Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Diese Trio hat den "Schärdinger Winterzauber 2024" erfolgreich mitgeprägt. Der neu gewählte Schärdinger Tourismuschef Azer Maher, Vizebürgermeister Stefan Schneebauer und „Aktiwirt-Präsident“ Gerold Schneebauer (v. l.). | Foto: Gruber
30

Gelungene Premiere
Rund 10.000 Besucher bei "Schärdinger Winterzauber"

An den ersten drei Adventwochenenden fand der erstmals im Seilergraben durchgeführte "Schärdinger Winterzauber" statt. Die Veranstaltung lockte jedes Wochenende rund 2.500 Besucher.  SCHÄRDING. Zu den rund 7.500 Besuchern an den drei Wochenenden gesellen sich laut Veranstalter noch rund 2.500 Besucher hinzu, welche die unter der Woche geöffneten Punschstände besuchten. Nicht nur die Punschhüttenbetreiber, sondern auch die 30 Standler zeigten sich damit zufrieden. „Natürlich ist das Ganze...

Der Kneidinger Advent hatte heuer wieder einiges zu bieten. | Foto: Gruber
168

Kneidinger Advent
Großer Besucheransturm in Kneiding

Der Kneidinger Adventmarkt, der am dritten Adventwochenende über die Bühne ging, wird immer beliebter. SCHARDENBERG. Kein Wunder, wird im Kleinod am Kösslbachtal vom örtlichen Kulturverein einiges geboten. Die vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen haben den „Kneidinger Advent“ nicht nur auf neue Beine gestellt, sondern auch perfekt organisiert. Erstmals gab es zudem ein imposantes Feuerwerk, das hoch über dem Kösslbachtal niederging. Auch die vielen Aussteller aus...

Großer Andrang und vorweihnachtliche Stimmung zum Auftakt des „Winter Zaubers“ im Schärdinger Seilergraben. Auch diese zwei Besucherinnen zeigten sich von der Kulisse angetan. | Foto: Franz Gruber
1 41

Erstes Wochenende
Großer Besucherandrang beim Schärdinger Winterzauber

Der Schärdinger Winterzauber im historischen Seilergraben ging vergangenes Wochenende in seine erste Runde. Am Freitag hielt sich der Besucherzustrom noch in Grenzen – dafür war am Samstag und Sonntag viel los. SCHÄRDING. Neben traditionellem Handwerk und Kunsthandwerk werden auch weihnachtliche Geschenk- und Deko-Ideen von Handelsbetrieben aus der Region angeboten. Da ein Teil der Stände immer wieder seinen Betreiber wechselt, wird es an den Wochenenden stets ein anderes und vielfältiges...

1 5

Fotofreunde Schärding
Unser Advent- und Handwerksmarkt ist noch ein Geheimtipp!

Warum? Weil viele Menschen gar nicht wissen, dass es ein Granitmuseum in Schärding gibt und wo es sich befindet. Dabei ist es leicht zu finden.  Viele Menschen bleiben sogar davor stehen, wenn sie am Wassertor die Hochwassermarken der vergangenen Jahre betrachten. Denn, bevor man durch das Wassertor Richtung Inn durchgeht, befindet sich der etwas unscheinbare Eingang auf der rechten Seite. Im Frühling, Sommer und Herbst sind im 1. Stock des Granitmuseums Fotoausstellungen der Fotofreunde...

Weihnachtsmarkt
"Gartenschau-Express" als Shuttle bei Schärdinger Winterzauber im Einsatz

Der Bummelzug „Gartenschau-Express“ und ein "Innsgrün"-Ticketstand sind auch beim Schärdinger Winterzauber im Seilergraben vertreten. SCHÄRDING. Beim Gartenschau-Baustellenfest im Oktober war der Bummelzug ein Gästemagnet und zum ersten Mal im Einsatz. Jetzt folgt die zweite Mission beim Schärdinger Winterzauber. Der Gartenschau-Express ist als Shuttle unterwegs und startet beim Linzer Tor, dreht eine Stadtrunde und fährt bis zum Parkplatz Neuhaus. Der Express wird auch während der...

Die Wandergruppe (GW) aus St. Ägidi besuchte den Innviertler Advent im Schloss Sigharting | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
109

Innviertler Advent
Stimmungsvolle Adventtage im Schloss Sigharting

SIGHARTING (zema). Am 23. und 24. November 2024 verwandelte sich das Schloss Sigharting gemeinsam mit dem Außenbereich und der Volksschule in ein stimmungsvolles Adventparadies. Die Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel lud zum Innviertler Advent ein und begeisterte zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit einem vielfältigen Programm. Von 10 bis 18 Uhr bot sich die Gelegenheit, Handwerkskunst zu bestaunen, Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und liebevoll...

