Brasilien

Beiträge zum Thema Brasilien

4

Tirol- Brasilien
Besuch aus Pozuzo

Antrittsbesuch aus Pozuzo bei LH Anton Mattle TIROL. Südamerikanischer Flair gepaart mit Tiroler Brauchtum kam diese Woche ins Landhaus in Innsbruck. LH Anton Mattle begrüßte eine Tanzgruppe aus der peruanischen Gemeinde Pozuzo, welche Mitte des 19. Jahrhunderts von zugewanderten TirolerInnen und RheinländerInnen gegründet wurde. Die Tanzgruppe führte lateinamerikanische aber auch Tiroler Tänze vor und lud alle Anwesenden zum Mittanzen ein. „Es hat mich sehr gefreut unsere Gäste aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Foto: Prof. Dr. Norbert Hölzl, Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Verleger Martin Reiter.
3

15. Mai 2015: 60 Jahre Staatsvertrag – bis heute Österreichs größte Geschichtslücke

Nicht Wodkakonsum sondern Brasilien brachte das begehrte Dokument Deutschland war 1955 fassungslos, denn Wien war im Gegensatz zu Berlin plötzlich eine Stadt ohne Besatzungszonen. Der pfiffige deutsche Karikaturist H.E. Köhler lieferte die Begründung. Und bis heute glaubt Österreich an die kuriose Zeichnung mit dem Titel "Weaner Charme in Moskau": Außenminister Figl übertrifft in Moskau die Russen beim Wodkakonsum und Kanzler Raab macht sie "weich" mit Wienerliedern. Bundeskanzler Kreiskys...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Die Brixlegger Alphornbläser sind momentan zu Gast in Brasilien. | Foto: Bogner

Tiroler zu Gast in Brasilien

Heuer feiert die brasilianische Gemeinde Dreizehnlinden ihr 80-jähriges Bestehen. Sie wurde vom ehemaligen österreichischen Landwirtschaftsminister Andreas Thaler aus der Wildschönau gegründet. Zum Jubiläumsfest in Dreizehnlinden, das bis Mitte Oktober 2013 stattfindet, wurden auch die Brixlegger Alphornbläser eingeladen, um den Festakt musikalisch zu umrahmen. Wo: Dreizehnlinden, Brasilien auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Frederico Gwiggner, Raimundo Moser und Conrado Moser, drei Söhne von Tiroler Auswanderern, wurden vom Blasmusikverband Tirol für 55-jährige Zugehörigkeit zur Musikkapelle Dreizehnlinden geehrt.
v.l.: LV-Obmann Siegfried Knapp, LV-Geschäftsführer Roland Mair, Frederico Gwiggner, Raimundo Moser, Conrado Moser, Adi Rinner, LV-Obmann-Stv. Richard Wasle | Foto: BVT/Mair

Z´rug zu die Wurz´ln

Unter diesem Motto ist die Musikkapelle aus Dreizehnlinden in Brasilien zurzeit zu Besuch in der Heimat Tirol. Sie stammt aus dem Tiroler Auswandererdorf Dreizehnlinden mitten im brasilianischen Binnenland und halten dort seit 80 Jahren die Tiroler Tradition, sei es die Blasmusik, das Schuhplattln, der Baustil oder der Tiroler Dialekt, hoch. Zum 80-Jahr-Jubiläum der Ankunft der Tiroler Auswanderer in Brasilien besucht die Musikkapelle Dreizehnlinden zum ersten Mal die Heimat und absolviert in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
8

Banda dos Tiroleses in Heimat auf großer Tour

TIROL/OBERNDORF (niko). Die Musikkapelle Dreizehnlinden (Banda dos Tiroleses) wurde von den ersten Auswanderern 1933 auf dem Schiff bei der Überfahrt nach Brasilien gegründet. Seither hält sie die Tiroler Blasmusiktradition in der neuen Heimat lebendig. Heuer wird 80-jähriges Jubiläum gefeiert. In der alten Heimat standen im Juli sieben Konzerte am Spielplan, eines davon in Oberndorf vorigen Donnerstag. Es war das erste Mal seit der Auswanderung, dass die Kapelle nach Tirol zurückkehrte und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.