Brandner Kaspar

Beiträge zum Thema Brandner Kaspar

Markus Völlenklees Tiroler Fassung von "Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben" wurde zum Besuchermagneten.
5

Tiroler Volksschauspiele 2017 lassen jubilieren

Das waren die Tiroler Volksschauspiele Telfs 2017: Über 70 Veranstaltungen, 
11.600 Zuschauer und eine Auslastung von 83 %. TELFS (bine). "Die Bühne scheint mir der Treffpunkt von Kunst und Leben zu sein." (Oscar Wilde) Und diese Kunst in Form der Tiroler Volksschauspiele traf im heurigen Sommer wieder auf das Telfer Leben. Und zwar äußerst erfolgreich, denn mit einer Auslastung von 83% und einer Besucherzahl von 11.600 kann sich die Spielsaison 2017 sehen lassen. Drei Eigenproduktionen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der Kaspar übertölpeld den Tod. | Foto: Stöckl

Brandner Kaspar bei der Volksbühne Westendorf

WESTENDORF. Die Volksbühne Westendorf lädt zur Premiere des bayrischen Volksstücks "Die Gschicht' vom Brandner Kaspar" – am Montag, 14. 8., 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), Theatertenn im Niederbichlhof; Vorverkauf im Geschenks-ABS und TVB-Büro, Eintr. 10 Euro (VV), 12 Euro (AK), Kinder unter 14. J. 5 Euro. Kartentelefon: 0699-10402678. Weitere Termine: 19., 20., 23., 24., 28., 30. August, 2. September, jew. 20 Uhr, Einlass 19 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
36

Der Brandner Kaspar zwischen Himmelspforte und Fegefeuer

TELFS (bine). Trotz dem, dass "der Ober den Unter sticht", hat "die Zeit einen kräftigen Biss", was heißt, es nützt auch nichts, den Tod alias "Boanlkramer" (ein zum Niederknien fabelhafter, "kirschgeistiger" Markus Völlenklee) beim Kartenspiel auszutricksen. Denn um das, was man länger bleibt als vorgesehen, wird es nur härter, die Zeit beweist also ihren kräftigen Biss. Das muss auch der zweiundsiebzigjährige, verwitwete Kleinbauer und Schlosser, der Brandner Kaspar, (ein uriger, sturer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Cartoon: Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche: Hohes Alter und "gelinkter" Tod nicht nur bei Volksschauspiele

REGION. Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? Zuletzt rückten die Bürgermeister vieler Ortschaften häufig zu Geburtstagsjubiläen von über 100-jährigen Bürgerinnen und Bürgern aus (BB berichtet laufend) und überbrachten ihren ältesten Mitbürgern/innen die Glückwünsche der Gemeinde. Vielleicht die Auswirkung des aktuellen Volksschauspiele-Stückes in Telfs? Auch da wird der Tod, der "Boandlkramer", vom nicht hinscheiden wollenden Brandner Kaspar überlistet. Der Tod hat's nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
102

Himmlisch geerdete Volksschauspiele 2017 + Video!

Die Tiroler Volksschauspiele 2017 präsentieren sich heuer unter dem Motto „Himmel auf Erden?“ TELFS(bine). Der Thöni-Festplatz wurde schon am Freitag zum "Himmel auf Erden" als die Tiroler Volksschauspiele zur Pressekonferenz im "Himmelszelt" luden. Lt. Bürgermeister Christian Härting, der an diesem Freitag von einem "historischen Tag" sprach, nicht nur wegen der Tiroler Volksschauspiele, die er als das kulturantreibende "A und O der Marktgemeinde Telfs" bezeichnete, sondern auch wegen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der "Boanlkramer", der Tod, und der Brandner Kaspar und ein Kartenspiel um Leben oder Tod. | Foto: Larcher
25

Tödliches Spiel des Lebens im Zelt

TELFS (bine). Das Zirkuszelt auf dem Telfer Thöni-Festplatz wird heuer zum veritablen Bierzelt, und das Bierzelt zum Himmelszelt unter dem sich der Brandner Kaspar, ein zweiundsiebzigjähriger verwitweter Kleinbauer und Schlosser, und der "Boanlkramer", der Tod, eine dürre, bleiche, schwarzbekleidete Gestalt zum legendären Kartenspiel auf Leben und Tod treffen. Zwölf Kirschgeist und einen miesen Kartentrick später sieht sich der Tod um achtzehn Jahre geprellt – und der Kaspar glaubt schon der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Tiroler Volksschauspiele laden auch im Theater-Sommer 2017 ins Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz - dieses Mal mit dem Brandner Kaspar!
5

