Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

8

Feuerwehr im Einsatz
Hühner und Taubenstall abgebrannt

STEYR. Ein freistehender Hühner und Taubenstall ist am Montagabend, 20. April in Brand geraten. Die Ursache dafür ist noch unbekannt. Wie viele Hühner und Tauben dabei verendet sind liegen noch keine Informationen vor. Der Brand in dem Hühnerstall auf dem Anwesen eines Hauses im Stadtteil Gleink dürfte kurz nach 22 Uhr ausgebrochen sein. Der Löschzug 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr bekämpften den Brand mit drei Atemschutztrupps und zwei C-Strahlrohren. Nach etwa...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehr im Einsatz
Akkubrand in Wohnung war rasch gelöscht

REICHRAMING. Am Mittwoch, den 8. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming um 19:45 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Losenstein zu einem "Brand Gebäude" alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache begann ein 12 Volt "Echolot" Akku (Messgerät für Wassertiefen) in einer Wohnung zu brennen. Der Besitzer, welcher sich im Wohnzimmer befand, hörte im Nebenraum einen lauten Knall. Dieser schaute sofort nach und bemerkte, dass ein Akku, welcher in einen Kasten gelagert war, explodiert gewesen sei....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Starke Rauchentwicklung am Dachboden

KLEINREIFLING. Am Freitagabend, 07. März um 20:20 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kleinreifling, Weyer und Unterlaussa zu einem Brandverdacht ins Ortzentrum von Kleinreifling gerufen. Auf dem Dach eines Wohngebäudes, dass an ein ehemaliges Gasthaus angrenzt, wurde von den Hausbesitzern Rauch bemerkt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand zwar schon von den Besitzern gelöscht worden, aber da die Rauchentwicklung nicht abnahm, wurde das Dach von den Florianis geöffnet. Ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr musste Baum löschen

GROßRAMING. Brand Baum lautete die Alarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Großraming und Pechgraben am Sonntagabend, 18. Februar. Ein Baum fing aus unbekannten Gründen Feuer. Die Floriani setzten umgehend zum Löschangriff an, der Abgestorbene Baum wurde mit Hilfe eines C-Rohres gelöscht und anschließend mit der Motorsäge zerkleinert. Der zerkleinerte Baum wurde danach noch mit Wasser gekühlt. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Durch das Feuer kam niemand zu Schaden. Fotos:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

STEYR. In der Nacht vom 09. auf den 10. Februar kam es zu einem Brand bei einem Abfallentsorger in Steyr. Der zuständige Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde alarmiert und rückte mit einem Tanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Aufgrund des hohen Gefahrenpotentiales auf dem Betriebsgelände wurden weitere Einheiten des Löschzuges 1 Innere Stadt hinzugezogen. Nach Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges erkundete Einsatzleiter Hannes Riegler die Lage und lokalisierte,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Staplerbrand von Mitarbeitern gelöscht

WALDNEUKIRCHEN. Am Morgen des 08. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen und Steinersdorf zu einem Brand eines Staplers in einem Waldneukirchner Gewerbebetrieb alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten Mitarbeiter den Brand mittels eines Pulverlöschers bereits erfolgreich gelöscht, sodass die Feuerwehrmänner nur noch eine Nachkontrolle mithilfe der Wärmebildkamera machen mussten. Nach kurzer Zeit konnten die Florianis daher wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Schuppen stand in Vollbrand

Am Samstag, 13. Jänner um 04:20 Uhr wurden der Löschzug 5 Münichholz mit dem Löschzug 1 Innere Stadt und dem Löschzug 4 Christkindl der Freiwillige Feuerwehr Steyr zu einem Holz-Schuppenbrand alarmiert. STEYR. Alle guten Dinge sind drei und damit mussten die Münichholzer Florianis Samstagfrüh um 04:20 Uhr zu einem weiteren Brand in dieser Woche ausrücken! Ein kleiner Holz-Schuppen stand im Vollbrand und das angrenzende Carport, sowie der darunter stehende PKW wurden auch schon in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Ternberg
9

Feuerwehr im Einsatz
Brandstiftung in öffentlicher Toilette in Ternberg

Bislang Unbekannte steckten am gestrigen Abend in Ternberg ein öffentlichen WC neben der Pfarrkirche in Brand. TERNBERG. Am Montag, 06. November Um 08:01 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg und Schweinsegg-Zehetner mit dem Alarmtext „Öffentliches WC neben der Kirche brennt“ zu einem Brandeinsatz in Ternberg alarmiert. Ein Atemschutztrupp, der sich bereits während der Anfahrt ausgerüstet hatte, begann sofort mittels HD-Rohr mit der Brandbekämpfung. Innerhalb kürzester Zeit konnte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Schlafzimmer in Aschach fing Feuer