1 8

Charity-Aktion in Antiesenhofen bei Trendfloristik
"Steffi´s bunte Tortenwelt" sammelt Gelder für behindertes Mädchen

Stephanie Gerstorfer ("Steffis bunte Tortenwelt") aus St. Marienkirchen bei Schärding hat sich wieder in den Dienst der guten Sache gestellt. Hunderte Schnitten und Kekse wurden in Sonderschichten hergestellt und am Samstag in Antiesenhofen beim Weihnachtszauber von Manuela Silian (Trendfloristik) verkauft. Das eingesammelte Geld kommt der 5-jährigen Emma zugute - der Weihnachtsmarkt "Bastelei in der Holzerei" spendet den heurigen Gewinn des Weihnachtsmarktes (23.+24. November in Kallham) für...

Der Kneidinger Advent-und Weihnachtsmarkt ist eine schöne Veranstaltung für die ganze Familie. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
136

Adventmarkt
Der Kneidinger Weihnachtsmarkt im idyllischen Kösslbachtal

An diesem 3. Adventwochenende findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Kneiding statt. SCHARDENBERG (zema). Erstmals veranstaltet der Kulturverein Kneiding den beliebten Weihnachtsmarkt an zwei Tagen. Im idyllischen Kösslbachtal präsentieren 50 Aussteller aus Oberösterreich und Niederbayern selbstgemachte Handwerkskunst und so manche Advents-und Weihnachtsartikel. Auf einer Länge von knapp 500 Metern zieht sich der Kneidinger Adventsmarkt heuer bereits zum 18. Mal durch das...

Weihnachtsgeschenk
Baumkronenweg-Chefs spendieren Rot Kreuzlern "Adventgaudi"

Die beiden Baumkronenweg-Chefs Jakob und Johannes Schopf spendieren den Kopfinger Rot-Kreuz Mitarbeitern Eintrittskarten für die Waldweihnacht. KOPFING. "Wir haben dem Roten Kreuz Eintrittskarten als Dank für die unzähligen freiwilligen Stunden und für ihre Bereitschaft gesponsert", so das Geschäftsführerduo. Nachsatz: "Damit können sie sie es sich bei der Waldweihnacht gut gehen lassen."

Diese fünf jungen Besucherinnen ließen es sich bei einem warmen Getränk gut gehen und genossen die romantische Stimmung in den Kellergröppen. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
78

Kellergröppe Raab
Zauberhafte Einstimmung auf Weihnachten in Raab

Am 2. und 3. Dezember 2023 fand in den historischen Kellergröppen in Raab das zweite Wochenende des Kellergröppen Advents statt. RAAB. Die im Jahr 2020 vom ORF zum "9 Plätze - 9 Schätze"-Oberösterreichsieger gekürte Kellergröppe bietet genau die richtige Atmosphäre für einen romantischen und stimmungsvollen Adventsmarkt. Tiefverschneite Landschaften, der Duft von selbst gemachtem Glühwein und Punsch sowie viele kulinarische Schmankerl sorgten an zwei Wochenenden für eine zauberhafte Einstimmung...

Der Pramtaler Advent in Riedau findet an zwei Adventsamstagen im Dezember – am 9. und 16. 12. 2023 – jeweils von 15 bis 20 Uhr statt. | Foto: Rudi Aigner
13

Geheimtipps
Advent- und Weihnachtsmärkte im Bezirk Schärding 2023

Sie gehören zur Vorweihnachtszeit, wie der Adventkranz: Weihnachtsmärkte. Wir haben eine kleine Auswahl an Events aus dem Bezirk Schärding zusammengestellt. BEZIRK SCHÄRDING. Mit Lichtern und Girlanden festlich geschmückte Plätze. Überall duftet es nach Glühwein, Bratwürstl und Maroni. Weihnachtsmusik schallt aus Lautsprechern oder wird live gespielt. Beim Flanieren von Standl zu Standl und dem Betrachten der vielen handgemachten Arbeiten der Kunsthandwerker kommt unweigerlich...

