Brennholz

Beiträge zum Thema Brennholz

Vizebürgermeister Georg Willi mit Johann Müller von Tiroler-Ofenholz und Jens-Uwe Müller vom Innsbrucker Hilfswerk. | Foto: IKM/M. Freinhofer
2

Brennholzaktion
Antrag bis 13. Dezember stellen

Am 15. Oktober begann die städtische Brennholzaktion des Innsbrucker Hilfswerks (IHW). Die Förderung richtet sich an hauptwohnsitzlich in Innsbruck gemeldete Bürgerinnen und Bürger mit Holzofen. Ein Antrag kann bis 13. Dezember 2024 persönlich oder per Mail an einmalige-unterstuetzung@innsbruck.gv.at im Büro des IHW im Rathaus gestellt werden. Die Brennholzförderung im Detail:  INNSBRUCK. Die alljährliche Brennholzaktion richtet sich an einkommensschwachen Innsbruckerinnen und Innsbrucker. Die...

13-fach Gold und Doppelplatin für die jungen Zillertaler | Foto: Baumann
153

JUZI Open-Air (Fotogalerie)
JUZIs und Fans feiern tolle Abschiedsparty

13-fach Gold und Doppelplatin für die jungen Zillertaler als Höhepunkt. Tausende JUZI-Fans feierten die Markus, Daniel und Michael und ihre musikalischen Gäste beim letzten JUZIopenair und lassen sich die tolle Stimmung auch nicht durch einen launischen Petrus vermiesen. STRASS. Gemeinsam mit rund 5.000 begeisterten Fans haben die jungen Zillertaler in Strass im Zillertal ihr letztes JUZIopenair gefeiert. Mit dabei LHStv. Josef Geisler, AK Präsident Erwin Zangerl, LA Iris Zangerl-Walser, NR...

Auch diesen Winter fördert die Stadt Innsbruck Bürgerinnen und Bürger mit der Brennholz-Aktion. Anträge können ab Oktober gestellt werden. | Foto: yurok/panthermedia.net
3

Brennholz-Aktion für Winter 2023
Die Heizsaison steht vor der Tür

Auch diesen Winter fördert die Stadt Innsbruck Bürgerinnen und Bürger mit der Brennholz-Aktion. Anträge können ab Oktober gestellt werden. INNSBRUCK. Mit zweiten Oktober läuft die städtische Brennholz-Aktion wieder an. Die Förderung richtet sich an hauptwohnsitzlich in Innsbruck gemeldete Bürgerinnen und Bürger mit Holzofen. Die Anträge können bis 12. Dezember gestellt werden. „Das Thema Heizkosten ist auch kommenden Winter für einige eine finanzielle Herausforderung. Die Brennholz-Aktion kann...

2

"Unsinniger Donnerstag" in Amras
Versteigerung der Freiwilligen Feuerwehr Amras am Unsinnigen!

Die Freiwillige Feuerwehr Amras veranstaltet jährlich am Unsinnigen Donnerstag (heuer: 16.02.2023, 13.00 Uhr) eine Versteigerung vor dem Hotel Bierwirt. Versteigert werden einerseits die unterschiedlichsten Gebrauchsgegenstände die zuvor (ab 8.00 Uhr) von den Kameraden der FF Amras im Dorfgebiet eingesammelt wurden und andererseits Brennholz. Diese bereits über 100 Jahre durchgeführte Aktion ermöglicht es der Feuerwehr Amras feuerwehrtechnische Anschaffungen zu tätigen bzw. entsprechende...

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (rechts) bedankt sich bei Johann Müller von Tiroler-Ofenholz, der als Kooperationspartner zur Verfügung steht. | Foto: René Wex

Jänner: Holzverbrenner
Brennholzaktion wurde bis Februar verlängert

Steigende Energiekosten machen das Heizen teuer. Um dagegen zu wirken wurde am 5. Dezember die städtische Brennholzaktion in Innsbruck gestartet. Jetzt wird sie verlängert.  INNSBRUCK. Für Bürgerinnen und Bürger die hauptwohnsitzlich in Innsbruck gemeldet sind, gibt es seit Ende des letzten Jahres eine Förderung für Brennholz. Jetzt wurde die Aktion verlängert und die Innsbrucker können noch bis zum 28. Februar einen Antrag stellen.  Die Aktion wurde bisher sehr gut angenommen. Damit noch mehr...

