breitbandausbau

Beiträge zum Thema breitbandausbau

Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Kauder

Digitalisierung
16 Millionen Euro für mehr Tempo beim Breitbandausbau

Um den Breitbandausbau vor allem in den ländlichen Regionen Oberösterreichs beschleunigt voran zu treiben, stellt Oberösterreich 16 Millionen Euro an Anschlussförderung zu den Breitbandförderungen des Bundes zur Verfügung. OÖ. Insgesamt 16 Millionen Euro sind im aktuellen Breitband-Fördertopf des Landes Oberösterreich, der für all jene Projektbetreiber zur Verfügung steht, die sich um Förderungen aus dem laufenden Bundesprogrammen BBA2030: ACCESS und BBA2030:OPENNET beworben haben. „Die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Breitbandausbau in den ländlichen Regionen geht auch in Braunau weiter: Ferdinand Tiefnig, Thomas Stelzer. | Foto: ÖVP-Hermann Walkobinger

Breitbandausbau in Oberösterreich
2.600 Haushalte in Braunau werden profitieren

155 Millionen Euro Fördermittel sorgen für den nächsten Schub beim Breitbandausbau in Oberösterreich. Auch in Braunau werden davon 2600 Haushalte profitieren. BEZIRK / OÖ. Die flächendeckene Versorgung mit "High-Speed-Internet" rückt näher: 155 Millionen Euro an Fördermitteln sollen dies unterstützten. In Oberösterreich werden damit 62.000 Menschen in 21.000 Haushalten und 200 Gemeinden profitieren. Allein im Bezirk Branau sind es über 7.000 Personen in 2.600 Haushalten in 20 Gemeinden....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Von links: Christian Matzinger, Finanzierungspartner KGG UBG, Sabine Lindorfer, WKO Obfrau Urfahr-Umgebung, Volker Dobringer, Breitbandberater Land OÖ
Jorj-Catalin Colesnicov, COSYS Data GmbH | Foto: Ludwig Pullirsch

Sabine Lindorfer
Weiterer Glasfaser-Ausbau in Urfahr-Umgebung notwendig

Der Bezirk Urfahr-Umgebung ist mit Glasfaser gut versorgt, für Home-Office gibt es dennoch Lücken in einigen Gemeinden. URFAHR-UMGEBUNG. In Feldkirchen, einer Gemeinde mit aktuell noch unzureichender Versorgung im Bereich Internet, schreitet der Ausbau für das ultraschnelle Glasfaser voran. Der Internetprovider COSYS Data GmbH aus Walding hat dazu mittlerweile 15.000 Meter Leerrohre für Glasfaser verlegt. Mit Sommer 2021 werden die ersten Haushalte aktiv an das schnelle Internet angebunden, der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.