Der Kellergröppen Advent in Raab findet für heuer zum letzten Mal am kommenden Wochenende statt. | Foto: werbung am inn
24

Kellergröppen Advent
Auf geht's zum zweiten Durchgang

Eine traumhaften Kulisse begeisterte die vielen Besucher schon am ersten Wochenende beim Kellergröppen Advent in Raab. RAAB. Am kommenden Wochenende, am 2. und 3.Dezember, geht die zweite Runde über die Bühne. Der Adventmarkt hat am Samstag von 13 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der im Jahr 2020 gekürte Oberösterreich-Sieger der ORF-Sendung „9 Plätze - 9 Schätze“ – die Raaber Kellergröppe – ist ein Naturjuwel und bietet bei diesem Adventmarkt ein besonderen Ambiente, das...

Der Vichtensteiner Adventmarkt lockte zahlreiche Besucher. | Foto: Gemeinde Vichtenstein
41

Vichtensteiner Advendmarkt
Nikolaus musste von Kutsche aufs Schneemobil umsteigen

Bei herrlichem Winterwetter fand am 25. November der Vichtensteiner Adventmarkt statt. Für den Nikolaus stellte das Wetter allerdings ein Problem dar – weshalb er kurzerhand sein Fortbewegungsmittel tauschen musste. VICHTENSTEIN. Rechtzeitig hatte der Winter an diesem Tag in der Sauwaldgemeinde Einzug gehalten, weshalb die wärmenden Getränke und vorbereiteten Schmankerl der Vichtensteiner Vereine hoch begehrt waren. Zudem sorgten viele Aussteller für typisches Adventmarktflair. Aufgrund des...

Das erste Wochenende der Kopfinger Waldweihnacht verzauberte nicht nur diese drei jungen Besucherinnen. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
75

Baumkronenweg
Erstes Waldweihnachts-Wochenende in Kopfing

Das erste Wochenende der Waldweihnacht am Kopfinger Baumkronenweg war ein stimmungsvoller Auftakt in die Weihnachtszeit. KOPFING (zema). Viele verschiedene Weihnachtsstände und eine romantische Beleuchtung luden zum Schlendern und Entspannen auf dem wunderschön gestalteten Weihnachtsmarkt ein. Viele Besucher aus Österreich und Bayern ließen sich vom voradventlichen Ambiente in Kopfing verzaubern. "Waidlageister" und Band "Aufwärts" auf der BühneBesonderer Höhepunkt am Samstag war der Besuch der...

V. l.: Finanzstadtrat Paul Königsberger, Victor Nöbauer (EEN), Barbara Maher (Stadtwirt), Gerold Schneebauer (Obmann Aktiwirte), Bürgermeister Günter Streicher mit Frau Doris und Stefanie Ebner (Tourismusverein Schärding). | Foto: Gerold Schneebauer
12

Adventzeit
Schärdinger Lichtspiele offiziell eröffnet

Am 16. November wurden die Lichtspiele sowie die Punschstandl  in der Barockstadt Schärding offiziell eröffnet. SCHÄRDING. Auch dieses Jahr finden von 16. November bis 23. Dezember 2023 in Schärding die bereits traditionellen Lichtspiele statt. Jeden Abend gehen am Stadtplatz die vier Lichtspiel-Shows über die Bühne. Weiters führt die Besucher ein Lichter-Rundweg durch funkelnde Gassen. Kleine Gäste dürfen sich auf fantastische Überraschungen wie den Zauberteppich, einen Eisbären im Tannenwald...

Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

Die Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing wird vermutlich auch heuer wieder Tausende Besucher in den Sauwald locken. | Foto: Gruber
4

Baumkronenweg
Waldweihnacht in Kopfing steht vor der Tür

Einer der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte in Oberösterreich findet mit der Waldweihnacht in Kopfing statt. KOPFING. Diese Woche erfolgt der letzte Schliff zur Waldweihnacht am Baumkronenweg. „Weihnachten wie’s früher war“. Dafür sorgen in der dunklen Umgebung des Sauwaldes ein glänzendes Lichtermeer und besinnliche Weihnachtsklänge. An fünf Wochenenden kann man zudem traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Ausstellern bestaunen. Natürlich gibt es auch Kulinarisches – wie Bratwürstl,...

Selbst gemachte Geschenkideen aus Holz und alten Hufeisen, aber auch Essig, Schmuck, Bücher und mehr gibt's beim Adventmarkt auf der Harmonia Ranch in Kopfing zu erstehen.  | Foto: Harmonia Ranch
3

Kopfing
Adventmarkt und Weihnachtsaufführung auf Harmonia Ranch

KOPFING. Die Harmonia Ranch in Kopfing, Leithen 9, ist ein Gnadenhof für gerettete Tiere. Seit 2021 bietet der Verein für innovative Projekte dort auch Reitpädagogik für Kinder und Erwachsene an. Nun findet bis 23. Dezember 2022 dort täglich von 16 bis 19 Uhr ein Adventmarkt der besonderen Art statt. Selbst gemachte Geschenkideen aus Holz und alten Hufeisen, aber auch Essig, Schmuck, Bücher und mehr gibt's zu erstehen. Während dem Durchstöbern können Besucher selbst gemachte Kekse und Punsch...

