Brandstifter

Beiträge zum Thema Brandstifter

Die Kirchtürme brannten lichterloh. | Foto: Gemeindearchiv
9

100 Jahre Republik
Die drei Teufel wüteten

Von 1928 bis 1934 versetzten Brandstifter Hopfgarten in Angst und Schrecken. HOPFGARTEN (niko). Im Herbst erinnerten wir in einer Artikelserie an das Jubiläum "100 Jahre Republik Österreich". In diesem abschließenden Teil blicken wir auf ein dunkles Kapitel in der Geschichte Hopfgartens zurück. Zwischen 1928 und 1934 – also vor 90 Jahren – versetzten drei junge Brandstifter und Mörder die Marktgemeinde in Angst und Schrecken. Autor Felix Mitterer machte daraus das Bühnenstück „Die drei Teufel“,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Brand bei einem Bauernhof in Erpfendorf war der größte Schadensfall der Serie. | Foto: ZOOM_Tirol

Brandlegungsserie in Erpfendorf wurde geklärt

17-jähriger Erpfendorfer gestand vier Brandstiftungen und drei Sachbeschädigungen durch Brandlegung. ERPFENDORF (niko). Nachdem er bereits am 13. Juli nach einer Zündelei vernommen wurde, ist ein 17-jähriger Tatverdächtiger aus Erpfendorf am 18. Juli über über gerichtlich bewilligte Anordnung der Staatsanwaltschaft von Beamten des LKA festgenommen und nochmals zur Brandlegungsserie in Erpfendorf im Beisein seines Anwaltes und einer Vertrauensperson befragt worden. Bei der Einvernahme gestand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Unbekannter Brandstifter trieb in Westendorf sein Unwesen

WESTENDORF. Am Donnerstag, den 4.Oktober, in den frühen Morgenstunden (etwa 3 bis 4 Uhr früh) entzündete ein unbekannter Täter zwei Fahrzeuge, einen Anhänger und versuchte in weiterer Folge auch eine Hausfassade in Brand zu setzen. Die alarmierte Feuerwehr von Westendorf (36 Mann) löschte die Brände in den Ortsteilen Mühltal und Holzham. Die Brandstiftungen dürften sich gegen einen Unternehmer im Ort richten. Die örtliche Polizei ersucht die Bevölkerung um zweckdienliche Hinweise.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.