Anzeige

Tiroler Ofenholz startet in 3. Heizperiode!

2Bilder

Gegen die Kälte im Herbst ist die wohlige Wärme vom Heizofen genau das richtige. Mit heimischen Holz aus Tirol direkt vor die Tür geliefert, wird es zum Genuss!

Es ist eine kleine Erfolgsgeschichte, die für Reinhard Gruber und seine 15 Mitglieder im Jahr 2013 begann. Damals wurde der Verein Tiroler Ofenholz gegründet, unter dessen Marke sie seither ihre Kunden mit bestem Scheitholz aus den heimischen Wäldern beliefern. Neue Mitglieder, mehr Kunden und ein vergrößertes Liefergebiet ist ihre Bilanz zum 3. Jubiläum.

Im Herbst 2013 startete der Verein Tiroler Ofenholz mit 11 Waldbauern und belieferte Kunden im Abo-System mit regionalem Scheitholz aus den Tiroler Wäldern. Mittlerweile wird das Ofenholz im Karton mit Anzündhilfe in 127 Gemeinden angeboten und auch die Zahl an Mitgliedern ist auf 16 Waldbauern gestiegen. Aktuell beziehen 150 Kunden tirolweit das Angebot. In der Heizperiode 2014/ 2015 wurden rund 3.800 Ofenholz-Kartons bestellt. „Unser Erfolg ist darauf zurückzuführen, dass unsere Mitglieder erstklassige Holzqualität in praktischen Kartons zu einem fairen Preis liefern. Die Regionalität wird von unseren Kunden sehr geschätzt und im persönlichen Gespräch können wir auch Fragen zum richtigen Heizen mit Holz beantworten“, erklärt Reinhard Gruber, Obmann vom Tiroler Ofenholz.

Erweitertes Liefergebiet.

Neben dem gut abgedeckten Tiroler Unterland hat sich das Liefergebiet auch erweitert. So sind im Bezirk Innsbruck-Land weitere Gemeinden hinzugekommen und im Bezirk Imst werden Ortschaften rund um Umhausen beliefert. Seit neuestem gibt es das Angebot auch in Osttirol. Hier kann ab sofort für das Lesachtal, Villgratental und Pustertal bis Lienz das Tiroler Ofenholz bestellt werden. Mit der Suchfunktion auf der Homepage www.tiroler-ofenholz.at finden Interessierte einfach und schnell Ihren passenden Holzlieferanten.

Anzünder von Lebenshilfe Tirol.
Das damalige Projekt der Landwirtschaftskammer Tirol beruht auf den Prinzipien der Regionalität und Nachhaltigkeit. Diesen Grundsätzen bleibt der Verein auch weiterhin treu. So wird nur heimisches Holz aus den Tiroler Wäldern von Tiroler Waldbauern angeboten. „Wir als Verein Tiroler Ofenholz verpflichten uns, nur Holz mit einer Restfeuchtigkeit unter 20 Prozent auszuliefern, um den besten Brennwert zu erzielen“, zeigt Gruber die Qualitätskriterien auf. Geliefert wird nur im engeren Umkreis des Hofes, die Kartons werden mehrmals wieder verwendet, und die Anzündhilfen werden von der Werkstätte der Lebenshilfe Tirol produziert.

Top-Service für die Kunden.
Die Ofenholz-Kartons werden in regelmäßiger Lieferung (wöchentlich oder 14-tägig) bis zur Haustür gebracht, auf Wunsch auch bis direkt neben die Feuerstelle. Bei einer Schnittlänge von 33 Zentimetern liegt der Preis für einen Karton mit Hartholz bei 6,90 Euro und mit Weichholz bei 6,00 Euro. Wird eine Länge von 25 cm gewünscht kommt ein Zuschlag von 60 Cent zum Standardpreis hinzu.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.