Tiroler Volksschauspiele 2017: Ein Wiedersehen im Zirkuszelt

Obman Markus Völlenklee präsentiert das neue Programm für die Tiroler Volksschauspiele vom 22. Juli bis 2. September 2017: "Wir bieten heuer ein berühmtes bayerisches Volksstück, ein vielbeachtetes Stück Gesellschaftskritik eines mehrfach preisgekrönten österreichischen Gegenwartsautors und ein Stück eines ebenso gepriesenen englischen Autors, zum zur Zeit heißest diskutierten Thema." TELFS. Der "Brandner Kaspar und das ewig’ Leben" wird heuer im Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Thaurer Schlossspiele 2015 – die Brandnerin

Eine Freilichtaufführung auf der Bühne und auf der Leinwand beim Thaurer Schloss. Der Theaterverein Thaur spielt "die Brandnerin" nach der Komödie "der Brandner Kaspar und das ewig´Leben" von Kurt Wilhelm. Eine neue Fassung des Stücks für die Thaurer Schlossspiele Ursprünglich eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte aus dem Bayerischen von Franz Ritter von Kobell (1871) wurde der Brandner Kaspar mehrfach fürs Theater adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm wurde und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Weitere Aufführungen von "Der Brandner Kaspar" in Neustift

Aufgrund der regen Nachfrage sind für das Theaterstück "Der Brandner Kaspar" zusätzliche Termine fixiert worden. Aufführungsort ist das Hotel Hoferwirt in Neustift. Gespielt wird am 31.10. / 15.11. / 12.12.2014 und am 16.01.2015, jeweils um 19 Uhr. Den Besuchern wird ein gnz besonderer Theaterabend geboten. Zur Theateraufführung, die inmitten der Zuschauer, also ohne Bühne, stattfinden wird, wird ein exzellentes 3-Gänge-Menü serviert. Karten zum Preis von € 35,- sind bei Bernd Gleirscher, am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
4

„Der Brandner Kaspar“ ein Stubenspiel

Der Volksschauspielverein Neustift, ist wieder fleißig beim Proben für ihr neues Stück. Gespielt wird "Der Brandner Kaspar" im Panoramarestaurant Elfer. Es wird also nicht auf der Bühne gespielt, sondern mitten unter den Zuschauern im Gastlokal, wobei pro Aufführung nur 47 Pätze zur Verfügung stehen. Das Stubenspiel ist die älteste Form des Theaters. Es entstand zu einer Zeit, als in den Dörfern noch keine Bühnen zur Verfügung standen und in Wirtsstuben gespielt wurde. In den letzten Jahren hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
2

Kranewitterbühne landet Hit mit Brandner Kaspar

Gelungenes Regiedebüt von Sylvia M.Huber. NASSEREITH (sik). Ja, er ist ein Ausgefuchster, der Brandner Kaspar. Den Tod besoffen zu machen um ihn einige Lebensjahre abluchsen. Franz von Kobells hat 1871 in den Fliegenden Blättern diese Geschichte erstmals veröffentlicht. Die Franz Kranewitter-Bühne feierte am vergangenen Freitag mit diesem Stück Premiere in der Freilichtbühne Gaflein. Und das endlich einmal bei herrlichem Wetter. Ihr Regiedebüt gab Sylvia M. Huber ab und sie führte das...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: Veranstalter
2

Franz Kranewitter Bühne spielt die "Gschicht vom Brandner Kaspar"

NASSEREITH. Nach einer intensiven Probezeit ist jetzt die Franz Kranewitter Bühne bereit für ihre Premiere am Freitag den 15. Juni. Dieses Jahr spielen wieder viele bekannte Gesichter unter Leitung von Sylvia Huber, die am 15. 6. ihr Regiedebüt feiert. Aufgeführt wird "die Gschicht vom Brandner Kaspar", eine Komödie nach Kurt Wilhelm. Er ist ein Schlitzohr, der Brandner Kaspar (Volkmar Mang). In seinem Alter wildert er noch wie ein Jungspund und lässt sich weder von der Obrigkeit noch vo sonst...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.