Brenner-Archiv

Beiträge zum Thema Brenner-Archiv

Das Brenner Archiv eröffnete seine digitale Schatzkammer  | Foto: Pexels/panumas nikhomkhai (Symbolfoto)
3

Brenner-Archiv im Kulturpool
Digitale Meisterwerke und Wissenschaftslegenden

Das Brenner-Archiv der Universität Innsbruck eröffnete vor kurzem eine digitale Schatzkammer, die nicht nur Kunstliebhaber, sondern auch Wissenschaftsinteressierte in ihren Bann zieht.  INNSBRUCK. Die Kleinplastiken des Tiroler Bildhauers Ottmar Zeiller sowie ein Teil der Sammlungen Schrödinger/March/Braunizer wurden in Kooperation mit dem Verein Brenner-Forum digitalisiert und öffentlich zugänglich gemacht.  „Das Forschungsinstitut Brenner-Archiv konnte im Frühjahr 2023 die Finanzierung für...

Georg Trakl
Brenner-Archiv stellt Trakl-Dokumente online

TIROL. Ab sofort ist ein kultureller Schatz des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck online frei zugänglich. Ein bedeutender Bestand an Dokumenten des österreichischen Dichters Georg Trakl ist einsehbar. Zudem bringen virtuelle Führungen von Experten das Werk und Leben des Dichters näher.  Trakl-Forschung ist lebendigIm Forschungsinstitut Brenner-Archiv wurde von Eberhard Sauermann und Hermann Zwerschina die neue, achtbändige Historisch-Kritische Ausgabe der Schriften...

Alte "Schmöker" kann man nun auch online abrufen. | Foto: pixabay.com
1

Digitale Literaturplattform in Tirol

Die neue Plattform LiteraturTirol bietet am heute, dem 30. Oktober laufend aktuelle Informationen zur Literaturszene. Zudem wird der literarische Raum Nord-, Ost- und Sütditirol seit dem 19. Jahrhundert eingehend beleuchtet. TIROL. Dank dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv der Universität Innsbruck kann die literarische Welt rund um Tirol nun online erforscht werden. Interessierte können sich über das gegenwärtige literarische Leben, topografische Lektüren oder historische Perspektiven der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.