Kerzen

Beiträge zum Thema Kerzen

Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Der Docht der Kerzen stellt ein Sicherheitsrisiko da.  | Foto: © TK Maxx

Produktrückruf
Dw Home Kerzen mit Docht aus Holz

Der Outletgigant TK Maxx ruft Kerzen der Marke Dw Home mit Docht aus Holz zurück, da der Docht eine Sicherheitsgefahr darstellen kann. Alle anderen Dw Home Kerzen sind von dieser Aktion nicht betroffen. Die Ware war zwischen September 2019 und November 2019 bei TK Maxx im Verkauf. Der Outletriese bittet, die Verwendung der Ware sofort einzustellen, wenn diese in einer Filiale des Unternehmens gekauft wurde. Die gekaufte Ware kann in eine beliebige TK Maxx Filiale zurückgebracht werden. Der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Es dauert lediglich zehn Sekunden, bis zum Vollbrand des Christbaum. | Foto: OÖ. Brandverhütung
2

Brandverhütungsstelle OÖ
Die größten Brandgefahren rund um die Weihnachtszeit

Weihnachtszeit ist Kerzenzeit, aber was tun wenn das Feuer auf Adventkranz oder Christbaum übergreift. OÖ. Jahr für Jahr finden sich in der Weihnachtszeit offene Feuer im Wohnraum, etwa die Kerzenlichter auf Adventkränzen, Adventgestecken oder Christbäumen wieder. Was eine schöne Stimmung verbreitet, kann aber genauso schnell zu einer großen Gefahr werden. Österreichweit verursachen die Kerzenlichter laut Arthur Eisenbeiss, Direktor der Brandverhütungsstelle (BVS) für Oberösterreich,...

25

Martinsfest der Mandala Kindergruppe: "Komm, wir bauen eine Brücke"

St. Florian am Inn. Unter dem Motto „Komm wir bauen eine Brücke“ gingen 30 Kindergartenkinder mit ihren selbstgebastelten Laternen und ihren Eltern, Freunden und Verwandten einen Lichterweg, um dem selbstlosen Handeln des heiligen St. Martins zu gedenken. Rund 100 Menschen versammelten sich dann anschließend mit ihren Kerzen und Laternen im Hof der Kindergruppe Mandala zu einer kleinen Feier. Im Zuge dieses Gedenkens an den heiligen St. Martin, stand auch das Bewusstsein um weltweiten Frieden...

Foto: gespag

LKH Schärding gedenkt verstorbenen Kindern

SCHÄRDING. Auf der ganzen Welt sind Menschen am zweiten Sonntag im Dezember eingeladen, um 19 Uhr eine Kerze anzuzünden, um allen verstorbenen Kindern zu gedenken. Auch in der Kapelle des Landeskrankenhauses Schärding wird anlässlich des sogenannten "Worldwide Candle Lightning" am Sonntag, 14. Dezember um 19 Uhr eine Gedenkfeier veranstaltet.

34

Von Filzeulen und Drahtkränzen – weihnachtlich dekorieren

Dekorieren im Advent: Eine Meisterfloristin zeigt wie's geht und rät zum Ausprobieren BEZIRK (kpr). Kerzenlicht erleuchtet die Flure, auf den Kommoden glitzern Weihnachtskugeln und hinter der nächsten Ecke wartet ein Engelchen – weihnachtliche Dekoration macht das Zuhause in der kalten Jahreszeit noch heimeliger. Meisterfloristin Birgit Kißlinger aus St. Roman hat das richtige Händchen für Weihnachtsdeko und gibt Tipps rund um Türkränze und Co. Weihnachtsstern aufpeppen Blumiges ist im Winter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.