Der Brandner Kaspar zwischen Himmelspforte und Fegefeuer

36Bilder

TELFS (bine). Trotz dem, dass "der Ober den Unter sticht", hat "die Zeit einen kräftigen Biss", was heißt, es nützt auch nichts, den Tod alias "Boanlkramer" (ein zum Niederknien fabelhafter, "kirschgeistiger" Markus Völlenklee) beim Kartenspiel auszutricksen. Denn um das, was man länger bleibt als vorgesehen, wird es nur härter, die Zeit beweist also ihren kräftigen Biss. Das muss auch der zweiundsiebzigjährige, verwitwete Kleinbauer und Schlosser, der Brandner Kaspar, (ein uriger, sturer Bauer wie er im Buche steht: Alfred Kleinheinz) realisieren und ist sich auf einmal nicht mehr so sicher, ob es wirklich lohnend war, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. "Wo das Wissen aufhört, fängt der Glaube an", also schenkt der Brandner auch dem Bleichgesichtigen Glauben (natürlich bei etwas Kirschgeist, denn mit dem "wird der Diskurs gleich leichter") und begleitet den Tod als "Patschagier". 
Das Zirkuszelt wird zum theatralischen Himmelszelt und das nicht nur durch ein überragendes Schauspielteam (der (un)barmherzige "Michl": Josef Holzknecht und sein Kartenspiel- und Himmelskollege Anderl von Rinn: Christian Riml sowie Lorenz Gutmann als Petrus sorgen für herzhafte Lacher), sondern auch durch ein himmlisches Bühnenbild (Charly Steck), eine beeindruckende Toninstallationen (Wolfgang Fadi Dorninger), vortreffliche Kostüme (Uschi Haug) und ein immer wieder ausnehmend gutes Technikteam.
Markus Völlenklee inszeniert hier mit "Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben" elysisch ein himmlisch-irdische Volksstück von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung von Franz von Kobell. Prädikat: Paradiesisch! Weitere Termine: 29., 30. (17 Uhr) Juli, 2., 3., 4., 9., 10., 16., 17., 18., 23., 24., 25., 26., 27. (17 Uhr – ausverkauft), 30., 31. August, 1., 2. September 2017; Beginn: jeweils um 20 Uhr, außer anders angegeben. Eintrittspreise: € 19,-/25,-/29,-/35,-/39,-; Abendkasse: € 21,-/27,-/31,-/37,-/41,-;
Tickets: +43 5262 62013 oder E-Mail: kartenoffice@telfs.com; Öffnungszeiten Kartenbüro im Inntalcenter (gegenüber Feistmantel’s Gastronomie):
Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr Samstag 9.00 - 18.00 Uhr.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.