ASCHACH. Am Mittwochmorgen, 23. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschach/Steyr und Mitteregg-Haagen um ca. 06:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein, bereits von den Besitzern mit einem Feuerlöscher gelöschter, Brand im Schlafzimmer eines Wohnhauses in der Siedlungsstraße festgestellt. Die Feuerwehr Aschach führte Nachlöscharbeiten durch und übergab die gesicherte Brandstelle der am Einsatzort anwesenden Exekutive. Eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Tischlereibetrieb in Taufkirchen an der Trattnach wurde Ende Juni in Brand gesetzt. Der Schaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Zeugenaufruf: Brand in Taufkirchen
Suche nach Brandstifter geht weiter

Die Suche nach jenem Brandstifter, der am 27. Juni 2023 gegen 22.15 Uhr den Tischlereibetrieb in Taufkirchen an der Trattnach in Brand gesteckt hat, geht weiter. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Der bislang unbekannte Täter entfachte das Feuer mit Hilfe einer brennbaren Flüssigkeit im Bereich des Holzlagers. Nach der Tat flüchtete er mit einem Fahrzeug und befuhr dabei die kaum genutzte Straße entlang der Bahnstrecke", berichtet die Landespolizeidirektion Oberösterreich. Die örtliche Polizei und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
7

Feuerwehr im Einsatz
Brand bei Strohpressarbeiten hielt Feuerwehr Dietach auf Trab

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Montag, 3. Juli um 15.52 Uhr zu einem Brand einer Strohpresse auf einem Feld in der Winklingerstraße alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass die Einsatzstelle bereits im Pflichtbereich der Feuerwehr Steyr liegt. Nach Rücksprache mit der Feuerwehr Steyr wurde der Einsatz übernommen. Der Eigentümer hat bereits begonnen den Brand zu bekämpfen, so dass dieser rasch gelöscht war. Nach Kontrolle mittels Wärmebildkamera konnte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Vergessene Kerze löste Fassadenbrand aus

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Freitag, 23. Juni um 07:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Brand in der Nähe des Feuerwehrhauses alarmiert. Aufgrund einer vergessenen Kerze auf der Terrasse sind Flammen auf ein Gartensofa und nachfolgend auf die Fassade übergegriffen. Ein Busfahrer machte den Hausbesitzer darauf aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte. Durch die raschen Löscharbeiten konnte Schlimmeres verhindert werden. Fotos: FF Vestenthal

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbus begann plötzlich zu brennen: Passanten halfen mit Handfeuerlöschern

ST. ULRICH. Am Donnerstag, 01. Juni kurz vor Mitternacht (23:50 Uhr) wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich zu einem KFZ-Brand beim Kreisverkehr an der B115 alarmiert. Ein Kleinbus war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Fahrzeuglenkerin konnte ihren PKW in einer Haltestelle rechtzeitig abstellen und das Fahrzeug unverletzt verlassen. 2 Passanten leiteten mit ihren Feuerlöschern die ersten Löschmaßnahmen ein. Die FF St. Ulrich führte die weiteren Löschmaßnahmen durch. Ebenso...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Bagger ging plötzlich in Flammen auf

PFARRKIRCHEN. Am Samstagvormittag, 27. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einen Baggerbrand in die Ortschaft Feyregg alarmiert. Bei Planierungsarbeiten auf einem Feld fing ein 7,5 t Bagger Feuer. Der Baggerfahrer versuchte den Brand mit einem Feuerlöscher einzudämmen. Leider brachte dies nicht den Löscherfolg. Die Pfarrkirchner Florianis führten unter schwerem Atemschutz die Löscharbeiten durch. Danach wurde der Bagger verladen und ein Entsorgungsunternehmen baggerte das mit Öl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
6

Feuerwehr im Einsatz
Kellerbrand konnte rasch gelöscht werden

ASCHACH. Am Montag, 24. April wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschach und Mitteregg-Haagen um 14:18 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Feuerwehren wurden durch einen Bewohner wegen Brandgeruch/Brandverdacht im Keller des Wohngebäudes alarmiert. Ein Trupp unter schweren Atemschutz suchte und fand die Brandstelle, und löschte den Entstehungsbrand. Zeitgleich wurde die Evakuierung der Bewohner durchgeführt. Durch das rasche Eingreifen der Florianis begrenzte sich der Brand auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand rasch gelöscht

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfern musste am Sonntagabend, 23. April zu einem Brandereignis ausrücken. Eine Hecke geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Brand rasch gelöscht Die Freiwillige Feuerwehr Wolfern rückte mit drei Löschfahrzeugen an. Die brennende Hecke konnte von den Männern und Frauen aus Wolfern rasch gelöscht werden. Fotos: FF Wolfern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
8

