Brandgefahr

Beiträge zum Thema Brandgefahr

Aufgrund der momentan anhaltenden Trockenheit tritt mit 10. August die Waldbrandgefahr-Verordnung in Kraft. | Foto: Wolfgang Zarl

BH Schärding
Waldbrandgefahr im Bezirk Schärding steigt – BH gibt Verordnung heraus

Ab 10. August ist jedes Anzünden von Feuer sowie das Rauchen in sämtlichen Waldgebieten aller Gemeinden im Bezirk Schärding sowie in deren Gefährdungsbereichen verboten. BEZIRK SCHÄRDING. "Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen", so Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer. Über 7000 Euro Strafe und Gefängnis Wer sich nicht an das Verbot hält, dem winken saftige...

Waldbrandgefahr im Bezirk Schärding – die Bezirkshauptmannschaft Schärding reagiert darauf mit einer entsprechenden Verordnung (Symbolbild). | Foto: fotogigi85/PantherMedia

Verordnung
BH Schärding warnt vor Waldbrandgefahr

Seit heute, 5. Juni, ist jedes Anzünden von Feuer sowie das Rauchen in sämtlichen Waldgebieten aller Gemeinden im Bezirk Schärding sowie in deren Gefährdungsbereichen verboten. BEZIRK SCHÄRDING. "Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen", so Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer. Über 7000 Euro Strafe und Gefängnis Wer sich nicht an das Verbot hält, dem winken...

Waldbrandgefahr im Bezirk Schärding – die Bezirkshauptmannschaft Schärding reagiert mit einer entsprechenden Verordnung (Symbolbild). | Foto: panthermedia_net - fotogigi85

Verordnung
Waldbrandgefahr im Bezirk Schärding

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Seit heute, 10. April, ist jedes Anzünden von Feuer sowie das Rauchen in sämtlichen Waldgebieten aller Gemeinden im Bezirk Schärding sowie in deren Gefährdungsbereichen verboten. "Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen", so Bezirkshauptmann Rudolf Greiner. Über 7000 Euro Strafe und Gefängnis Wer sich nicht an das Verbot hält, dem winken...

Waldbrandgefahr im Bezirk Schärding – die Bezirkshauptmannschaft reagiert (Symbolbild). | Foto: Bill Gabbert/Fotolia

BH Schärding warnt vor Waldbrandgefahr

Der viel zu trockene April veranlasst die Bezirkshauptmannschaft dazu, ein Feuer- und Rauchverbot herauszugeben. BEZIRK (ebd). Demnach ist es seit heute, 23. April jedes Anzünden von Feuer sowie das Rauchen in sämtlichen Waldgebieten aller Gemeinden im Bezirk Schärding sowie in deren Gefährdungsbereichen verboten. "Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.