Brennholz

Beiträge zum Thema Brennholz

Vizebürgermeister Georg Willi mit Johann Müller von Tiroler-Ofenholz und Jens-Uwe Müller vom Innsbrucker Hilfswerk. | Foto: IKM/M. Freinhofer
2

Brennholzaktion
Antrag bis 13. Dezember stellen

Am 15. Oktober begann die städtische Brennholzaktion des Innsbrucker Hilfswerks (IHW). Die Förderung richtet sich an hauptwohnsitzlich in Innsbruck gemeldete Bürgerinnen und Bürger mit Holzofen. Ein Antrag kann bis 13. Dezember 2024 persönlich oder per Mail an einmalige-unterstuetzung@innsbruck.gv.at im Büro des IHW im Rathaus gestellt werden. Die Brennholzförderung im Detail:  INNSBRUCK. Die alljährliche Brennholzaktion richtet sich an einkommensschwachen Innsbruckerinnen und Innsbrucker. Die...

Auch diesen Winter fördert die Stadt Innsbruck Bürgerinnen und Bürger mit der Brennholz-Aktion. Anträge können ab Oktober gestellt werden. | Foto: yurok/panthermedia.net
3

Brennholz-Aktion für Winter 2023
Die Heizsaison steht vor der Tür

Auch diesen Winter fördert die Stadt Innsbruck Bürgerinnen und Bürger mit der Brennholz-Aktion. Anträge können ab Oktober gestellt werden. INNSBRUCK. Mit zweiten Oktober läuft die städtische Brennholz-Aktion wieder an. Die Förderung richtet sich an hauptwohnsitzlich in Innsbruck gemeldete Bürgerinnen und Bürger mit Holzofen. Die Anträge können bis 12. Dezember gestellt werden. „Das Thema Heizkosten ist auch kommenden Winter für einige eine finanzielle Herausforderung. Die Brennholz-Aktion kann...

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (rechts) bedankt sich bei Johann Müller von Tiroler-Ofenholz, der als Kooperationspartner zur Verfügung steht. | Foto: René Wex

Jänner: Holzverbrenner
Brennholzaktion wurde bis Februar verlängert

Steigende Energiekosten machen das Heizen teuer. Um dagegen zu wirken wurde am 5. Dezember die städtische Brennholzaktion in Innsbruck gestartet. Jetzt wird sie verlängert.  INNSBRUCK. Für Bürgerinnen und Bürger die hauptwohnsitzlich in Innsbruck gemeldet sind, gibt es seit Ende des letzten Jahres eine Förderung für Brennholz. Jetzt wurde die Aktion verlängert und die Innsbrucker können noch bis zum 28. Februar einen Antrag stellen.  Die Aktion wurde bisher sehr gut angenommen. Damit noch mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.