Die Gruppe „Brennholz“ verfügt über ein breites Repertoire an Liedern. | Foto: Brennholz
2

Dekanatskirche Brixen
Benefizkonzert des Rotary Clubs Wörgl-Brixental

BRIXEN (be). In der Dekanatskirche Brixen kann heuer wieder das Benefizkonzert des Rotary Clubs Wörgl-Brixental stattfinden. Die Gruppe „Brennholz“, unterstützt von der Sängerin Gail Anderson werden stimmungsvoll auf die Zeit eingehen, aber nicht mit den typischen Weihnachtsliedern. Unter anderem kommen „Amazing grace“, „take my Breath away“, „Piazza grande“ und „Imagine“ zur Aufführung. Termin für dieses Konzert ist der 28. Dezember, Beginn ist um 20 Uhr. Bereits um 19 Uhr sind die Brixner...

Handwerkprofis der WK Tirol geben Tipps zum Energiesparen. | Foto: pixabay
3

WK Tirol Initiative mit Tipps der Profis
Energie sparen, aber sicher!

Spannende Einblicke und interessante Tipps gab es von den Handwerkprofis der WK-Tirol. Vor allem bei der Raumtemperatur gibt es enormes Einsparungspotential. "Einen feschen Pullover kann man genauso wie einen lässigen Hoodie zu Hause tragen." Aber auch die Instandhaltung der Öfen und Elektrogeräte trägt zu den Sparmaßnahmen bei. Ein weiterer wichtiger Bereich ist der sparsame Umgang mit dem Wasser. INNSBRUCK. Noch zeigt sich das Herbstwetter von seiner besten Seite – aber der Winter naht und...

Hüttenputz und Holzaktion auf der Landecker Schihütte: Hüttenwart Hannes Huber mit den 20 freiwilligen Helfern. | Foto: Hannes Huber
3

Schiklub Landeck
Holzaktion und Hüttenputz auf der Landecker Schihütte

Rund 20 freiwillige Helfer rund um Hüttenwart Hannes Huber fanden sich am 08. Oktober zum diesjährigen Hüttenputz auf der Landecker Schihütte im Urgtal ein. Zusätzlich wird auch das Brennholz für den Winter hergerichtet. LANDECK. Die Landecker Schihütte ist vielen Menschen, auch über die Grenze unseres Talkessels hinaus, wohl vertraut. Im schönen Urgtal gelegen, ist sie ein beliebtes Ausflugsziel und Herberge für viele, die die Ruhe in der Natur suchen. Seit ihrer Errichtung im Jahre 1919 wird...

In Sautens wurde oberhalb der Ortsteil Haderlehn zwischen 21. Mai und 15. Juni 2022 Brennholz gestohlen. | Foto: Pixabay

Hinweise erbeten
Brennholz oberhalb von Haderlehn in Sautens gestohlen

Zwischen 21. Mai und 15. Juni 2022 stahl laut. Polizeimeldung ein bisher unbekannter Täter in Sautens oberhalb des Ortsteiles Haderlehn neben einem Forstweg zur Abholung abgelegtes Brennholz. Dadurch entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Ötz (Tel. 059133/7106) wird ersucht. Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Imst finden Sie hier

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Vor allem die Qualität des Brennstoffs (z.B. kein behandeltes Holz) und der Zustand der Heizanlage seien für sauberes Heizen entscheidend, weiß Ingrid Felipe.  | Foto: Energie Tirol

Ofenholz-Abos
Richtig heizen mit Holz auch im Bezirk Kufstein

Aloisia Bauer aus Angath und Sabine Kirchner aus Schwoich hatten 2021 Glück und haben sich beim Gewinnspiel „Tiroler Ofenholz-Abo“ ein Jahreskontingent an Brennholz gesichert. ANGATH, SCHWOICH (red). Die Gewinner der Ofenholz-Abos stehen fest – auch im Bezirk Kufstein darf man sich freuen, Aloisia Bauer aus Angath und Sabine Kirchner aus Schwoich hatten 2021 Glück im Lostopf und haben beim Gewinnspiel „Tiroler Ofenholz-Abo“ der Initiative „Richtig heizen mit Holz“ neben acht weiteren...

