Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

3

Genuss in Kematen
Mostkost steht am 28. April im Mittelpunkt

Dieses Jahr ist es wieder soweit und die Landjugend, die Ortsbauernschaft und der Obstbauverein Kematen-Piberbach laden zur Mostkost ein. KEMATEN. Unter anderem erwartet die Besucher ein Frühschoppen mit der Musikkapelle Kematen-Piberbach, ein Schätzspiel und auch ein Kinderprogramm inklusive Hüpfburg und Glitzertatoos für die Kleinen. Weiters gibt es um 15:00 Uhr auch einen Schuhplattlerauftritt von den Lederhosenfegern.  „Besuchen Sie am Sonntag den 28. April ab 10.30 Uhr in Kiesenberg 3 bei...

  • Linz-Land
  • Landjugend Kematen-Piberbach
Foto: BRS
54

Bildergalerie
17. Nacht der Rauhteufel in Kematen steht am Programm

Am 26. November, ab 17,.30 Uhr, verwandelt sich der Kematner Ortskern wieder in einen Hexenkessel. KEMATEN. Mehr als 400 Perchten und Krampuse treffen sich bei der 17. Nacht der Rauhteufel in Kematen an der Krems. Diese treiben ihr Unwesen und lehren dem Publikum von nah und fern das Fürchten. Natürlich werden auch wieder Engerl vor Ort und verteilen Süßigkeiten an die Kinder. Darüber hinaus wird auch für das leibliche Wohl mit Knabberwurst, Pommes, Perchtenpunsch, Glühmost, Kinderpunsch und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1 44

Brauchtum
Das war der Kematner Advent 2018

KEMATEN (cs). Vom Kasperltheater über den Besuch vom Nikolaus bis zum Auftritt der „Kematner Rauteufeln“: Vergangenen Samstag, 1.Dezember, stand der Kematner Adventmarkt am Programm. Zahlreiche Vereine halfen mit Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen und Organisationen sowie zahlreichen Ausstellern organisierte der Kulturausschuss der Gemeinde Kematen ein umfassendes Programm. Dazu zählte auch die Adventkranzweihe sowie das Weisenblasen der Musikkapelle.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
querPfeifer
2

Singen im Herbst der Sängerrunde

Kematen(hst): Die Sängerrunde Kematen Piberbach mit Chorleiterin Barbara Garstenauer führte diese Veranstaltung zum 39.mal durch. Obmann Rudolf Obermayr begrüßte letztes Wochenende circa 400 Besucherinnen und Besucher im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal im Gasthaus Strigl. Als musikalische Gäste luden die Veranstalter das Quartett  querPfeifer  aus Niederösterreich ein. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten das sich von Udo Jürgens bis Comedian Harmonists spannte. Es gab bei...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.