Feuerwehr im Einsatz
Starke Rauchentwicklung am Dachboden

- hochgeladen von Peter Michael Röck
KLEINREIFLING. Am Freitagabend, 07. März um 20:20 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kleinreifling, Weyer und Unterlaussa zu einem Brandverdacht ins Ortzentrum von Kleinreifling gerufen.
Auf dem Dach eines Wohngebäudes, dass an ein ehemaliges Gasthaus angrenzt, wurde von den Hausbesitzern Rauch bemerkt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand zwar schon von den Besitzern gelöscht worden, aber da die Rauchentwicklung nicht abnahm, wurde das Dach von den Florianis geöffnet.
Ein Atemschutztrupp erkundete die beiden Dachböden konnte aber keinen weiteren Brand feststellen. Mithilfe einer Wärmebildkamera wurde das Mauerwerk und die Zwischendecke begutachtet und weitere Brandstellen ausfindig gemacht. Mit einem HD-Rohr wurden Nachlöscharbeiten unternommen. Eine Beleuchtung auf dem Dach wurde durch den Hubrettungsfahrzeug (HUB) Weyer sichergestellt.
Um 22 Uhr konnte dann BRAND AUS gegeben werden.
Anschließend wurde das Dach provisorisch abgedeckt. Die Brandursache bleibt aber weiterhin unklar und wird in den nächsten Tagen von einem Brandermittler von der Polizei untersucht.
Fotos: FF Kleinreifling
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.