in Vollbrand
Feuerwehren eilten zu Brandort nach Steindorf

Alarm am Samstagmorgen für die Feuerwehren in der Gemeinde Steindorf. Ein Pkw geriet in Vollbrand. STEINDORF. Lichterloh brannte Samstagfrüh ein Fahrzeug in der Gemeinde Steindorf am Ossiacher See. Die Feuerwehren Bodensdorf-Tschöran und Steindorf sowie die Feuerwehr Tiffen eilten herbei, galt es doch ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Gebäude zu verhindern. Der Grund für den Brand ist derweil noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Die Feuerwehr stand mit vier Fahrzeugen und 17 Mann rund 1 1/2 Stunden im Einsatz... | Foto: FF Arnoldstein
5

Gestern Abend in Pöckau
E-Tuk Tuk geriet in Garage in Brand

Ein E-Tuk Tuk geriet gestern in Pöckau in einer Garage in Brand. Die Feuerwehr musste mit 17 Mann ausrücken und den Brand löschen. PÖCKAU. Gestern, Mittwoch, wurde die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf und der Freiwilligen Feuerwehr Seltschach-Agoritschach zu einem Garagenbrand gerufen. Aus unbekannter Ursache ist ein E-Tuk Tuk (motorisierte Rikscha) in Brand geraten. Nachbar bemerkte BrandDurch einen aufmerksamen Nachbar konnte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Ein Klein-Lkw begann im Tunnel zu brennen. | Foto: FF Vassach
2

Feuerwehren im Einsatz
Im Oswaldibergtunnel begann Klein-Lkw zu brennen

Am Mittwoch gegen 5.15 Uhr begann auf der Tauernautobahn, A10, im Oswaldibergtunnel auf der Richtungsfahrbahn Slowenien ein Reifen eines Klein-Lkw aus Montenegro zu brennen. VILLACH. Der Brand griff bereits teilweise auf das Fahrzeug über und konnte durch den 54-jährigen Lenker, montenegrinischer Staatsangehöriger, mittels Handfeuerlöscher eingedämmt werden und dann von der Feuerwehr gelöscht werden. Keine Verletzten An den Einrichtungen des Tunnels kam es zu keinen Schäden, die Höhe des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Auf einer Veranda in einer Etagenwohnung in Spittal brach heute ein Feuer aus (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/luftklick

Gemeinde Weißensee
Feuer brach auf einer Veranda aus - Ursache unbekannt

Auf einer Veranda in einer Etagenwohnung in Spittal brach heute ein Feuer aus. Auch die danebenliegende Wohnung und weitere Balkone waren vom Brand betroffen. Es entstand erheblicher Sachschaden. SPITTAL. Auf einer ebenerdig gelegenen Veranda in einer Etagenwohnung eines 54-jährigen Mannes in einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde Weißensee, Bezirk Spittal, brach heute um 14.35 Uhr aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer aus. Feuer breitete sich rasch ausDas Feuer breitete sich rasch auf den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Aus bisher unbekannter Ursache brannte eine Hecke beim Friedhof in Velden lichterloh. | Foto: FF Velden

Am Friedhof in Velden
Hecke brannte lichterloh - Ursache noch unbekannt

Am Mittwochmorgen brannte am Gelände des Friedhofs eine Buxbaum-Hecke lichterloh. Ein Nachbar wurde durch einen lauten Knall wach und alarmierte in weiterer Folge die Feuerwehr. Im Einsatz standen sieben Fahrzeuge mit 63 Mann.    VELDEN. Am Mittwoch gegen 4.00 Uhr brach am Gelände des Friedhofs Velden ein Heckenbrand aus. Durch den Brand wurde eine ungefähr 16 Meter lange und 1,9 Meter hohe Buxbaum-Hecke beschädigt. Ob Beschädigungen an den Gräbern entstanden sind, ist derzeit noch unbekannt....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Anna Strammer
Das Wirtschaftsgebäude in Keutschach brannte lichterloh. | Foto: Feuerwehr Viktring-Stein/Neudorf
Video 7

Großeinsatz
Witschaftsgebäude in Keutschach stand in Flammen

Zahlreiche Feuerwehren wurden in der Nacht zum Einsatz nach Keutschach alarmiert. Ein Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand. MeinBezirk sprach mit einem Feuerwehrmann der FF Reifnitz. KLAGENFURT-LAND. Ein Stallgebäude 62-jährigen Mannes in der Gemeinde Keutschach brannte lichterloh. Man geht davon aus, dass ein Blitzschlag für den Ausbruch des Feuers verantwortlich ist. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzobjekt konnten die massive Rauchsäule sowie der Feuerschein wahrgenommen werden. Erschwerte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Die Hütte stand in Vollbrand. | Foto: Beruf
3

Gartenhütte brannte
25 Florianis standen in Klagenfurt im Einsatz

Zum Brand einer Gartenhütte eilten die Feuerwehren in Klagenfurt in der Nacht auf Sonntag.´Übergreifen auf andere Schrebergärten verhindert. KLAGENFURT. Am Sonntag kurz nach Mitternacht brach in der Abstellkammer einer Gartenhütte in Klagenfurt ein Brand aus, der sich  auf die Terrasse ausbreitete. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch eindämmen und so ein Ausbreiten des Brandes auf angrenzende Schrebergärten und Gartenhütten verhindern. Keine VerletztenZum Zeitpunkt des Brandes befanden sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.