Feuerwehr im Einsatz
Komposthaufenbrand greift auf Gartenhaus über

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 09. März um 16.47 Uhr zu einem Brand in Stadlkirchen alarmiert. Die Feuerwehr rückte unverzüglich zur ca. 4 km entfernten Einsatzstelle aus. Einsatzleiter und neuer Feuerwehrkommandant Hannes Passenbrunner stellte fest, dass im Bereich eines Komposthaufens ein Brand ausgebrochen war, der bereits auf ein Nebengebäude übergegriffen hatte. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz wurde der Brand mit einem C-Rohr bekämpft und konnte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die FF Ried im Innkreis am 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ried
9

Feuerwehreinsatz in Ried
Dichter Rauch durch Brand einer Absauganlage

Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried im Innkreis am Montag, den 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. RIED. In einem Industrieunternehmen am Oberbrunner Weg sei es zum Brand einer Absauganlage gekommen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Ried. "Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Produktionshalle. Die Mitarbeiter hatten bereits das Gebäude verlassen, somit konnten sich die Einsatzkräfte sofort auf die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Fotos: FF Sierning
6

Feuerwehr im Einsatz
Restmülltonne geriet in Sierning in Brand

SIERRNING. Nächtlicher Einsatz am Freitag, 24. Februar, um 01:14 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Sierning und Neuzeug-Sierninghofen. Eine Restmülltonne geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte das Feuer gelöscht werden. Die Arbeit der Feuerwehr begrenzte sich auf Nachlöscharbeiten und Kontrolle der Fassade. Fotos: FF Sierning

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehr im Einsatz
Vollbrand einer Gartenhütte in Gaflenz

GAFLENZ. "Vermutlich Vollbrand einer Gartenhütte im Markt", so die Einsatzmeldung für die Feuerwehren Gaflenz, Lindau-Neudorf und Weyer in den frühen Morgenstunden des Faschingsamstags. 18. Februar. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Gartenhütte in Vollbrand und durch den starken Wind drohte eine Ausbreitung auf die umliegenden Wohnhäuser. Sofort begann ein Atemschutztrupp mittels zweier C-Rohre mit dem Schützen der Nachbarobjekte. Parallel dazu wurden von einem Bach und einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
3

Feuerwehr im Einsatz
Thujenbrand am Behamberg

BEHAMBERG. Am Donnerstag, 9. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg am Vormittag gemeinsam mit der Feuerwehr Wachtberg zu einem Flurbrand in ein Wohnungsgebiet "Heimat Österreich" in Behamberg alarmiert. "B1-Flurbrand Tujenhecke brennt" war das Einsatzstichwort. Nach kurzer Zeit rückten die Behamberger Florianis zum Einsatzort aus. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnten die Anrainer den Brand eindämmen. Die Florianis führten anschließend noch Nachlöscharbeiten durch und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Kochtopf mit Öl hatte Feuer gefangen. | Foto: FF Laakirchen
3

Brand in Laakirchen
Kleinbrand in Küche eines Mehrparteienwohnhauses

In Laakirchen standen Dienstagnachmittag, 7. Februar, kurzzeitig sechs Feuerwehren nach einem gemeldeten Küchenbrand im Einsatz. LAAKIRCHEN. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass ein Kochtopf mit Öl Feuer gefangen hatte, der Brand beschränkte sich aber zum Glück auf das Kochgeschirr, da die Wohnungsmieterin durch einen Rauchmelder auf den Brand aufmerksam wurde. "Der Einsatz der sechs Feuerwehren konnte rasch abgeschlossen werden, da die Besitzerin der Wohnung den Brand selbst...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Neben der Freiwilligen Feuerwehr Eberschwang waren die Einsatzkräfte von Eichetsham, Hausruck, Leopoldshofstatt, Walling und Zeiling im Einsatz. | Foto: FF Eberschwang

Brand in Eberschwang
Sechs Feuerwehren rückten zu Brand in Stallgebäude aus

Sechs Feuerwehren waren Montagnachmittag, 12. Dezember, bei einem Kleinbrand in einem Stallgebäude in Eberschwang im Einsatz. EBERSCHWANG. Die Freiwillige Feuerwehr Eberschwang berichtet: "Wir wurden um 16.41 Uhr zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt in Wappeltsham alarmiert. Wir rückten unverzüglich mit 16 Mann aus, und es konnte starke Rauchentwicklung bei der Fütterungsanlage im Stall festgestellt werden". Ein Atemschutztrupp begab sich direkt zum Brandherd und räumte nach der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
4

FF Mauerkirchen - Brand einer Schneefräse
FF Mauerkirchen im Brandeinsatz

Zum Brand einer Schneefräse wurde die FF Mauerkirchen am Dienstag, 15. November 2022 um 12:52 Uhr von der Landes-Warnzentrale in die Apothekergasse alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte mit dem RLF konnte Entwarnung gegeben werden. Der Eigentümer konnte die Flammen bereits mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle bringen. Von uns wurde die Brandstelle noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Sowohl der ausgerüstete Atemschutz-Trupp als auch die weiter nachfolgenden Fahrzeuge...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.