Die Band „Brennholz“ gestaltet zusammen mit Martin Locher das Benefizkonzert in Brixen. | Foto: Brennholz

Rotary-Club Wörgl-Brixental
Einzigartiges Weihnachts-Benefizkonzert in Brixen

BRIXEN (jos). Bereits zum sechsten Mal lädt der Rotary-Club Wörgl-Brixental zum Benefizkonzert ein. Am 27. Dezember findet dies in der Pfarrkirche Brixen statt. Musik in drei Sprachen, ein wenig weihnachtlich, auf jeden Fall aber stimmungsvoll – dafür garantieren die Musiker der Band Brennholz und der Mundart-Rocker Martin Locher, von dem es unter anderem „Summersun“ und „Engl im Lebm“ zu hören gibt. Mit poetischen Liedern von Lucio Dalla, Zucchero, Simon & Garfunkel und anderen kleiden die...

Cäcilia Schönauer am Gerüst beim Brennholz schlichten. | Foto: Elisabeth Hofer
1

Kössen
Arbeit hält fit…auch mit 90

KÖSSEN (red.). Das dürfte in Tirol ziemlich einzigartig sein: In einem Jahr feiert Cäcillia Schönauer aus Kössen ihren 90. Geburstag. Und so wie jedes Jahr steht die hochbetagte Bäuerin auf dem Gerüst und schlichtet zentimetergenau das Brennholz für den kommenden Winter. Seit ihrer Geburt lebt die Frau am Kössener Ortsrand und hält rund um den gesamten Bauernhof alles in Schuss. „Mir macht das einfach Freude“, sagt Cäcillia und schaut dabei akribisch auf die gespannte Schnur, denn "die Scheit'l...

1 3

Ried i. Z.: Wolfgang Riesers Sägewerk hat uralte Tradition

RIED i. Z. (fh). Das Sägewerk von Wolfgang Rieser ist wohl eines der ältesten in der Region denn die Wurzeln seines Betriebes liegen weit in der Vergangenheit. Genauer gesagt gibt es Belege dafür, dass die Säge bereits im Jahr 1823 Bestand hatte und Der Urgroßvater von Wolfgang Rieser der damalige Sagschneidemeister war. In seinem Sägewerk in Ried i. Z. schneidet Rieser so ziemlich alles was der Wald hergibt. "Wir können bei uns fast alles verarbeiten von übergroßen Bäumen bis hin zu...

3

Casino Fest zum 50er Jubiläum 20. Mai

Casino Kitzbühel feiert großes Maifest Tag der offenen Tür, Spielerklärungen, Spanferkel-Essen, Musik und großes Festzelt garantieren am Samstag, den 20. Mai von 12 bis 22 Uhr ein besonderes Erlebnis Das Maifest des Casino Kitzbühel steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres „50 Jahre Casinos Austria“ und wartet mit einem Programm – vollgepackt mit Erlebnissen - auf die Gäste: Gestartet wird im Casino selbst mit einem Tag der offenen Tür, bei dem Besucher ab vollendetem 18. Lebensjahr von 12.00...

