Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

11

Feuerwehr im Einsatz
Auto geriet in Waldneukirchen in Brand

WALDNEUKIRCHEN. Bei sehr sommerlichen Temperaturen wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf und Waldneukirchen am Sonntag, 20. August um ca. 13:30 Uhr zu einem KFZ-Brand an der B 122 gerufen Als die Florianis zeitgleich am Einsatzort eintrafen, stand ein PKW im Hametwald bereits im Vollbrand. Zwei Atemschutztrupps der beiden Feuerwehren begannen mit der Hochdruck-Schnelleinrichtung sofort mit den Löscharbeiten. Der Brand war anschließend nach kurzer Zeit gelöscht, sodass wir gegen 14:45...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug geht nach Überschlag in Flammen auf

WALDNEUKIRCHEN. Am Sonntag, 25. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen um 2 Uhr nachts von der Landeswarnzentrale zu einem „Brand Kfz” auf der B140 (Steyrtal Straße) alarmiert. Ein Fahrzeug kam in einer Kurve von der Straße ab, fuhr auf eine Böschung auf, überschlug sich und kam auf der Seite zu liegen. Beim Eintreffen der Florianis hatten bereits alle Insassen – unter Mithilfe eines Anrainers – das in Flammen stehende Fahrzeug verlassen. Die Feuerwehrmänner aus Waldneukirchen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
7

Feuerwehr im Einsatz
Florianis zu Kfz-Brand in Garage alarmiert

ADLWANG. Am Mittwoch, 06. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang um 09:33 Uhr zu einem Kfz Brand alarmiert. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten das Tanklöschfahrzeug (TLF-A) und Löschfahrzeug (LFB-A) zum Einsatzort aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum eines Kraftfahrzeuges, welches in einer Garage stand fest. Sofort begab sich ein Atemschutztrupp in die Garage und begann mit der Brandbekämpfung. Im Anschluss wurde das betroffene Auto aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
8

Feuerwehr im Einsatz
Pkw fing nach Unfall Feuer

RAMINGTAL. Am Sonntagmorgen, 29. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming gemeinsam mit der FF Kürnberg (NÖ), Sulzbach und der FF Ebersegg zu einem Brand KFZ alarmiert. Im Einsatztext war zu lesen “PKW brennt vorm Haus”, als die Florianis jedoch beim Einsatzort eingetroffen waren, zeigte sich ein anderes Bild. Ein PKW ist aus Fahrtrichtung Steyr kommend von der Straße abgekommen und in ein kleines Bachbett gestürzt, worauf es bei dem Fahrzeug unmittelbar zu einem Brand gekommen sein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
8

Feuerwehr im Einsatz
Auto ging in Flammen auf

BEHAMBERG. Am Sonntag, 03. März wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Behamberg und Wachtberg früher geweckt als gedacht. Mittels Sirene wurden die Florianis um 02:53 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort in Sträussl wurde ein Fahrzeug in Vollbrand vorgefunden. Von den ersteintreffenden Einheiten der Feuerwehren wurde umgehend ein Löschangriff mittels C-Rohr und HD-Rohr unter Atemschutz gestartet. Durch das eingespielte Eingreifen der Feuerwehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schweinsegg Zehetner
10

Feuerwehreinsatz
Abgassystem eines Autos begann zu brennen

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 11. November um 19:13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg- Zehetner zu einem "BRAND KFZ" auf der Ternberger Straße Richtung Grünburg gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr alarmiert. Die Schweinsegger Florianis rückten mit 3 Fahrzeugen und 41 Mann zum Einsatz aus. Dort erwartete sie ein Entstehungsbrand des Abgassystems eines Kombis. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Kameraden aus Steinbach konnte der Brand mithilfe insgesamt 9 AS Trägern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Steyr
Rauchendes Fahrzeug führte zu Feuerwehreinsatz

STEYR. Am Montag. 24. August, um 23:20 Uhr wurden die Löschzüge 5 (Münichholz), 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der Freiwillige Feuerwehr Steyr zu einem KFZ Brand auf der Haratzmüllerstraße Höhe Trafik Hofstödter alarmiert. Im Fahrzeuginneren trat im Bereich des Armaturenbrettes Rauch aus. Als die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie der Polizei vor Ort eintrafen, waren aber keine Flammen oder Feuer mehr zu sehen. Die Feuerwehrleute kontrollierten den Motorbereich mit einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.