Breitband

Beiträge zum Thema Breitband

Die Landesräte Max Hiegelsberger (l.) und Michael Strugl. | Foto: Land OÖ/Grillnberger

Breitbandausbau in OÖ soll beschleunigt werden

Eine der Hauptvoraussetzungen für die um sich greifende Digitalisierung ist die Versorgung mit schnellen Datenleitungen im ganzen Land. Nun sollen auch Landwirte und Angehörige freier Berufe wie Ärzte, Rechtsanwälte oder Ziviltechniker von Förderungen profitieren. OÖ. „Unser Ziel ist die flächendeckende Versorgung mit hohen Übertragungsbreiten im ganzen Bundesland bis zum Jahr 2022“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl. Jährlich 20 Millionen Euro sollen dafür bis dahin investiert...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Breitbandausbau – eine wichtige Basis für die Zukunftsperspektive am Land. | Foto: Breitbandbüro OÖ/Volker Dobringer

Agenda 21: Bürgerbeteiligung im Breitbandausbau

Regionalmanagement OÖ lädt am 15. Juni zu einem Infoabend über Breitbandausbau in den Gemeinden nach Braunau. INNVIERTEL. Wie kann der Breitbandausbau im ländlichen Raum durch Beteiligung der Bürger unterstützt werden? Diese Frage steht Freitag, 15. Juni, ab 14 Uhr im Mittelpunkt des Agenda 21-ThemenLabors "Bürgerengagement im Breitbandausbau" im Techno-Z Braunau. Dabei können sich Interessierte mit Experten über das Thema austauschen sowie einen Überblick über Förderungen und...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Martin Wachutka und Michael Strugl. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Martin Wachutka wird Geschäftsführer der Fiber Service OÖ

Das Unternehmen soll den Breitbandausbau, vor allem in ländlichen Regionen, weiter vorantreiben AISTERSHEIM/OÖ (fui). Bis 2022 strebt das Land Oberösterreich eine flächendeckende Breitbandversorgung im ganzen Bundesland an. Dazu hat das Land OÖ die Fiber Service GmbH (FIS OÖ) gegründet, die den Breitbandausbau vorantreiben soll. Vor allem in ländlichen Regionen ist hier noch Aufholbedarf. Zum Geschäftsführer wurde Martin Wachutka aus Aistersheim bestellt, der sich im Rahmen der Ausschreibung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: WKO

Junge Wirtschaft fordert Breitbandausbau

Forderung nach Speed-Offensive, denn auch Unternehmen in ländlichen Regionen brauchen leistungsfähige Netze BEZIRK. „Junge Unternehmer, Gründer und Start-ups sorgen für Wirtschaftswachstum. Sie sind es, die den Standort Oberösterreich festigen, ihn mit neuen Impulsen beleben und die Arbeitswelt mit frischem Blut in Schwung bringen. Daher ist es für uns von der Jungen Wirtschaft Oberösterreich völlig unverständlich, dass der Breitbandausbau in den schnellen Zeiten der Digitalisierung langsam vor...

  • Enns
  • Katharina Mader

Hilfe, mein Gast hat Netflix - Was will der Gast 3.0?

Digitale Herausforderung an meinen Betrieb und neue Möglichkeiten für die Hotellerie und Gastronomie Was will der moderne Gast? Internetzugang ist heutzutage im Hotelzimmer nicht wegzudenken und ein wichtiges Angebot für Ihre Gäste. Von Gastronomie- und Hotelbetrieben werden schnell Zugänge und eine hohe Übertragungsrate verlangt. Ob kostenlos und kostenpflichtig liegt in Ihrer Entscheidung. Die Entwicklungen schreiten extrem rasch voran und was gestern pfeilschnell war, ist heute oft schon...

  • Salzkammergut
  • Isabella Putz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.