Holzkunst in Kirchdorf | Foto: Schwaiger
1

Brennholz als Kunstwerk

KIRCHDORF. Sehenswert ist der mit neuer Jahreszahl (20)17, Bäumen und Stern kunstvoll gestaltete Holzlagerplatz von Toni Wurzrainer hinter dem Kirchdorfer Metzgerhaus. Weitere Berichte zum Thema Holz aus ganz Österreich finden Sie in unserem Themen-Channel.

v.l.n.r.: DI Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol freut sich gemeinsam mit den GewinnerInnen Sandra Linter, Stephanie Jicha, Monika Aschberger, Erich Köck, Inge Thurnbichler, LHStvin Ingrid Felipe, Hermann Kratzer und Reinhard Gruber, Obmann Verein Ofenholz.
 | Foto: Energie Tirol

Richtig heizen mit Holz: Reuttener gewinnt Ofenholz-Abo

REUTTE. Mit Erich Köck hat heuer ein Reuttener beim Gewinnspiel „Tiroler Ofenholz-Abo“ das große Los gezogen. Der Glückspilz aus dem Bezirk ist einer von tirolweit zehn Gewinnerinnen und Gewinner, die sich in der kommenden Heizsaison über eine wöchentliche gratis Hauszustellung von hochwertigem Brennholz freuen können. Das Gewinnspiel, an dem sich rund 800 Haushalte beteiligt hatten, wurde im Rahmen der Umweltinitiative „Richtig heizen mit Holz“ von Energie Tirol, dem Verein Tiroler Ofenholz...

Sensationeller Groove und lebendige Interpretation: "Brennholz" heizt im Blumenpark Seidemann ein! | Foto: Brennholz

Musikmatinee im Blumenpark Seidemann mit "Brennholz"

Ende der 90er-Jahre spielten David Mana und Christian Auer in einer achtköpfigen New Country Band (Round Up Comany). Sie konnten damals viele musikalische Awards aus der Szene gewinnen, doch nach einer Umbesetzung verlor man sich mehrere Jahre aus den Augen. Durch mehrere glückliche Zufälle begegnete Christian Auer (Baux) dem Fieberbrunner Gitarristen Kurt Wieser und sie gründeten schon bald darauf das Rockabilly Trio „Hot Rod“ mit Walter Graf am Schlagzeug. Damit die Musikrichtung für die...

Anzeige
2

Tiroler Ofenholz startet in 3. Heizperiode!

Gegen die Kälte im Herbst ist die wohlige Wärme vom Heizofen genau das richtige. Mit heimischen Holz aus Tirol direkt vor die Tür geliefert, wird es zum Genuss! Es ist eine kleine Erfolgsgeschichte, die für Reinhard Gruber und seine 15 Mitglieder im Jahr 2013 begann. Damals wurde der Verein Tiroler Ofenholz gegründet, unter dessen Marke sie seither ihre Kunden mit bestem Scheitholz aus den heimischen Wäldern beliefern. Neue Mitglieder, mehr Kunden und ein vergrößertes Liefergebiet ist ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Jazzbrunch mit "Brennholz" im Gemeindesaal Schönberg

"Brennholz" gastieren zum Jazzbrunch am Sonntag, den 27. September 2015, um 10:30 Uhr, im Gemeindesaal Schönberg im Domanig. Gemeinde Schönberg, Domanigbühne und Weinrunde laden dazu herzlich ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden auch die neuen "Schianberger"-Weine aus dem Weingut Göschl, Gols präsentiert. Der Eintritt zu diesem musikalischen Ohrenschmaus ist frei. Freiwillige Spenden und der Reinerlös dieser Veranstaltung kommen dem "Vinzenverein Schönberg" zu Gute. Für Speis und Trank...

Anzeige
Foto: Tiroler Volksmusikverein
1 8

"Freut euch!" auf das Tiroler Adventsingen

Am 6. und 13. Dezember im Congress Innsbruck, jeweils um 17 Uhr INNSBRUCK. Das traditionelle Tiroler Adventsingen mit vielen herausragenden Interpreten von stimmungsvoller Musik und bezauberndem Gesang wird auch heuer wieder im Dezember im Congress Innsbruck, Saal Tirol über die Bühne gehen. Unter dem Titel: „Gaudete, freuet euch!“ präsentieren bei dieser einzigartigen Kulturveranstaltung insgesamt 10 Gruppen authentische Tiroler Musik und Brauchtum. Es treten auf: der Tiroler Landesjugendchor,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.