auch diese beiden Besucher genossen die stimmungsvolle Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing. | Foto: Franz Gruber
5

Baumkronenweg
Waldweihnacht lockte zum Start viele Besucher

Am Baumkronenweg in Kopfing wurde vergangenes Wochenende die bereits traditionelle Waldweihnacht eröffnet. KOPFING. Die zahlreichen Besucher strömten von ganz Oberösterreich, dem benachbarten Niederösterreich und Salzburger Flachgau sowie aus Niederbayern in den hell erleuchteten Sauwald. Eine Lichtershow, Besuche vom Nikolaus und dem Christkind, ein offizielles Christkindlpostamt, Handwerksvorführungen und 55 Aussteller erwarteten die Gäste. Auf der Waldbühne wird Advents- und Weihnachtsmusik,...

Lebenshilfe Münzkirchen
Adventecke im Vichtensteiner Hofladen

MÜNZKIRCHEN, VICHTENSTEIN. Von 17. November bis 17. Dezember 2022 können im Hofladen der Lebenshilfe OÖ in Vichtenstein neben kulinarischen Genüssen aus der Region auch handgefertigte Produkte aus der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen erworben werden. Angeboten werden Dekoartikel, Holzprodukte, Kerzen und Wohnaccessoires. Öffnungszeiten des Vichtenstein Ladens sind Donnerstag und Freitag von 9 bis 12 und 13 bis 16.30 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr.

Anzeige
Foto: Baumkronenweg
4

Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing
1+1-Eintritt gratis bei der Waldweihnacht in Kopfing

Bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing erwarten Euch eine märchenhafte Kulisse, umhüllt von wohlriechendem Bratapfelduft und weihnachtlicher Livemusik. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Tausenden von Kerzen, warten mehr als 60 Aussteller mit ihrem Kunsthandwerk auf die Besucher. Neben den täglichen Musik-Highlights erwarten Euch unter anderen die Glöckler aus St. Lorenzen im Paltental, die Weisenbläser aus St. Marein bei Graz und natürlich das Christkind und den Nikolaus bei...

Foto: panthermedia/giuliofornasar
2

Alkohol in der Weihnachtszeit
Ein Glühwein da, ein Schnapserl dort: Erhöhtes Suchtpotential droht

Mit Weihnachtsmärkten, Glühwein- und Punschständen steigt die Menge des konsumierten Alkohols derzeit massiv an. Oft wird daraus ein Glas zu viel. Die Ärztekammer für Oberösterreich warnt: Die Suchtgefahr ist gerade jetzt groß! OÖ. Ein Glühwein da, ein Schnapserl dort – die Weihnachtszeit ist immer auch die alkoholintensivste Zeit des Jahres. Gerade das birgt für viele Menschen erhöhte Suchtgefahr, warnt Primar Kurosch Yazdi, Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
17

Adventmarkt
Esternbergern wurde von Dreiflüsseteufeln aus Passau kräftig eingeheizt

ESTERNBERG (valk). Am Samstag, 30.11., fand am Schulhof in Esternberg der alljährliche Adventmarkt statt. Die örtlichen Vereine und Organisationen hatten ihre Stände am Schulhof und in der Volksschule aufgebaut. Es gab Produkte aus Esternberg und der Region zu erwerben. Das Highlight des Abends stellten die Dreiflüsseteufel Passau mit ihrer Show dar. Der Verein aus dem Landkreis Passau zählt etwa 40 Mitglieder. Die Show der Dreiflüsseteufel in Esternberg wurde mit moderner Musik untermahlt. Ein...

104

Bildergalerie
Waldweihnacht am Baumkronenweg: Das erste Wochenende

KOPFING. Vier Wochen noch, dann kommt das Christkind. Und bis dahin, kann man sich in Kopfing so richtig in Weihnachtsstimmung bringen. Denn der Adventmarkt am Baumkronenweg, bekannt als die Waldweihnacht, hat seit diesem Wochenende geöffnet und hat für Fans der besinnlichen, kalten und gemütlichen Zeit allerhand zu bieten. Wer den mit Kerzen gesäumten Weg zurücklegt, findet mehr als 50 Aussteller, die heuer den Besuchern ihr Handwerk, ihre Produkte und Köstlichkeiten anbieten. Bei Punsch und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.